
-
der etwas andere plan
hi
heute will ich mal meinen plan posten. dabei ist zu beachten, dass ich zur zeit an einem tennisarm leide. schmerzen sind nicht allzu gross, aber wurden auch nicht besser. ich werde nun deshalb auf schwere druck - und zugübungen verzichten, zumindest für die nächsten 3 monate. aber ich war schon fast immer ein technik-freak, d.h. lieber weniger gewicht, dafür korrekte technik. ich bin auch dazu übergegangen, grösstenteils nach sportmedizinischen gesichtspunkten zu trainieren. mein ziel ist nicht muskelaufbau um jeden preis. ich will gesund werden, gesund bleiben,...
hab mich nun mit unserer sporttherapeutin unterhalten und ich trainiere nun wie folgt:
3 mal die woche ganzkörpertraining
hyperextensions superslow (einigeln und wirbel für wirbel aufrichten)
reverse butterfly's (untergriff)
rotatorentraining mit gummiband
frontdrückmaschine (arme nicht durchdrücken)
direktes armtraining nicht zur zeit
jeweils 3X20 wh, wenig gewicht,
dazu verschiedene bauchmuskelübungen auf der matte
beine:
wadenheben stehend einbeinig
beinbeugen sitzend
beinstrecken
1,85 cm 82 kilo 36 jahre
habe auch mal freie kniebeugen (oberschenkel parallel zum boden) gemacht, aber öfter knieprobleme gehabt. ich glaube, das werde ich nie wieder machen. da es mir aufgrund der tatsache, dass ich recht lange beine im verhältnis zu meinem rumpf habe, scheinbar unmöglich ist, ganz runterzugehen bei der kniebeuge.........also kurzum, sind kniebeugen an der maschine *ass to the grass* empfehlenswert ?
bleibt noch zu erwähnen, dass ich auch recht viel cardio mache
wiederholende grüsse
-
Ich würde dir raten, wenn der Arm wieder fit ist mal n anständiges Griffkrafttrainig durch zuziehen, dann kann der Unterarm auch was ab und es kommt garnicht erst zu sowas.
-
ja ich hab mal eine seite gesehen, die sich äusserst ausführlich mit dem thema tennisarm beschäftigt. vor allem mit den fingern an eine klimmzugstange hängen soll sehr gut sein. und mit dieser übung werden auch viele andere bereiche des oberkörpers optimal gedehnt, besonders rücken.
-
 Zitat von Mr. Squat
Ich würde dir raten, wenn der Arm wieder fit ist mal n anständiges Griffkrafttrainig durch zuziehen, dann kann der Unterarm auch was ab und es kommt garnicht erst zu sowas.
Welche Übungen würdest du empfehlen um einen Tennisarm vorzubeugen?
-
BBszene kennt mich
Re: der etwas andere plan
 Zitat von ambientandy
habe auch mal freie kniebeugen (oberschenkel parallel zum boden) gemacht, aber öfter knieprobleme gehabt. ich glaube, das werde ich nie wieder machen.
Daran wird es wohl liegen. Alle Leute die ich jenne und durch KB Probleme bekommen haben, sind nie weiter als parallel runter gegangen. Also runter mit dem A....
da es mir aufgrund der tatsache, dass ich recht lange beine im verhältnis zu meinem rumpf habe, scheinbar unmöglich ist, ganz runterzugehen bei der kniebeuge Ausrede!
.........also kurzum, sind kniebeugen an der maschine *ass to the grass* empfehlenswert ? Nein, da nicht annähernd so wirkungsvoll.
bleibt noch zu erwähnen, dass ich auch recht viel cardio mache
wiederholende grüsse
-
Eisenbeißer/in
Wenn du mit dem ***** nicht runter kommst dann wähl einen weiteren Stand.
mfg
-
lieber weniger gewicht, dafür korrekte technik
und daher de rtennisarm...
Ähnliche Themen
-
Von Lehrling92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.06.2015, 21:43
-
Von painful im Forum Anfängerforum
Antworten: 58
Letzter Beitrag: 26.04.2012, 09:18
-
Von Vork im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.05.2010, 21:12
-
Von T1mo im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.06.2005, 16:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen