Zitat Zitat von DerRabauke
Zitat Zitat von Squat-Squad
Zitat Zitat von DerRabauke
Was ist denn bitte der Unterschied zwischen einer Dehnung und einer starken Dehnung?
Dann häng Dich doch mal an die Klimmzugstange:

1. Ganz normal
2. Mit 50 Kilo unten dran
3. So prall aufgepumpt, daß der Muskel eh fast platzt und 50 Kilo unten dran.

Und dann weißt Du, wo der Unterschied ist.


Ich kann mich nicht halten?

Zitat Zitat von DerRabauke
Im übrigen muss dazu immernoch kein Muskel aufgepumpt sein. Damit mach ich mir doch bloss mein Training kaput.
Sicher muß ein Muskel nicht aufgepumpt sein, um gedehnt zu werden. Versuch doch einfach mal den Unterschied herauszufinden, siehe oben. Und wieso machst Du Dir Dein Training kaputt, wenn du nach dem Training dehnst? Das mußt Du mir mal verklickern.


Ich mache mir mein Training nicht mit dem dehnen kaput, sondern wenn ich dann jeweils immer einen Satz für jeden Muskel zum aufpumpen bringe.

Zitat Zitat von DerRabauke
Allein vom dehnen wirst du kaum Muskelwachstum verzeichnen können, mit Dehnübungen UND Training aber umso mehr.
Ja, natürlich Training UND Dehnübungen, extreme Dehnübungen bitte. Bitte zeig mir, wo ich geschrieben habe, daß Du das Training weglassen sollst.

"...daß eine starke Dehnung einen starken Wachstumsreiz zur Folge hat."
Nicht die Dehnung hat den starken Wachstumsreiz zur Folge, sondern das Training. Die Dehnung unterstützt diesen Umstand bloss.
@1: der rücken wird richtig fies gedehnt. exzentrische kontraktion.
daraus resultieren recht viele Mikrotraumen. was wiederum dich ordentlich wachsen lässt und du wirst am nächsten tag ordentlichen muskelkater verspüren.

bevor ihr hier ne wissenschaft draus macht geht doch mal zur praxis über
macht doch mal die nächste TE einffach so.
ihr macht euere 1 o. 3 o 5 o. x sätze einer grundübung dann reduziert ihr das gewicht und macht 20-30 reps pumpt den mukkie auf und dann dehnt ihr ihn mit der gleichen übung bis zum geht nimma (bei der kniebeuge bitte aufpassen)
und guggt obs euch gefällt