Zitat Zitat von fonsi w
Denn überlege mal, die Radprofis fahren während einer Tour jeden Tag mit ca. 40 km/h, je nach Etappe mehrehe Stunden lang. Kannst du dir auch nur vorstellen was da alles an Kalorien verbraucht wird?!
pro stunde verbrennt man bei diesem Tempo etwa 1000 kcal und das sagen wir mal 4h lang= 4000 kcal und mit einem Grundumsatz von 2500 kcal macht das 6500 kcal. Streichst du hier jeden Tag 500 kcal weg, (was ja bei dieser Menge nicht so schwer sein dürfte) purzeln die Pfunde schnell. Wenn du jetzt in dieser Zeit schön hoch mit den Eiweissen bleibst= Fettverlust, ohne gross an Muskelmasse zu verlieren.
Na, na mal langsam. Das sind keine Übermenschen. Wenn Du selber Radrennen fährst dann weist Du das es da so etwas wie den Windschatten des Fahrerfeldes gibt. Nur weil ein TV-Moderator da was von enorm, gigantisch und extrem faselt ist es das in der Realität noch lange nicht. Deine Zahlen stammen aus Bergetappen die über 7 Stunden gingen und 4 oder 5 Pässe beinhalteten. So etwas gibt es heute überhaupt nicht mehr.

Der Fettverlust den ich da im vorbeigehen (ca. 1/2 Meter) gesehen habe war aber wirklich gewaltig. Den kann er nur durch zusätzliches Training erreicht haben. Denke so an 250 km pro Tag und danach nichts essen.

Ich denke der Vergleich ist völlig unpassend, aber dieser Gewichtsverlust wäre selbst so drastisch in einem deutschen KZ in drei Wochen nicht möglich gewesen. Und da gab es neben dem völligen Nahrungsmittelentzug noch zusätzlich bestialischen Stress pur. Und Stress ist der allergrößte Fettkiller. Ich weiss nicht, aber vielleicht kan man das auch künstlich erzeugen?

Markus