
-
Kater bekommst du nicht von hartem oder langem Training, sondern von UNGEWOHNTER Belastung. Trainierst du z.B.: Wochenlang harte Kniebeugen, dann gewöhnen sich die Beine irgendwann daran und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Steigst du dann auf Beinpressen um, kriegst du wieder einen, selbst wenn du nicht so hart trainierst wie bei Kniebeugen.
Auch eine Umstellung der Wiederholungszahel, der Satzzahl etc. kann wieder Muskelkater auslösen bis du dich an das neue Training gewöhnt hast.
Und wie du schon selber erkannt hast: Muskelkater ist kein Indikator für Muskelwachstum
Ähnliche Themen
-
Von Fabi238 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.07.2011, 16:36
-
Von Chris12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.02.2009, 21:44
-
Von logg92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.03.2008, 20:21
-
Von kenzo im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 20.06.2007, 00:07
-
Von Undastream im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 14.09.2006, 14:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen