Zitat Zitat von Hadl
Man muss sich halt immer die natürliche Testoproduktion (~3mg pro Woche?) mit den von Stoffern zugeführten Mengen vergleichen, dann merkt man schon, dass es wohl nicht sooo viel bringt (Erhöhung der körpereigenen Testoproduktion um 1000%?).
Das ist ja der springende Punkt: Was heißt denn, "es bringt nicht sooo viel"? Wenn man so rangeht, könnte man jeglichen Versuch, natural den Masseaufbau zu optimieren, in die Tonne kloppen und lieber gleich Schach spielen.

Es macht z.B. schon einen - kleinen, aber feinen - Unterschied, ob man sich als frischer 20-jähriger mit einen Serum-Testosteron-Wert von 9,5 im oberen Normalbereich oder als Andropausen-geplagter 60-Jähriger mit 3,5 im unteren Normalbereich befindet.

Es macht dann wiederum auch einen Unterschied, ob dieser 60-Jährige unbehandelt bleibt oder er mit Hilfe von Testo-Pflastern auf einen höheren Normalwert eingestellt wird. Alles fernab von hyperphysiologischer exogener Testo-Applikation, nachweislich ist der Unterschied aber trotzdem spür- und messbar.


Übrigens geht die einfache Rechnung 3g vs. 3000g m.E. nicht ganz auf. Es kommt letztlich auf den Testo-Blutspiegel an. Bei exogener Testo-Gabe steigt der Spiegel ja nicht einfach mal auf das Tausendfache des Normalwertes an, wie man vielleicht denken mag.

Bei einer theoretischen physiologischen Obergrenze von ca 10-11 mcg/... und einem evtl. normalen Wert von 7 erzielt ein moderater Stoffer vielleicht 15-16 ...

Gruß