
-
Jod im Salz regt die Schilddrüse an?
Stimmt es , das manche sachen in lebensmitteln die schilddrüse anregen? und wenn JA..... welche??? greets hubba
-
Jod.
bekommst Du besonders leicht durch Jodsalz, wobei zuviel Salz ja auch nicht gerade gesund ist und durch Algen und Seefisch.
Also am allerbesten isst Du gleich Sushi, das kurbelt richtig!
Allerdings nicht zu spät abends, sonst kannst Du nicht schlafen. Ist zumindest bei mir so.
LG
-
hmm bevor du jetzt kiloweise fisch isst, lass die schilddrüse lieber beim arzt checken. wenn du eine überfunktion hast, fällste nach dem essen eventuell tot um! soweit ich das recht in erinnerung habe (kam mal im TV) stimmt bei 50% der leute was nicht mit der schilddrüse, auch wenn sie davon gar nix wissen!
-
also sushi? meine lieblingspeise *jammi*! danke für diese super information!!!! gibt es vielleicht noch andere nahrungsmittel die die schilddrüse ankurbeln???
-
 Zitat von mcbizzi
hmm bevor du jetzt kiloweise fisch isst, lass die schilddrüse lieber beim arzt checken. wenn du eine überfunktion hast, fällste nach dem essen eventuell tot um! soweit ich das recht in erinnerung habe (kam mal im TV) stimmt bei 50% der leute was nicht mit der schilddrüse, auch wenn sie davon gar nix wissen!
Ich glaub nicht, dass soviel Jod im Fisch ist, dass Du davon tot um fällst bei ner Überfunktion..
Oder anders, dass man so viel Fisch auf einmal überhaupt essen kann...
Oder gibt es da Studien, ich bin ja offen für neue Erkenntnisse..
-
Ich habe mich mit dem Thema Einfluss der Jodzufuhr auf die Schilddrüsenfunktion eingehend befasst.
Fest steht, dass Jodmangel eine Schilddrüsenunterfunktion auslösen kann. Entgegen bis zum heutigen Tag verbreiteter Meinung kommt jedoch ein Jodmangel in unseren Gebieten kaum noch vor.
Es besteht allerdings bei übermäßiger Jodzufuhr die Gefahr einer sog. jodinduzierten Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion). Diese ist idR. reversibel. Die Schilddrüse nimmt bis zu einem bestimmten Spiegel Jod auf und speichert dieses. Bleibt die Jodzufuhr weiterhin hoch, vermindert sie irgendwann ihre Produktion von Schilddrüsenhormonen (vor allem T4).
Im übrigen ist zu bedenken: Die Umwandlung von T4 in das stoffwechselaktivere T3 erfolgt durch Abspaltung eines Jodatoms. Wieviele Jodatome abgespalten werden hängt wesentlich vom Jodangebot ab.
Außerdem reicht der Jodspeicher der Schilddrüse idR für Monate und Jahre.
Durch zusätzliche Jodzufuhr lässt sich die Schilddrüsenhormonproduktion also nur in seltenen Fällen ankurbeln.
Vielmehr sollte extensiver Jodkonsum gemieden werden, um nicht die Gefahr einer "jodinduzierten Hypothyreose" auszulösen.
Ein kleiner Trost: Es ist zweifelhaft, inwieweit das anorganische Jod vom Körper aufgenommen wird. Die (mittlerweile auch von der DGE) ausgesprochene Warnung vor exzessivem Jodkonsum bezieht sich nur auf organisches Jod. Organisches Jod ist vor allem in Meeresalgen enthalten (nicht Spirulina).
Quellen: Spinas/Fischli: Endokrinologie und Stoffwechsel S. 39; Heilmeyer: Innere Medizin S. 291
P.S: Am Rande möchte ich hier die Lebensmittelindustrie mal bitten, endlich aufzuhören uns mit Jod zu vergiften. Ich fühle mich total bevormundet. Ich achte beim Kauf immer darauf, dass in den Produkten gerade kein Jodsalz enthalten ist.
-
also ich bin ja auf diät und esse fast nur putenbrust, hüttenkäse und so. da stand noch nie was von jodsalz, also wird wohl keins dran sein oder?
darf ich dann jodsalz nehmen, hab nämlich angst, dass ich zu wenig hab?
muss der bb mehr als normal zu sich nehmen, oder reichen die 200mikrogramm?
wie viel enhält 1g jodalz oder so?(steht nirgens drauf )
macht jod echt impotent?
http://www.jod-kritik.de/texte/impotentdurchjod.htm
danke
-
 Zitat von MichaelD
Ich habe mich mit dem Thema Einfluss der Jodzufuhr auf die Schilddrüsenfunktion eingehend befasst.
Fest steht, dass Jodmangel eine Schilddrüsenunterfunktion auslösen kann. Entgegen bis zum heutigen Tag verbreiteter Meinung kommt jedoch ein Jodmangel in unseren Gebieten kaum noch vor.
Es besteht allerdings bei übermäßiger Jodzufuhr die Gefahr einer sog. jodinduzierten Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion). Diese ist idR. reversibel. Die Schilddrüse nimmt bis zu einem bestimmten Spiegel Jod auf und speichert dieses. Bleibt die Jodzufuhr weiterhin hoch, vermindert sie irgendwann ihre Produktion von Schilddrüsenhormonen (vor allem T4).
Im übrigen ist zu bedenken: Die Umwandlung von T4 in das stoffwechselaktivere T3 erfolgt durch Abspaltung eines Jodatoms. Wieviele Jodatome abgespalten werden hängt wesentlich vom Jodangebot ab.
Außerdem reicht der Jodspeicher der Schilddrüse idR für Monate und Jahre.
Durch zusätzliche Jodzufuhr lässt sich die Schilddrüsenhormonproduktion also nur in seltenen Fällen ankurbeln.
Vielmehr sollte extensiver Jodkonsum gemieden werden, um nicht die Gefahr einer "jodinduzierten Hypothyreose" auszulösen.
Ein kleiner Trost: Es ist zweifelhaft, inwieweit das anorganische Jod vom Körper aufgenommen wird. Die (mittlerweile auch von der DGE) ausgesprochene Warnung vor exzessivem Jodkonsum bezieht sich nur auf organisches Jod. Organisches Jod ist vor allem in Meeresalgen enthalten (nicht Spirulina).
Quellen: Spinas/Fischli: Endokrinologie und Stoffwechsel S. 39; Heilmeyer: Innere Medizin S. 291
P.S: Am Rande möchte ich hier die Lebensmittelindustrie mal bitten, endlich aufzuhören uns mit Jod zu vergiften. Ich fühle mich total bevormundet. Ich achte beim Kauf immer darauf, dass in den Produkten gerade kein Jodsalz enthalten ist.
lol und ich hab mal gelesen dass man jod fast net überdosieren kann außer wenn man das 600fache der empfohlenen tagesdosis zu sich nimmt...
-
Vor allem in Süddeutschland sind aber Knoten/Auffälligkeiten in der Schilddrüse weitverbreitet und das ist seit langem bekannt und wird von niemanden angezweifelt, es reicht ein Gespräch mit einem Arzt oder auch ein Blick ins Netz. Man gibt den jodarmen Böden die Schuld. Wie ist Deine Erklärung MichaelD?
-
 Zitat von Sculpture
Die gute Frau Baunschweig-Pauli schreibt unzusammenhängend ein paar Schlagworte in ihren Artikel, ein "Jod ist für'n A.rsch" hätte genügt. Das wäre genauso wisssenschaftlich.
Impotenz & Frigidität, Hodenschrumpfungen und Prostatavergrößerung werden einfach mal durcheinander gewürfelt reingekritzelt, Verschwörungstheorien werden aufgestellt usw. Andere Seiten, die Jod kritisieren halten auch AIDS bzw. HIV für eine Erfindung. Damit disqualifizieren sich solche "Spezialisten" selbst.
Bye
Ähnliche Themen
-
Von imported_MC_Joe im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.12.2006, 16:22
-
Von wagenschieber100 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 15.03.2006, 11:20
-
Von BigSnoop im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 08.01.2006, 05:32
-
Von VinceTheBlade im Forum HST Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02.04.2005, 23:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen