@hundeflüsterer:

Siehst du, es geht ja auch sachlich. Dieser Beitrag gibt doch schon viel mehr her.

Aber: Es fehlt eine zuverlässige Quelle zu deiner Aussage, dass nur 0.5g Kreatin von 5g Monohydrat genutzt werden. Da du ja begründest, dass diese 0.5g dann einfach von den 1g der Eigensynthese weniger produziert werden, müsste folglich über 10g Monohydrat zugeführt werden, um MEHR als diese 1g der Eigensynthese zu erreichen. Sprich, nach deiner Aussage KANN eine Supplementierung von unter 10g keinen Effekt bringen, da von 10g nur 1g auch genutzt werden und somit erst ab diesem Wert die Eigensynthese überstiegen wird. Weiters würde mit Sicherheit auch eine Menge von 12g nicht merkbar sein, da der Unterschied von 0.2g wahrlich wenig ist.

Nun, da kann ich mit dir schlicht nicht übereinstimmen, da ich mit vielen Kraftsportlern zu tun habe. Keiner Supplementiert mit mehr als 15g täglich, die Mehrheit mit ca. 10g täglich, und dies meist Kurweise. Und bei fast allen ist ein Kraft und Gewichtsanstieg die Folge, was ganz sicher nicht Placebo sein kann.

Bin gespannt, was du dazu sagst. Die Theorie scheint sich hier nicht mit der Praxis zu decken, vorausgesetzt, deine Aussagen stimmen überhaupt mit der Theorie überein.

Grüsse