Natürlich kann man eine Schulter röntgen, der Sack der Zwerge ist das aber nicht, weil sich zahlreiche der möglichen Schulterverletzungen auf Röntgenbildern nicht darstellen lassen, es mangelt sowohl am Kontrast als auch an der Dreidimensionalität.

Die richtige Gelenksdiagnostik bei schwierigen Fällen heißt MagnetResonanzTomographie (MRT). Das gibt ein schönes dreidimensionales Filmchen mit dem sich Verletzungen gut darstellen lassen. Sowohl Easaote als auch GE haben hierfür spezielle, kleine Tomographen. In Deutschlang findet man diese Dinger in gut ausgestatteten medizinischen Versorgungszentren (MVZs).