
-
Schulterdiagnose ohne X-ray möglich?
Hi. Ich hab seit drei Wochen Schmerzen in der rechten Schulter und war Montag beim Arzt gewesen deswegen. Er hat sich das kurz angeschaut und mich direkt zur Physio geschickt. Physio konnte durch Abtasten aber nichts ungewöhnliches feststellen. Fakt ist aber das ich seit mehr als drei Wochen Schmerzen habe nach und auch vor dem Training. Mich wundert es das der Doc mich nicht zum Röntgen geschickt hat. Wie wird in Deutschland eine Schulterdiagnose gestellt? Kann man die Schulter überhaupt röntgen? (Ich lebe in Holland, und hier ist der medizinische standard nicht ganz so toll wie ich bisher erfahren habe)
-
75-kg-Experte/in
Klar kann man die Schulter röntgen.
Ich würde an deiner Stelle einen Orthopäden aufsuchen, ein Allgemeinmediziner macht da meist nicht soviel.
-
Ich würde diesen Arzt vergessen! Ich habe auch diese Probleme war bei einem guten Sportmed, er hat sofort geröngt , 3 Bilder ( vorne ,hinten und von oben) danach erst hat er mich Untersucht. Wenn Medikation nichts bringt muss ich in 3 Wochen noch in die Röhre. Ferner klärt er ab, ob die Entzündung nicht durch Bakterien verursacht wurde(Bluttest). Die "normalen" Aerzte sind bei diesen Problemen eh überfordert, sie sind recht wenn du den *******er hast usw. aber bei Sportverletzungen nein Danke.
-
Ja, der Arzt taugt definitiv nichts. Aber leider kann man in Holland den Arzt nicht so einfach wechseln und zum Spezialisten gehts nur mit Ueberweisung vom Hausarzt. Am liebsten würde ich nach D. zurück gehen! Die Physiotante hat meine Schulter abgetastet und konnte nicht finden. Ratschlag von ihr: weiter trainieren mit 75% und dann schauen was passierrt. Und das ganze muss ich auch noch selber bezahlen, obwohl ich Krankenversichert bin. Da soll noch mal jemand über Deutschland jammern...
-
Natürlich kann man eine Schulter röntgen, der Sack der Zwerge ist das aber nicht, weil sich zahlreiche der möglichen Schulterverletzungen auf Röntgenbildern nicht darstellen lassen, es mangelt sowohl am Kontrast als auch an der Dreidimensionalität.
Die richtige Gelenksdiagnostik bei schwierigen Fällen heißt MagnetResonanzTomographie (MRT). Das gibt ein schönes dreidimensionales Filmchen mit dem sich Verletzungen gut darstellen lassen. Sowohl Easaote als auch GE haben hierfür spezielle, kleine Tomographen. In Deutschlang findet man diese Dinger in gut ausgestatteten medizinischen Versorgungszentren (MVZs).
-
wie der vorredner sagte:
- weichteildiagnostik (sehnen/bänder/muskelansätze) ist mit röntgen kaum möglich. wird allenfalls mal zur kontrolle gemacht um arthrose auszuschliessen
- mrt ist abartig teuer und wird nur dann verordnet wenns'nen triftigen grund gibt
dann gibts noch szintigrafie, mit der sich entzündliche prozesse in schwierigen geweben wie sehnen/bändern/knochen gut darstellen lassen.
aber die methode der wahl ist eine ausführliche manuelle untersuchung durch den orthopäden. zum einen durch abtasten, aber besonders auch durch funktions- und stellungstests. so nach dem motto "spreizen sie mal den arm in winkel x ab und drücken sie gegen meine hand. tuts an stelle y weh? alles klar, dann haben sie krankheitsbild z"
ein erfahrener orthopäde kann auf die art erstaunlich präzise diagnosen stellen. gibt etliche von solchen tests.
-
Vielen Dank für die Infos. Werde heute wieder anfangen mit leichtem Training, wenns immer noch weh tut werde ich auf MRT bestehen.
Sonniger Gruss aus Amsterdam!
Ähnliche Themen
-
Von blackproject im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.04.2013, 10:24
-
Von -theANIMAL- im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.08.2005, 18:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen