wie der vorredner sagte:
- weichteildiagnostik (sehnen/bänder/muskelansätze) ist mit röntgen kaum möglich. wird allenfalls mal zur kontrolle gemacht um arthrose auszuschliessen
- mrt ist abartig teuer und wird nur dann verordnet wenns'nen triftigen grund gibt
dann gibts noch szintigrafie, mit der sich entzündliche prozesse in schwierigen geweben wie sehnen/bändern/knochen gut darstellen lassen.
aber die methode der wahl ist eine ausführliche manuelle untersuchung durch den orthopäden. zum einen durch abtasten, aber besonders auch durch funktions- und stellungstests. so nach dem motto "spreizen sie mal den arm in winkel x ab und drücken sie gegen meine hand. tuts an stelle y weh? alles klar, dann haben sie krankheitsbild z"
ein erfahrener orthopäde kann auf die art erstaunlich präzise diagnosen stellen. gibt etliche von solchen tests.
Lesezeichen