hallo!!
könntest du noch ein paar bilder von deinem powerrack posten? bzw. mir evtl. per e-mail schicken ??
bin auch am überlegen mir eines zu kaufen, was hast du bezahlt und woher in deutschland bekommen?
(hab die info aus diesem thread:
http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=134359 )
bist du zufrieden? was gibt es zu bemängeln, bestimmt irgendwas?!
gruß
choco
Hi choco,
ich war mit der Situation im Studio unzufrieden...ständig die Scheibensucherei und Ansteherei im Freihantelbereich
Habe mich dann 2 Wochen lang im I-Net nach verschiedenen Racks umgeschaut.
In Deutschland kommst du eigentlich nur an 3 erschwingliche und ernstzunehmende Power-Racks.
Zum einen die Teile von Body-Solid
www.bodysolid.com (Powerline Power Rack Model PPR200 u. Body-Solid Power Rack Model GPR378) (die Modellbezeichnung heißt beim deutschen Importeur aber anders) und zum anderen das Rack von Powertec
www.powertecfitness.com (Power-Rack-System).
Das PPR200 hat keine Dip-Möglichkeit (auch nicht nachrüstbar) und das GPR378 ist mit LAT-Zug ziemlich teuer.
Habe mich letztendlich für das Powertec entschieden...zieh Dir mal das Video rein
http://www.powertecfitness.com/power_rack_systemw.htm
Von den Belastungswerten und dem Gesamtkonzept finde ich es am besten gelungen.
Du hast nicht nur ein Rack, sondern gleich eine Klimmzugstange und Diphalter mit dabei...auch schon beim Grundmodell.
Ich habe auch gleich die LAT-Zugstation (Anbau) und die Bank (Utility-Bench) und Hantel-Set (Olympiahantel mit gummierten Scheiben) mit geordert.
Das Teil bekommst Du hier
http://powertecfitness.de/lshop,show...rs-p-ub,,,.htm
Mängel (nur für Pedanten wie mich):
Das Teil ist zwar von einem US-Hersteller wird aber in China produziert.
Dementsprechend muss man mit Material-Toleranzen bis zu 4 mm rechnen.
Aber auch das bekommt man mit nem 2kg Gummihammer geregelt!
cu
chucki
Lesezeichen