
-
 Zitat von nebukadneza
Gut, was man da jetzt genau macht ist Geschmackssache. Der Vorteil von lockerem Cardio ist halt, dass man es fast beliebig einsetzen kann. Im Extremfall halt halt auch mal 2-3 Stunden täglich, und so viele kcal kann man mit IV nicht verbrennen.
Ich find lockeres Cardio ist auch ein guter Ausgleich zum Krafttraining, ich könnte nicht dauerhaft einen Tag am Limit trainieren und den nächsten am Limit laufen. Da hätte ich nach einer Woche schon keinen Biss mehr im Training. Ist ja nicht so, dass ich noch nie IV gemacht hätte.
Gruß, Joe
Na ja, genau dieses lange ("... auch mal 2-3 Stunden täglich") Training ist nichts für mich, obwohl ich's früher auch so gehandhabt habe. Aber das ist wirklich eher eine Geschmacks- (und Zeit)frage.
Meine besten Defi-ergebnisse habe ich übrigens in den Jahren erreicht, in denen ich fast gänzlich ohne Ausdauertraining ausgekommen bin. Und 4-5% Körperfett sind nun auch nicht wirklich von Pappe...
Außerdem sollten wir vielleicht mal klären, was wir unter lockerem Cardio verstehen. (Deshalb hab ich's auch immer wieder bei den vorangegangenen Antworten unterstrichen.) Vielleicht liegt's nur an der Definition. Für mich ist "lockeres Cardio" das, was man allerort in herkömmlichen Studios beobachten kann: Ergometerradeln bei geringem Widerstand - dazu über relativ kurze Zeiträume (20-30min.), obwohl die Damen und Herren, die so "trainieren", bei diesem Widerstand gut und gerne die angesprochenen 2-3 Std. radeln könnten - und ohne groß außer Puste zu geraten.
Cardio der "normalen" Art (also z.B. 45 min Jogging) war während meiner Defis immer das, was mein BB-Training sowie meine Befindlichkeit am meisten beeinträchtigt hat. Ich kann sagen, dass ich während einer konsequenten Defi bereits nach einer guten Woche BB plus tägl. 45-60 min Jogging größere Probleme bekomme. Wenn ich dagegen alternativ das BB-Training verschärfe oder IV-Einheiten einflechte, geht's mir deutlich besser und erfahrungsgemäß funktioniert dann der Fettabbau bei mir auch besser. Mir geht's auch nicht so sehr um den kcal-Verbrauch während der Trainingseinheit; ich denke, ein ordentlicher Nachbrenneffekt, eine gesteigerte HGH-Ausschüttung usw. machen die höhere kcal-Verbrennung während langen Ausdauertrainings allemal wett.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Alpha Le Chef im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.03.2011, 10:46
-
Von nikop83 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.02.2011, 01:05
-
Von simon1983 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.03.2009, 13:59
-
Von Sasin im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.02.2008, 22:44
-
Von Mr. Schmal im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.08.2006, 19:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen