Eingerissene Mundwinkel können ein Zeichen für einen Vitamin B12 Mangel sein.

Megaloblastäre Anämie
Die zweithäufigste Ursache der Anämie ist die megaloblastische Anämie. Hierbei kommt es zu Reifungsstörungen der Erythrozyten und zur Bildung so genannter Megaloblasten, also zu abnormen Vorstufen der Erythrozyten. Ursache ist eine Blutbildungsstörung durch einen Mangel an Vitamin B12 und/oder Folsäure. Vitamin B12 ist ein essentielles Koenzym bei der DNA-Synthese im Organismus. Es ist in tierischer Nahrung enthalten, zum Beispiel in Fleisch, Milch und Eiern, und wird während der Dünndarmpassage resorbiert.

Ursachen des Vitamin B12-Mangels können eine ungenügende Zufuhr des Vitamins bei strikt vegetarischer Ernährung sein sowie eine Magenschleimhautatrophie, die zumeist auf einem chronischen Alkoholabusus beruht. Infolge der atrophischen Gastritis kommt es zu einem Mangel am Intrinsic-Factor, der in der Magenschleimhaut gebildet wird und für die Resorption des Vitamin B12 im terminalen Ileum bedeutsam ist. Es entwickelt sich eine so genannte perniziöse Anämie mit sekundärem Vitamin-B12-Mangel.

Allerdings können auch Magen-Darmerkrankungen, wie Dünndarmdivertikel, eine Gastroektomie oder Infektion den Vitamin-B12-Mangel verursachen. Ein Mangel an Folsäure kann bedingt sein durch einen erhöhten Bedarf in der Schwangerschaft oder durch eine gestörte Resorption, zum Beispiel infolge einer Zöliakie (Sprue).

Zu den Symptomen der megaloblastischen Anämie gehören neben den allgemeinen Symptomen der Anämie auch eine strohgelbe Hautfarbe (Café-au-lait-Farbe) sowie Mundwinkelrhagaden (siehe auch oben unter Symptome) und eine Glossitis mit Rötung und brennendem Gefühl, dem in der Zahnarztpaxis häufig beklagten Zungenbrennen (Hunter-Glossitis). Ferner treten neurologische Störungen auf, zum Beispiel eine Gangunsicherheit sowie schmerzhafte Missempfindungen an Händen und Füßen im Sinne einer Polyneuropathie.

Wichtigste therapeutische Maßnahme ist neben der Behandlung der Grundstörung die Beseitigung des Vitamin B12- oder des Folsäuremangels durch eine Vitaminsubstitution und langfristig durch eine entsprechend vitaminreiche Ernährung.


Quelle: http://www.zm-online.de/m5a.htm?/zm/...es2/mediz1.htm
Mundwinkelrhagaden = Eingerissene Mundwinkel.

Ich will nicht behaupten, dass es bei dir ein B12 oder Folsäure Mangel vorliegt, ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass es einer sein könnte.

Grüsse
C°°°