
-
 Zitat von kleberson
Das Gewicht gibt das Tempo vor.
Am besten eine kontrollierte negative und eine explosive positive, nicht abgefälschte Bewegung.
Hab damit die besten Erfahrungen gemacht.
wollte genau das schreiben als ich den Thread-Titel las, aber du warst schneller
-
Eisenbeißer/in
Ich habe diese Frage ja auch schon mal gestellt. Die Studien zeigen ja im Moment, dass es mehr bringen soll das Tempo an das Gewicht anzupassen und ruhig positiv explosiv zu arbeiten, aber bei mir hat dass leider nicht zu besseren Resultaten geführt.
Die Folge waren auch wie bei Rock Hard. Schmerzen und ich konnte nach dem Training nicht wirklich alle Muskelgruppen spüren.
Trainiere jetzt wieder kontrollierter (3/1/3) und merke schon, dass es sich besser anfühlt. Beim Bankdrücken spüre ich zum Beispiel nach dem Training die Brust jetzt wieder etc.
Fazit für mich: Schnell und viel Gewicht mag zwar in manchen Zyklen wissenschaftlich effektiver sein, aber das Verletzungsrisko steigt dann einfach zu schnell an und dann warte ich lieber zwei Wochen mehr, bis ich ein paar Kilo mehr draufschmeissen kann.
Denn in der Zeit, wo ich mit schnellen WDHs trainiert habe hatte ich keine deutlichen Fortschritte.
Aber es ist ja auch so, dass man bei gemächlicherer Geschwindigkeit nach ner Gewöhnungszeit von etwa 4 Wochen merkt wie die Kraft kommt.
-
BBszene kennt mich
Wenn das Gewicht entsprechend hoch ist, ist es doch sowieso vorbei mit schnell. Die Gelenkschmerzen von euch führe ich eher auf das beschriebene Abfälschen hin.
-
ja...ich fällche relativ viel und stark ab...wie gesagt...hab aber das gefühl das es mir mehr bringt als kontrollierte Bewegungen...
-
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Sc#hnell und schwer ist am besten
-
wann sollte so trainieren, dass man sich nicht verletzt!
-
BBszene Kenner
 Zitat von kleberson
Wenn das Gewicht entsprechend hoch ist, ist es doch sowieso vorbei mit schnell. Die Gelenkschmerzen von euch führe ich eher auf das beschriebene Abfälschen hin.
sehe ich genauso. wenn ich mir beim bd ein gewicht für 6wdh draufleg, dann brauch ich so oder so 2-3s für die positive, schneller bewegt sich die verdammte hantel halt nicht! und schnell ablassen geht genausowenig, weil ich das gewicht unten nicht mehr bremsen könnte und gebrochene rippen kann ich nicht brauchen.
also tendentiell trainiere ich schon eher schwer und schnell, mit dem schnell wirds nur halt nix. bewusst bremsen (gerade in der positiven) würde ich aber nie
-
es kommt ganz drauf an bei welcher übung man abfälscht. arnie hat beim bizeps mal 110kg gepackt, natürlich total abgefälscht. die frage ist, was kann passieren? abgefälschte bizeps curls halte ich persönlich für absolut i.o. wenn du masse aufbauen willst, schaden tuts nicht. andererseits würde ich niemals übungen mit viel gewicht abfälschen, dort is das verletzungsrisiko einfach zu hoch.
-
BBszene kennt mich
Leute wie Arnie "können" das Abfälschen auch richtig. Einem Amateur würde ich es nicht empfehlen, egal welche Übung.
Ähnliche Themen
-
Von habkeinetastatur im Forum Der Wille zur Kraft
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 19.08.2011, 13:14
-
Von drawntogether im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:28
-
Von acbb im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 21.01.2007, 16:13
-
Von bumbe2 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14.03.2006, 20:06
-
Von tomho im Forum Kraftsport
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 06:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen