Ergebnis 1 bis 10 von 76

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von VeniceBeach
    es ist devinitif nicht erwiesen, dass HIT die beste Methode ist.

    HIT funktioniert bei einigen leuten sehr gut, bei andern leuten, ist es absolut ungeeignet.

    Ich habe die erfahrung gemacht, dass man die besten resultate macht, wenn man abwechselt.

    also mal ein paar monate Hit, dann wieder Volumen mal mehr mal weniger saetze mal mehr und mal weniger wiederholungen.

    mal kurz und intesiv, mal laange und ausgiebig trainieren.

    So wird man auf lange sicht am meisten erfolg haben und das scheint mir persoenlich auch am einleuchtesten. Der Koerper braucht die abwechslung um immer wieder auf unvorbereitetes reagiern zu muessen und zudem macht so das training sicher auch am meisten spass, da es immer wieder mal was anderes ist.
    der Körper bekommt bei HIT eh genug Abwechslung (Gewichte werden öffter gesteigert als bei Volumen )
    Nur das man mal nach ein paar Monaten mal 1-2Wochen Pause machen sollte, musste ich schmerzlich selber erfahren...

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    4
    Im Endeffekt gibts schon viele Faktoren, die dazu beitragen, dass HIT nie so populär geworden ist und es vielleicht auch nie wird. Wie ich auch schon sagte, Volumentraining funktioniert ja auch bei manchem, dass liegt aber meiner Meinung nach an besonders guten Genen. Wie auch immer, da kann man sich ja auch endlos drüber unterhalten. Ein wichtiger Grund ist ber immer noch der, dass alle Pros und viele Amateure nun mal Volumentraining machen und viele Anfänger sich logischerweise daran orietieren. Nach dem Motto: Wenn der es macht und so nen Body aufbauen konnte, dann muss das ja einfach das Richtige sein.
    Hab dazu mal nen interessanten Text von Darden gelesen, der Ende der 70er mit Arnold zusammen nen Vortrag gehalten hatte, ich glaube anlässig einer Produktvorstellung von Nautilus. Beide haben also ne Rede gehalten. Zuerst Darden und dann Schwarzenegger. Darden erläuter also die HIT Philosphie mit wissenschaftlichen Grundlagen und allem drum und dran und dann kommt Arnold. Er erzählt von seinem Volumentraining mit Splitsystem und 20 Sätzen pro Muskel und hin und her. Und am Ende meint er nur so zu den Hörern:"Wem wollt ihr glauben mir oder ihm ?" Zeigt auf Darden, macht ne Doppelbizepspose setzt ein fettes Grinsen und alle im Saal fangen an zu lachen... Also, ich mein, ich kanns den Leuten nicht verübeln. Man lässt sich halt schnell vom oberflächlichen Schein trügen ohne das ganze mit seinem Verstand zu hinterfragen. Naja, viele kommen ja dann nach Jahren auf der Stelle treten zum HIT

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von px
    Registriert seit
    16.10.2004
    Beiträge
    50
    hat vielerlei gründe.
    einmal sicher die überzeugung, viel zu tun, zu arbeiten bringt auch viel. mit der überzeugung kann hit erstmal garnicht funktionieren, wäre zu einfach.

    und weiterhin isses wahrscheinlich auch der spaß am training, der beim hit einfach zu kurz kommen würde.
    ich meine ich freu mich richtig auf ne längere einheit, und bin froh davon mehrere die woche zu haben, da können auch ruhig mal n paar abgefälschte wdh drin sein, is kein problem.
    das zu hohe gewicht macht auch mal spaß, selbst wenns halt nicht so einwandfrei bewegt wird.
    insofern ist es echt ne psychologisch wahrscheinlich schon fast durch gesellschaftliche normen zu erklärende sache, aber wenn hit sich weiter als eindeutig förderlich zeigt, wird sichs sicher auch noch durchsetzen können.

    ich trainier mischmasch und hab auch gute fortschritte, jedem das seine.
    is nur n jammer dass ich zur zeit nicht trainieren KANN

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.12.2001
    Beiträge
    200
    Wäre nett, wenn hier die verschiedenen Mitglieder erläutern würden, was sie unter HIT verstehen. Ausführungskadenz, Wdh.zahl, Satzzahl, Trainingshäufigkeit, Trainingsdichte. Hit ist nicht gleich Hit. Langsame Bewegungsausführung beansprucht den Muskel anders als eine explosive, je nach Trainingsmodalität ist die Gewichtung der Anpassungen unterschiedlich.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    69
    Es kann nicht sein, was nicht sein darf...



    Michael

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    386
    ich denke, dass es schon oft genug diskutiert wurde. und es wird nie aufgehört werden, zu diskutieren

    Also, um es mal zusammenzufassen:
    jedes system funzt, welches bei wem am besten funzt, muss jeder selbst entscheiden, fortgeschrittene dürften, da sich kraft um 300% erholung aber nur um 50% steigern kann von diesem training sehr profitieren (und hit bleibt eine trainingsphilosophie)

    gruß bbu

Ähnliche Themen

  1. wann setzt das anabole fenster ein?
    Von Extensa im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 20:05
  2. Wann setzt das Fett an?
    Von Wolfheart im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 07:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele