
-
Atemkniebeugen mit anschließenden Atemüberzügen, ob es wirklich was für die Erweiterung des Brustkorbes bringt sei dahingestellt, aber die Zwischenrippenmuskulatur wird ganz ordentlich belastet, ich hatte Muskelkater an Stellen, von denen ich nichtmal wußte, das da Muskeln sind.
Ausführung:
3x so tief wie möglich einatmen, jedesmal bis zum Anschlag, wirklich so viel wie möglich rein in die Brust. Dabei sollte sich die Hantelstange mit dem gesamten Schultergürtel auf und ab bewegen. Dann eine tiefe Kniebeuge, wieder 3x so tief wie irgend möglich einatmen, noch ne Wiederholung usw. bis du nach 15-20 Wdh nicht mehr kannst. Gegen Ende können es auch mehr Atemzüge werden .
Direkt danach Atemüberzüge. Auf ne Bank legen, so daß der Kopf überhängt Ein leichtes Gewicht (5-10 kg) mit fast gestrecktem Arm über der Brust und so tief wie möglich einatmen. Dann ausatmen, beim Herunterlassen des Gewichtes wieder maximal einatmen, unten ausatmen, und dann beim Hochheben des Gewichtes wieder maximal einatmen, oben wieder ausatmen, und wiederholen bis 15-20 Wdh ausgeführt sind.
Ähnliche Themen
-
Von typiex im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 28.12.2015, 15:52
-
Von nosti im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.03.2011, 12:04
-
Von d-unit91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 24.02.2009, 09:57
-
Von mankind20 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.02.2008, 17:58
-
Von Volpone im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.01.2008, 07:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen