Ergebnis 1 bis 10 von 76

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    10.04.2002
    Beiträge
    598
    Ich habe vor gut gut 10 Jahren schon nach HIT Richtlinien trainiert und bin gut damit gefahren, wobei man sagen muss, jetzt würden es einige nicht mehr als HIT bezeichnen, sondern wohl eher Low Volumen, aber das muss jeder für sich wissen. Die eisernen HIT Verfechter, wüßten sie nicht, dass Mike Mentzer so trainiert hat, sein Training von damals würde als Volumen Training verpönt werden.
    Für die Leute hier, die nicht wissen was ich meine:

    Tag 1

    Brust; Schulter; Trizeps

    1. Butterfly
    2. Kabelzüge
    3. Bankdrücken an Excentermaschine

    4. Seitheben an MAschine
    5. vorgebeugtes Seitheben am Kabelzug

    jeweils 2 Sätze

    6. Dips 1 Satz
    7. Trizepsmaschine 2 Sätze
    8. Kickbacks 2 Sätze

    Ruhetag

    Tag 2 Rücken; Bizeps

    1. LAt - Ziehen zum Nacken
    2. Lat - Ziehen enger Untergriff
    3. Rudern sitzend an Zugmaschine

    Je 2 Sätze

    4. Schulterheben an Maschine
    5. Rudern stehend

    6. Hyperextensions

    je 2 Sätze

    7. Klimmzüge enger Griff 1 Satz
    8. Konzentrationscurls 2 Sätze
    9. Maschinencurls 2 Sätze

    Ruhetag

    3. Tag Beine

    1. Beinstrecken
    2. Beinpressen als Supersatz mit Vorermüdung
    3. Kniebeugen
    4. Beincurl

    5. Hyperexstension

    6. Wadenheben stehend
    7. Wadenheben Beinpresse

    je 2 Sätze
    Mentzer hat aber selbst zugegeben, in seinen ersten Jahren Stunden im Studio verbracht zu haben.

    Wobei man zum Grundlagenprogramm sagen muss, den großen Unterschied zum HIT Training macht das NTF Training aus (Not to Failure), also ohne MV.
    Das sollte man als großen Unterschied ansehen.

    Wobei ich aber auch sagen muss, dass das ultralange Training wie es teilweise von machen hier beim Cluster HST durchgezogen wird für mich nichts ist.

    Gruß

    Wuddi

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.04.2005
    Beiträge
    23
    habe auch schon verschiedene sachen ausprobiert,
    normales Volumentraining, HIT, german volumen, HST... und alles was ich daraus schlussfolgern kann ist, wenn ich hart trainiere passiert auch was, wenn nicht, dann nicht... das system ist da eher zweitrangig...viel wichtiger als was für ein training ist z.B. was für eine ernährung...

    bin jedoch überzeugt, dass sich grosse muskelmasse nur durch schweres gewicht aufbauen lässt, hab auch noch niemand mit grosser muskelmasse gesehen der nur geringes gewicht bewältigen kann... und da hohes gewicht immer nur im niedrigen wiederholungsbereich zu bewegen ist, kann ich nur sagen, dass zumindest bei mir geringe satzzahl und letzlich auch geringes volumen besser funktionieren...allerdings würden dennoch einige mein training nicht als HIT Training bezeichnen, weil da zu einem niedrigen Volumen noch die Sache mit der Kadenz kommt
    die wiederholungsgeschwindigkeit zu kontrollieren, was ich auch eine zeit gemacht hatte, finde ich heute nur noch schwachsinnig, da die atmung bei bestimmten übungen dadurch unnötig erschwert wird, und man dadurch auch weit weniger gewicht bewältigen kann, was für mich letzliche der schlüssel zur masse darstellt

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.12.2001
    Beiträge
    200
    Hey Wuddi
    Du hast doch die Erstausgabe von HD aus den achtziger Jahren, oder? Ich meine mich zu erinnern, daher hättest Du obigen Mentzerplan gehabt.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    10.04.2002
    Beiträge
    598
    Hi Baldur,

    nein habe ich aus dem Netz. Mein HD Buch ist von 1995.

    Gruß

    Wuddi

Ähnliche Themen

  1. wann setzt das anabole fenster ein?
    Von Extensa im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 20:05
  2. Wann setzt das Fett an?
    Von Wolfheart im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 07:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele