Ergebnis 1 bis 10 von 76

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.12.2001
    Beiträge
    200
    Es ist übrigens erschreckend, mit welchem Hohn Du über arbeitendes Volk schreibst. Da vergeht einem das Lachen.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.09.2002
    Beiträge
    303
    @Baldur

    Genauso erschreckend find ich jedoch das in einer hochautomatisierten Welt immer noch der Gedanke vorherscht das man 40 Stunden die Woche schuften muss um es zu was zu bringen, selbst wenn die Arbeit "Sinnlos" ist.
    20 Würden es auch tun... das meiste Zeugs produziert sich doch eh von selbst, aber das ist wieder en andres Thema ... nur soviel: "Verteilungsproblem"!
    Aber gehört eigentlich nicht hier rein... wollts nur schnell loswerden!

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.06.2005
    Beiträge
    942
    @WuddiWuppen

    Mein jetziger Trainingsplan ist dem den du aufgelistet hast sehr ähnlich.
    Ich verwende nur an einigen Stellen andere Übungen. Aufteilung und Sätze
    sind gleich.

    Mein Trainingsparter und ich fahren damit sehr gut.

    Dorian Yates beschreibt ebenfalls in seinen Buch (und auf seiner HP) ein
    derartiges Programm.

    Mentzers Ideen und Vorschläge in seinen letzen Jahren sind mir zu extrem
    (obwohl ich ein Fan bin).

    gruss big sepp

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Christoph2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    542
    Ich kann immer noch nicht nachvollziehen warum man nicht einfach das beste aus Volumentraining und Hit zusammenbringen kann. Für mich liegt der goldene Weg in der Mitte:

    -kein MV oder selten
    -Grundübungen
    -hohe Gewichte bei kontrollierter Ausführung
    -nie mehr als drei Arbeitsätze
    -zwei bis drei Einheiten die Woche
    -nicht in jeder Einheit voll auspowern--> periodisieren!
    -gute Ernährung
    -ausreichend Schlaf

    Wenn sich mehr Leute einfach das verinnerlichen würden gäbe es nicht ständig diese Reibereien! Außerdem bekommt dem einen dies dem anderen das besser, aber die Stichpunkte zeigen, dass das 80% des Fortschritts im BB ausmacht! Und ich sage bewusst Fortschritt und nicht, dass damit jeder nen Coleman werden kann. Aber jeder kann sich damit verbessern! Man sollte auch nicht vergessen, dass extremes Training oft zu Verletzungen führen kann, dass einem dann ein paar Wochen im Jahr kosten kann, in denen man nicht trainieren kann!

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Christoph2
    Ich kann immer noch nicht nachvollziehen warum man nicht einfach das beste aus Volumentraining und Hit zusammenbringen kann. Für mich liegt der goldene Weg in der Mitte:

    -kein MV oder selten
    -Grundübungen
    -hohe Gewichte bei kontrollierter Ausführung
    -nie mehr als drei Arbeitsätze
    -zwei bis drei Einheiten die Woche
    -nicht in jeder Einheit voll auspowern--> periodisieren!
    -gute Ernährung
    -ausreichend Schlaf

    Wenn sich mehr Leute einfach das verinnerlichen würden gäbe es nicht ständig diese Reibereien! Außerdem bekommt dem einen dies dem anderen das besser, aber die Stichpunkte zeigen, dass das 80% des Fortschritts im BB ausmacht! Und ich sage bewusst Fortschritt und nicht, dass damit jeder nen Coleman werden kann. Aber jeder kann sich damit verbessern! Man sollte auch nicht vergessen, dass extremes Training oft zu Verletzungen führen kann, dass einem dann ein paar Wochen im Jahr kosten kann, in denen man nicht trainieren kann!
    Sehr schön ausgedrückt!

    Aber leider denken die Leute oftmals, dass nur "100% beim Training geben", und
    "immer an die Grenze - oder darüber hinaus - gehen" ein sinnvolles Training ausmacht.
    Daher wird sich gen Muskelversagen gequält, mit schlecher werdender technischer
    Übungsausführung von WH zu WH... und auch immer wenn denn trainiert wird... .
    So züchtet man sich regelrecht schön chronische Probleme an Sehnen und Gelenken
    und reizarm für die Muskulatur ist es auch...


    Gruß

    Wolfgang
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    173
    Zitat Zitat von Christoph2
    Ich kann immer noch nicht nachvollziehen warum man nicht einfach das beste aus Volumentraining und Hit zusammenbringen kann.
    Warum sollte ich das tun? Warum sollte ich drei Sätze machen, wenn mir auch ein Satz reicht? Warum soll ich fünfmal in der Woche ins Studio rennen, wenn auch ein- oder zweimal ausreicht?

    Mein Schlüsselwort in Sachen HIT ist Effizienz. HIT ist für mich die effizienteste Methode, seinen Körper zu formen. Möglicherweise kann man mit anderen Trainingsmethoden ein (absolutes) Mehr an Masse zulegen, aber zu welchem Preis?!

    Es gibt sicherlich Leute, die gerne viel Zeit im Studio verbringen, ich gehöre nicht dazu. Ich verbringe in der Woche bestimmt 10-12 Stunden täglich auf Arbeit. Für mich ist Zeit kostbar.

    Ich trainiere jetzt seit 2 Jahren nach HIT (d.h. für mich 1 Satz bis zum MV, anschließend Intensitätstechniken, maximal 2 TE in 8 Tagen, nicht mehr als 5 Übungen pro TE, starke Anlehnung an das synergetische GK-HIT von D/L), und kann mich immer noch steigern, ohne Periodisieren, Protein-Shakes, Kreatin, .... Ein ganz einfaches Training, das für mich funktioniert. Kurz, intensiv, selten.

    Warum nur wenige vom HIT-Ansatz überzeugt sind? Vielleicht ist es die große Angst, in Jahren des mühsamen Trainings erworbene Muskelmasse zu verlieren. Ich habe jahrelang 3 Übungen für meine Brust mit 9-12 Sätzen pro Woche gemacht. Und dann sollte auf einmal ein einziger Satz Flachbankdrücken ausreichen?! Nur ein Satz?! Keine Schrägbank zusätzlich, kein Negativdrücken? Ich hab es geschafft loszulassen (meine Brust sieht besser aus als je zuvor – sagt meine Freundin, und die muss es wissen) und noch nie hat mir mein Training soviel Spaß gemacht wie in den letzten beiden Jahren. Schade, dass ich nicht eher auf die Beiträge von D/L (damals noch T-1000) gestoßen bin.

    MdG

    Derek Mayer

Ähnliche Themen

  1. wann setzt das anabole fenster ein?
    Von Extensa im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 20:05
  2. Wann setzt das Fett an?
    Von Wolfheart im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 07:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele