
-
wegen beine:
sry, kenne mich mit den beinen nicht so aus..kannst du mir evtl sagen wie ich das gestalten soll ? also welche uebungen .
und fuer hintere schultern isses genauso.
würde mich freuen wenn du mir da weiterhelfen koenntest.
aber gut dass mir das jemand sagt !
-
Sportrevue Leser
1) Kniebeugen
2) Beinpressen
3) Beinstrecken
4) Beinbeugen liegend
5) Beinbeugen sitzend oder stehend
6) Adduktoren
7) Abduktoren
Für 6+7 gibt es in manchen Studios eigene Geräte
Für die hintere Schulter z.B.
Seitheben vorgebeugt oder z.B.
Reverse Butterfly
-
kk danke dir alexander.
beinpressen und strecken is bei mir weng problematisch wegen meinem knie, daher muss ich da ma gucken.
seitheben vorgebeugt kommt rein in tp
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von kizmeth
kk danke dir alexander.
beinpressen und strecken is bei mir weng problematisch wegen meinem knie, daher muss ich da ma gucken.
seitheben vorgebeugt kommt rein in tp
Mach Beinpresse und Beinstrecker halt mit schön hohen Wdh-Zahlen und sauberer Ausführung, dann wirds nicht sehr kniebelastend.
-
Sportrevue Leser
@sethos
Beine bestehen aus
Quadrizeps
Beinbizeps und Waden (grob gesprochen)
Wie der Name schon sagt hat der Quadrizeps 4 Köpfe der Bizeps 2, ausserdem ist der Quadrizeps augenscheinlich größer und wesentlich komplexer. Dh. will man eine ausgewogene Beinentwicklung muss dieser Muskel mit entsprechend vielen Übungen trainiert werden. Zumal die Beine nur am Beintag belastet werden und nicht wie die Arme "mittrainiert" werden.
Ich hoffe meine Erklärung war einigermaßen verständlich.
In der Anlage ein Foto meiner Wenigkeit nach Jahren des erfolgreichen Beintrainings. Quasi ein Beweisfoto um zu dokumentieren, dass ich weiß wovon ich rede.
-
Sportrevue Leser
@kizmeth
Wenn du mit deinen Knien Probleme hast, dann achte darauf (was man sowieso sollte) hauptsächlich den Druck auf den Fersen zu haben und nicht auf den Zehenspitzen.
Beim Beinpressen ist es daher ratsam die Füße möglichst weit oben zu platzieren um so den Winkel für die Knie weniger spitz zu machen. Achte darauf das während der ganzen Bewegung deine Knie hinter den Zehenspitzen bleiben. Zum Einen werden es dir deine Knie danken, zum Anderen trainierst du speziell in der Beinpresse Beinbizeps und Gluteus stärker mit.
-
da wo ich im moment trainiere ist die beinpresse so waagrecht angebracht..also man sitzt und hat die beine nicht so hochgestellt...aber ich werd mal drauf achten dass ich mit fersen trainiere wenn ich beinpresse mache. danke!
-
Sportrevue Leser
Aha, ich nehme an, dass du aber trotzdem die Füsse auf dem Brett wo sie draufstellst, weiter oben oder weiter unten platzieren kannst. Wenn das geht, dann stell sie möglichst weit oben hin
-
jo, genau. so werd ichs ma probieren...wenn ich mich recht erinnere hat ichs bis jetzt immer ehe rumgekehrt..
-
 Zitat von Alexander Sturm
In der Anlage ein Foto meiner Wenigkeit nach Jahren des erfolgreichen Beintrainings. Quasi ein Beweisfoto um zu dokumentieren, dass ich weiß wovon ich rede.
danke , aber die anatomie der beine ist mir bekannt habe damit genug aufgrund einer schweren verletzung zu tun gehabt, die mir sehr lange das beintraining verboten hat.
nun habe ich wieder mit dem beintraining angefangen und belaste diese nur mit GÜ und eben wadenheben und die ergebnisse meiner - im vergleich zum oberkörper - lächerlichen stelzen lassen sich sehen, und ich finde die entwicklung auch gleichmäßig. bei mir scheint das, was ich mache zu reichen. jeder körper ist halt anders!
gruß,sethos
Ähnliche Themen
-
Von mike1983 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 03.03.2016, 13:36
-
Von Terridley im Forum Abspeckforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.02.2011, 19:03
-
Von Trouble. im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.01.2011, 20:55
-
Von OliverGF im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 150
Letzter Beitrag: 12.09.2008, 22:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen