Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 76
  1. #31
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Christoph2
    Ich kann immer noch nicht nachvollziehen warum man nicht einfach das beste aus Volumentraining und Hit zusammenbringen kann. Für mich liegt der goldene Weg in der Mitte:

    -kein MV oder selten
    -Grundübungen
    -hohe Gewichte bei kontrollierter Ausführung
    -nie mehr als drei Arbeitsätze
    -zwei bis drei Einheiten die Woche
    -nicht in jeder Einheit voll auspowern--> periodisieren!
    -gute Ernährung
    -ausreichend Schlaf

    Wenn sich mehr Leute einfach das verinnerlichen würden gäbe es nicht ständig diese Reibereien! Außerdem bekommt dem einen dies dem anderen das besser, aber die Stichpunkte zeigen, dass das 80% des Fortschritts im BB ausmacht! Und ich sage bewusst Fortschritt und nicht, dass damit jeder nen Coleman werden kann. Aber jeder kann sich damit verbessern! Man sollte auch nicht vergessen, dass extremes Training oft zu Verletzungen führen kann, dass einem dann ein paar Wochen im Jahr kosten kann, in denen man nicht trainieren kann!
    Sehr schön ausgedrückt!

    Aber leider denken die Leute oftmals, dass nur "100% beim Training geben", und
    "immer an die Grenze - oder darüber hinaus - gehen" ein sinnvolles Training ausmacht.
    Daher wird sich gen Muskelversagen gequält, mit schlecher werdender technischer
    Übungsausführung von WH zu WH... und auch immer wenn denn trainiert wird... .
    So züchtet man sich regelrecht schön chronische Probleme an Sehnen und Gelenken
    und reizarm für die Muskulatur ist es auch...


    Gruß

    Wolfgang
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  2. #32
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    173
    Zitat Zitat von Christoph2
    Ich kann immer noch nicht nachvollziehen warum man nicht einfach das beste aus Volumentraining und Hit zusammenbringen kann.
    Warum sollte ich das tun? Warum sollte ich drei Sätze machen, wenn mir auch ein Satz reicht? Warum soll ich fünfmal in der Woche ins Studio rennen, wenn auch ein- oder zweimal ausreicht?

    Mein Schlüsselwort in Sachen HIT ist Effizienz. HIT ist für mich die effizienteste Methode, seinen Körper zu formen. Möglicherweise kann man mit anderen Trainingsmethoden ein (absolutes) Mehr an Masse zulegen, aber zu welchem Preis?!

    Es gibt sicherlich Leute, die gerne viel Zeit im Studio verbringen, ich gehöre nicht dazu. Ich verbringe in der Woche bestimmt 10-12 Stunden täglich auf Arbeit. Für mich ist Zeit kostbar.

    Ich trainiere jetzt seit 2 Jahren nach HIT (d.h. für mich 1 Satz bis zum MV, anschließend Intensitätstechniken, maximal 2 TE in 8 Tagen, nicht mehr als 5 Übungen pro TE, starke Anlehnung an das synergetische GK-HIT von D/L), und kann mich immer noch steigern, ohne Periodisieren, Protein-Shakes, Kreatin, .... Ein ganz einfaches Training, das für mich funktioniert. Kurz, intensiv, selten.

    Warum nur wenige vom HIT-Ansatz überzeugt sind? Vielleicht ist es die große Angst, in Jahren des mühsamen Trainings erworbene Muskelmasse zu verlieren. Ich habe jahrelang 3 Übungen für meine Brust mit 9-12 Sätzen pro Woche gemacht. Und dann sollte auf einmal ein einziger Satz Flachbankdrücken ausreichen?! Nur ein Satz?! Keine Schrägbank zusätzlich, kein Negativdrücken? Ich hab es geschafft loszulassen (meine Brust sieht besser aus als je zuvor – sagt meine Freundin, und die muss es wissen) und noch nie hat mir mein Training soviel Spaß gemacht wie in den letzten beiden Jahren. Schade, dass ich nicht eher auf die Beiträge von D/L (damals noch T-1000) gestoßen bin.

    MdG

    Derek Mayer

  3. #33
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Grammostola
    Es wird sich niemals irgendein System wirklich durchsetzen weil es einfach kein allgemeingültiges Nonplusultra in diesem Sport gibt.
    oh doch!

    PROGRESSIVE ÜBERLASTUNG


    mich wundert es immer wieder wie viele typen sich "ewig" mit dem gleichen gewicht und den gleichen wdh-zahlen und auch den gleichen übungen abkämpfen und keinen schritt weiter kommen...

  4. #34
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    @Derek_Mayer

    Du sprichst mir aus der "Eisen" Seele/Herzen...

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  5. #35
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.12.2001
    Beiträge
    200
    "Möglicherweise kann man mit anderen Trainingsmethoden ein (absolutes) Mehr an Masse zulegen, aber zu welchem Preis?! "

    Wenn ich an maximalem Muskelaufbau auf natürlichem Wege interessiert bin und die richtige Methode gefunden habe, dann werde ich diese anwenden. Weshalb mit weniger begnügen? Ich trainiere immer noch an fünf bis sechs Tagen die Woche bei einem Gesamtvolumen von rund 10 Std. Der Nachteil? Ich sehe darin keinen. Ich gehe gerne trainieren und das mit Erfolg. Meine Ernährungsgewohnheiten dürften noch bekannt sein, ich verzehre 400-500 g Eiweiß am Tag. Und ich fühle mich wohl dabei. Weshalb also umstellen?
    Es macht keinen Sinn, andere umstimmen zu wollen, wenn sie sich mit ihrer Trainings-und Ernährungsroutine wohlfühlen. Ich kann mir nicht vorstellen, meine Proteinzufuhr zugunsten von Kohlenhydraten zu reduzieren, nur noch alle 7 Tage einmal trainieren zu gehen (Mentzers athletic routine) und nur jeweils einen Satz pro Muskelgruppe auszuführen. Erstens schrumpfe ich dabei zusammen und zweitens fühle ich mich nicht wohl. FÜR MICH sind Heavy Duty II und Muscles in Minutes der größte Werbegag des Jahrhunderts. Geld hat er damit genug eingenommen, der liebe Mike.

  6. #36
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    173
    „Wenn ich an maximalem Muskelaufbau auf natürlichem Wege interessiert bin und die richtige Methode gefunden habe, dann werde ich diese anwenden. Weshalb mit weniger begnügen? „

    Ich denke da einfach ökonomisch. Und ich bin der Meinung, dass es auch beim Muskelaufbau das Gesetz des abnehmenden Grenzertrages gibt. Für mich liegt das Optimum nicht im maximalen Muskelaufbau sondern in dem Punkt, in dem Grenzertrag eines zusätzlichen Trainings geringer ist als der Nutzenverlust durch die Einschränkungen, die das zusätzliche Training mit sich bringt. Der Grenzertrag eines zusätzlichen Trainings kann sicherlich als gleich für jeden angesehen werden (mal vereinfacht), der Nutzenverlust ist für jeden verschieden. Also hat jeder in einem anderen Punkt sein Optimum.

    „Ich trainiere immer noch an fünf bis sechs Tagen die Woche bei einem Gesamtvolumen von rund 10 Std. Der Nachteil? Ich sehe darin keinen. Ich gehe gerne trainieren und das mit Erfolg. Meine Ernährungsgewohnheiten dürften noch bekannt sein, ich verzehre 400-500 g Eiweiß am Tag. Und ich fühle mich wohl dabei. Weshalb also umstellen?“

    Hat doch keiner gesagt, ich zumindest nicht.

    „Es macht keinen Sinn, andere umstimmen zu wollen, wenn sie sich mit ihrer Trainings-und Ernährungsroutine wohlfühlen.“

    Da hast du Recht. Aber du hast dich auch jahrelang intensiv mit Training, Ernährung, usw. beschäftigt. Damit unterscheidest du dich von 90% der Trainierenden im Fitness-Studio. Diese Leute haben von ihrem Trainer irgendwann mal einen 2er oder 3er Split mit z.T. sinnlosen Übungen (mein Paradebeispiel: Handgelenk-Curls) vorgesetzt bekommen. Also rennen sie 3mal oder 4mal die Woche ins Fitness-Studio und arbeiten stur ihren Plan ab, ohne eigentlich zu wissen, was sie da machen. Und ich denke, für diese Leute ist der „HIT-Aufruf“ gedacht.

    „Ich kann mir nicht vorstellen, meine Proteinzufuhr zugunsten von Kohlenhydraten zu reduzieren, nur noch alle 7 Tage einmal trainieren zu gehen (Mentzers athletic routine) und nur jeweils einen Satz pro Muskelgruppe auszuführen. Erstens schrumpfe ich dabei zusammen und zweitens fühle ich mich nicht wohl. FÜR MICH sind Heavy Duty II und Muscles in Minutes der größte Werbegag des Jahrhunderts. Geld hat er damit genug eingenommen, der liebe Mike.“

    Dass du bei einer geringeren Proteinzufuhr schrumpfst, könnte ich mir vorstellen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du durch HD oder HIT schrumpfst. Wenn dem so war (oder ist), dann hast du (bewusst oder unbewusst) etwas verkehrt gemacht.

  7. #37
    Sportstudent/in Avatar von Eddie Brock
    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    1.407
    Zitat Zitat von krusch lee
    @Derek_Mayer

    Du sprichst mir aus der "Eisen" Seele/Herzen...

    gruß
    Krusch Lee
    Dito!!!

    Die Umstellung is echt eine Herausforderung, aber es lohnt sich, meine Kraftleistungen waren nie besser und die Steigerungen erfolgen permanent, was mir in der Volumenzeit nie möglich war, wenn ich nicht so ernährungsfaul wäre, hätte ich die 90 KG marke längst geknackt!

  8. #38
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.12.2001
    Beiträge
    200
    Grüß Dich!

    Ich hatte vor vier Jahren mit Joanne Sharkey Kontakt und einem ihrer HD-Trainer. Den Namen kann ich Dir nicht mehr sagen, ich glaube, den hab ich damals in dem Threat "Ein Satz reicht für kaum einen aus..." genannt. Wie dem auch sei, ich kann wohl behaupten, mich mit HD hinreichend auseinandergesetzt zu haben.

    Zum Thema des abnehmenden Grenzertrages. Mir geht es um das Maximum, das herauszuholen ist. Und das erreiche ich mit einem Training alle 5 Tage für die jeweilige Muskelgruppe. Die Dichte zu verringern, kostet mich Muskelmasse. Denn HD hat mich brutal atrophieren lassen. Das Volumen im Training zu verringern (bspw. auf max. 3 Sätze/Muskelgruppe), bringt mich nicht weiter. Dann stecke ich auf einem Plateau fest. Geht es mir um bloßen Kraftzuwachs, erziele ich mit 3-5 Sätzen und geringer Wdh.zahl (3-5) die weitaus besten Erfolge. Das ist aber nicht weiter verwunderlich, da es sich hierbei um IK-Training handelt. Arbeite ich mit demselben Volumen und höherer Wdh-zahl, stellt sich sehr schnell das genannte Plateau ein. Ich habe also schon einiges ausprobiert.
    Dass ich mein Training nicht umstellen soll, hast Du nicht gesagt. Das sollte auch nur ein Beispiel dafür sein, dass für viele hier zutrifft. Kommen stetige optische Erfolge und Kraftzuwächse, wird keiner sein Programm umstellen wollen. Und dasselbe trifft auf mich zu.Ich bin und bleibe ein absoluter Volumenverfechter.
    Trotz allem sind die AUssagen von Mentzer und Yates richtig, sich im jeweiligen Versagenssatz an die Wand fahren zu müssen, um ausreichend Stimulus auf die Muskelfasern zu applizieren, absolut richtig. Es widerspricht sich nicht, ein volumenorientiertes Training mit Versagenssätzen durchzuführen. Und genau das mache ich. ich war früher schon ein Yates-Fan und bin es auch heute noch.

  9. #39
    Sportstudent/in Avatar von Eddie Brock
    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    1.407
    Ich wollte auch niemanden jetzt die Methode aufzwingen, jeder muss für sich seine Methode finden, das laß ich auch in einem Artikel von Ray Mentzer, nur ohne Progressive Steigerung der Belastung, läuft nix.
    Zieh HIT so wie es Arthur Jones und Darden Propagiert durch und es klappt für mich Kraftmäßig echt super.

  10. #40
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    80
    Kennt ihr die HIT-Auslegung von Andreas Frey? Der verbindet IMO beide Welten perfekt und ich fahre mit seinem 4er-split besser als mit allem zuvor. Steht alles auf seiner homepage.

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wann setzt das anabole fenster ein?
    Von Extensa im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 20:05
  2. Wann setzt das Fett an?
    Von Wolfheart im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 07:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele