Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 42
  1. #21
    60-kg-Experte/in Avatar von Cooperator
    Registriert seit
    27.12.2003
    Beiträge
    224
    Zitat Zitat von Pottproll
    Nur waren Profis auch mal keine Profis und haben angefangen wie jeder andere und ich glaube kaum, dass soviele erst Hit gemacht haben, dann breit wurden und dann zum Volumen gewechselt sind...

    Und auch sonst sehe ich eigentlich auch nur im Internet die "Spezialsystemtrainierende", real läuft einem solche Exemplar so gut wie nie über den Weg.
    Kann ich absolut so unterschreiben. Für die Mehrheit der Athleten, ob nun Hobby- oder Profiathlet, hat sich das Volumentraining durchgesetzt.
    Und dieses ewige: "Profis haben alle super Genetik, deswegen machen sie dies oder das...." Eine genetische Veranlagung hat nichts mit der Wahl des Trainingsprogramms zu tun. Selbst Leute mit der besten Veranlagung wachsen auch irgendwann nicht mehr und müssen sich was einfallen lassen. Die wenigsten greifen dabei auf HIT zurück und bleiben vorallem dabei. Kenne viele die sich ihren Körper mit HIT regelrecht verschlissen haben. Man muss auch an seine Gesundheit denken, da schneidet HIT eben auf Dauer nicht so gut ab. Und die Profis wollen diesen Sport sehr lange betreiben, daher muss man eben Kompromisse finden an Verträglichkeit für den Körper und maximaler Erfolg.

    Umso fortgeschrittener man wird, desto mehr muss man sich auf seinen eigenen Weg zum Erfolg begeben. Hierbei kann es schon sein, dass man die eine oder andere "Weisheit" zum Teufel jagt und völlig widersprüchlich trainiert.

    Wenn man z.B. die Fitnesstrainer-Lizenz macht, dann lernt man Dinge die man unter einem gemeinsamen Nenner zusammenfassen kann. Es sind alles wirklich so grundlegende allgemeine Dinge, die einfach bei jedem funktionieren->siehe ILB-Methode. Doch ewig nach diesen Methoden zu trainieren macht keinen Sinn, wenn man mal in den Leistungssport einsteigen will. Hier sieht der Weg mit den Methoden wieder anders aus. Da wird Abstand von der , ich nenne sie einfach mal "Reha-Methode", ILB genommen.

    Unter dem Strich kann man sagen, es gibt bestimmte Dinge, die bei jedem funktionieren und die in einem Anfängerplan nicht fehlen sollte. Und selbst da könnte man sich über Satzzahlen usw streiten. Bestimmte Rahmenbedingungen kann man festlegen in denen man sich bewegen KANN bzw. SOLLTE. Es gibt nicht DAS SYSTEM zum Erfolg. Viele wünschten sich soetwas. Und wenn diese Leute nicht zum gewünschten Erfolg kommen, dann wird schnell mal zur Medikation gegriffen um bestimmte Unzulänglichkeiten "wett" zu machen. Eine traurige Entwicklung in unserem Sport. Genauso die Aussaugen: "Derjenige ist nur so weit gekommen, weil er sich Stoff ohne Ende reinballert..." Dabei wird völlig außer Acht gelassen, dass es mit Stoff noch viel entscheidender ist, auf alles mögliche zu achten um auch nach was auszusehen. Da spielt so viel mit rein. Da sind die Fragen nach der optimalem Satzzahl zweitrangig.....

    So jetzt bin ich aber ziemlich abgeschwiffen....sorry.....ich schreibe halt gerne über Bodybuilding und dessen Thematik/Problematik

  2. #22
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.02.2006
    Beiträge
    59
    kann Pottproll und Cooperator nur zustimmen!
    das gefasel über "spezialsysteme" hat sich irgendwie nur im i-net durchgesetzt...
    kenne keinen der danach trainiert, ob profi oder nicht! und die sehen alle nach was aus! da kommen mir schon wieder diese "60 kg experte" in den sinn...

    gruß michael

  3. #23
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.08.2003
    Beiträge
    445
    Zitat Zitat von Pottproll
    Wenn immer soviele Sätze unsinnig sind nach mancher Meinung hier, dann fragt man sich ja schon, warum beinahe alle Profis der Bank durch so unsinnig trainieren?

    dem kann ich nur zustimmen!

    oder gibt hier jemanden, der für die brust wirklich nur 3 sätze macht pro trainingseinheit??

  4. #24
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    86
    ihr seid jetzt davon augegangen das ich totaler anfänger bin und mein körper noch ganz am anfach des bb ist.
    das stimmt net ganz, ich trainiere jetzt seid fast seinem jahr.
    habe mich mitlerweile etwa um 150% meiner kraft gesteigert und zwar mit dem system:
    2 splitt:
    pro muskel max 10 Sätze aber pro übung max 3-4 sätze

  5. #25
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    @muskelklotz

    Frage ist mit dem Hintergrundinformationen nicht beantwortbar.
    Bzw. irgendwo zwischen 3 und 50

  6. #26
    Eisenbeißer/in Avatar von Moppsy
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    660
    150%?? Das ist ganz schön heftig. Das würde ja bedeuten, dass man z Bsp. als Anfänger sagen wir mal 50 kilo drückt und nach einem Jahr schon bei 125 Kilo ist!
    Für mich unvorstellbar.

    Zum Thema: ich kann mich wirklich Pottproll und co nur anschließen. Bei den aktuellen Profis kenn ich jetzt nur Dave Henry der nach HIT trainiert, und ich glaube Mark Dugdale auch.

  7. #27
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    86
    welche frage?
    wiviele sätze mir am liebsten sind??
    ganz k wenn ich beim ersten satz knapp 10 wh schaff, beim nächsten maximal 10, ganz ganz knapp, dann bei den nächsten beiden nur noch 8, der letzte sollte richtige quälerei sein haha

    ich will net nur 1 max. satz machen weil ich net glaub das meine gelenke des lang mitmachen, besonders bei der schulter hatte ich mit extremen sätzen schon öfters beschwerden.

  8. #28
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von hantel-stemmer
    dem kann ich nur zustimmen!

    oder gibt hier jemanden, der für die brust wirklich nur 3 sätze macht pro trainingseinheit??
    ich mach für meine Brust pro TE, ..ähm.. 1Übung mit einem Arbeitssatz.

    PS: mache GK-Training.

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  9. #29
    Eisenbeißer/in Avatar von Moppsy
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    660
    Das kann ich mir vorstellen, dass du GK- Taining machst. Sonst könntest du ja nach 10 Minuten wieder nach Hause gehn. ^^

  10. #30
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Moppsy
    Das kann ich mir vorstellen, dass du GK- Taining machst. Sonst könntest du ja nach 10 Minuten wieder nach Hause gehn. ^^
    RICHTISCH!!!

    und btw.: bin Home-Gym'ler

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wieviel sätze bei 2er split
    Von Milad2000 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 13:33
  2. wieviel Sätze als Natural?
    Von greenpumper im Forum Klassisches Training
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 17:21
  3. Wieviel Sätze
    Von hellfreezer im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 09:56
  4. Wieviel Sätze?
    Von makaveli2000 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.12.2004, 15:12
  5. Wieviel sätze bei HIT ?
    Von FlexW im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2003, 19:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele