Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39
  1. #11
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Iso-Whey-Pro von BMS
    Eiweiß: je nach Geschmack 86,4 -88,3 %
    Kohlenhydrate: je nach Geschmack 2,1 - 3,3 %
    Fett: je nach Geschmack <1 - 1,3 %

  2. #12
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ich würde das MRM nehmen. Das Ultimate hatte ich gerade und das war mir zu süß.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #13
    Sportbild Leser/in Avatar von Conam
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    52

    re

    das von BMS ist sicher gut keine Frage aber das von Powerstar ist gleichwertig

    hat
    95,53%
    2,47%
    1,41%

    und kostet 12,9 Euro pro Kilo das von BMS kostet 31,95 pro Kilo

  4. #14
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    1.661
    das von bms ist aber auch isolat, also kann das powerstar whey dem bms whey nicht das wasser reichen. aber sonst ist es ok, muß ja nicht isolat sein, hauptsache das produkt ist gut, ist gut verträglich und es schmeckt gut.

  5. #15
    Sportbild Leser/in Avatar von Conam
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    52
    Dar ich mich jetzt gefragt habe was den genau du mit Isolat meinst hab ich mich mal schlau gemacht und bin dann zu folgenden Ergebnis gekommen und hab meinen Horizont erweitert

    KOPIERT
    Die Verarbeitung des Ausgangsrohstoffs Molke ist entscheidend für die Wertigkeit des Wheyproteins. Molke entsteht als Abfallprodukt bei der Käseherstellung und muss noch weiterverarbeitet werden, um den hohen natürlichen Milchzuckergehalt zu senken und ein möglichst reines Protein zu erhalten. Die einfachste und am preiswertesten herstellbare Form eines Wheyproteins ist das Wheyprotein-Konzentrat. Hierbei handelt es sich um ein Pulver mit einem Eiweißgehalt von 75-85 %, 3-4 % Fett sowie 3-6 % Kohlenhydraten in Form von Milchzucker.

    Das nächste, qualitativ etwas bessere Wheyprotein ist das Wheyproteinisolat mit einem Eiweißanteil von etwa 90 % und einem Fett- und Milchzuckeranteil von weniger als 1 %. Wheyprotein-Isolat ist ein hochreines Molkeneiweiß mit sehr niedrigem Milchzuckergehalt. Athleten, die ein solches Protein verwenden, berichten kaum von Verdauungsproblemen, da hier der Milchzuckergehalt gegen Null geht.

    Die Herstellung von Wheyprotein-Isolat kann mit zwei unterschiedlichen Verfahren erfolgen. Zum einen mit dem sogenannten Ionenaustausch-Verfahren (Ion-Exchanged Whey Protein). Hierbei wird mit Chemikalien die elektrische Ladung des Proteins verändert. Dadurch bindet dieses an spezielle Harze in einem Reaktionsbehälter, wodurch ein sehr reines Protein entsteht. Zum anderen kann Wheyprotein-Isolat mit dem Mikrofiltrationsverfahren hergestellt werden (Microfiltered Whey Protein). Eine Methode, bei der mit Hilfe einer Mikrofiltration mit Keramikfiltern (ohne dass der Rohstoff Kontakt mit Chemikalien hat) das Endprodukt entsteht.

    Ein mikrofiltriertes Wheyprotein gilt als das hochwertigste Protein aus der Molke, denn durch den schonenden Verarbeitungsprozess bleiben die in der Molke vorkommenden zahlreichen natürlichen Eiweißbestandteile erhalten, was bei einem ionenausgetauschten Wheyprotein-Isolat nicht der Fall ist. Hierzu gehören u.a. alpha Laktalbumin und Glykomakropeptide, die die Verdauung und Resorption zahlreicher Mineralstoffe verbessern und das Immunsystem unterstützen. Außerdem weist mikrofiltriertes Wheyprotein-Isolat einen höheren Calciumanteil sowie einen niedrigeren Natriumgehalt auf. Wettkampfathleten profitieren von dem niedrigen Natriumgehalt dahingehend, dass eine Minimierung der Zufuhr dieses Mineralstoffes in der direkten Wettkampfvorbereitung hilft, die Wasserspeicherung unter der Haut gering zu halten und auf der Bühne eine optimale Muskelhärte präsentieren zu können. Mikrofiltriertes Wheyprotein-Isolat ist daher nicht nur für gesundheitsorientierte Sportler, sondern auch für den leistungsorientierten Bodybuilder in der Wettkampfvorbereitung die optimale Proteinquelle.

    Also das Powerstar ist ebenfalls ein Isolat und ist mikrofiltriert. ich kann also bis auf den 3 fach höheren Preis beim BMS nichts erkennen was besser wäre, es schmeckt auch gut und löst sich gut auf.

    BMS ist sicher ne Top Marke keine Frage aber für diese MARKE zahlt ma halt auch kräftig und ehrlich gesagt das möcht ich nicht sind beides gute Proteine denk ich.

    Nur für mich spielt der Preis halt auch ne Rolle

  6. #16
    Discopumper/in Avatar von GuteLauneMensch
    Registriert seit
    17.07.2006
    Beiträge
    138
    Wo ich gerade diesen Thread gelesen habe, hab ich mir gedacht, fragste mal ob sich einer mit dem Zeug Klick Klack aus kennt, oder sogar schon mal bestellt hat. Oder ist ganz davon abzuraten.

  7. #17
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    1.661
    Also das Powerstar ist ebenfalls ein Isolat und ist mikrofiltriert. ich kann also bis auf den 3 fach höheren Preis beim BMS nichts erkennen was besser wäre, es schmeckt auch gut und löst sich gut auf.
    sorry, das ist es eben nicht. es besteht überwiegend aus konzentrat, es ist etwas hydrolisat enthalten, vielleicht so um die 5% und nochmals 5% isolat denke. mehr nicht. daher ist das produkt auch billig, da isolat teuer ist. 1000g reines, gutes isolat kostet rund 30 euro.

  8. #18
    Sportstudent/in Avatar von b000gie
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    1.394
    EAS ist gut loeslich, Next Designer Whey ist wohl preislich nicht zu schlagen, mit $20 fuer die grosse dose!

  9. #19
    Sportbild Leser/in Avatar von Conam
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    52

    re

    aber das würd sich nicht ganz mit dem Text decken Kaputto den ich da gefunden hab

  10. #20
    Sportbild Leser/in Avatar von Conam
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    52

    re

    ² kaputo
    aber das würd sich ja nciht mit dem text decken den ich da gefunden hab.
    weil dann hätte das powerstar ja mehr KH und mehr Fett?????

    aber selbst wenns ein konzentrat ist mir egal es kostet nur 1/3 und ich fahr gut damit .

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe zur Einnahme von Creatine und Whey
    Von Alex623 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 10:03
  2. Welches Whey ? Brauche Hilfe !
    Von Niggo123 im Forum Supplements
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 17:27
  3. creatin+whey brauche hilfe !!!
    Von dus88 im Forum Supplements
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 23:02
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 00:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele