
-
BBszene kennt mich
Tom Platz wurde ja schon gennant der hatte damals Beine vom anderen Planeten
( den würde ich aber als Veranlagungsausnahme betiteln )
Man kann aber nicht sagen, die hätten keine Beine trainiert bzw. unzureichend trainiert.
-
BB-Schwergewicht
Versuchst du nun krampfhaft Ausreden zu finden, um auf die anstrengenste und effektivste Übung zu verzichten?
Die Beine von den damaligen Profis passten zum Verhältnis genauso wie die Beine der heutigen Profis, welche auch um einiges mehr Fleisch oberhalb der Hüfte haben.
Dennoch gibt es nichts effektiveres als schöne, tiefe Kniebeuge:
-
-
Men`s Health Abonnent
Vielleicht lag es ja auch an der miesen Technik? Hohe Gewicht waren so sicher nicht ohne Verletzung möglich.
-
wo siehst du da miese technik? weil er nicht tief genug runtergeht?
-
Men`s Health Abonnent
Nö, die Tiefe ist super.
Aber:
- Stange zu weit oben im Nacken, dadurch keine richtige Haltung im Oberkörper, der Rücken ist schlicht rund.
- Ferse durch Brett erhöht (vermutlich wegen mangelnder Flexibilität), dadurch die Knie zu weit vorgeschoben und hier extreme Belastung.
Mach das mal mit Gewichten, die die 200kg deutlich überschreiten, wirst Du nur schwer ohne Verletzungen hinkriegen. Höheres Trainingsgewicht = mehr Muskelmasse. Trifft auf wenige Muskeln so zu wie auf die Beine.
Aber Arnie war auch nicht gerade für seine Oberschenkelkraft bekannt. Vielleicht lag es ja an der Technik, wollte ich nur in den Raum stellen.
-
ich denek auch das ein anderes ideal vorlag. zudem konnten sie damasl als halbwegs naturale, einfach nicht die nötigen gewichte für dicke beine bewegen. und schmale beine hatten die gewiss nicht. heute ist es einfach nur extrem, zu der masse kommt sicherlich auch ein ganz anderer härtegrad der es noch brutaler aussehen lässt.
-
hmm. da hast du recht. aber mit solch einer verbiegestange hätte ich auch so schon meine probleme.
-
 Zitat von MrDPM
ich denek auch das ein anderes ideal vorlag. zudem konnten sie damasl als halbwegs naturale, einfach nicht die nötigen gewichte für dicke beine bewegen. und schmale beine hatten die gewiss nicht. heute ist es einfach nur extrem, zu der masse kommt sicherlich auch ein ganz anderer härtegrad der es noch brutaler aussehen lässt.
natural zu arnies zeiten das ich nicht lach ....wenn du wüsstest...
aber ich will dein weltbild nicht zerstören
fg
-
60-kg-Experte/in
@Rock Hard,
welche Dumpfbacke hat Dir erzählt, daß es in den 70er noch keine Beinpressen und keine Hackenschmidtmaschinen gegeben hat. Ich darf Dir versichern, dem ist nicht so. Ich weiß das sicher, weil ich habe in den 70er zum allerersten Mal trainiert. Und Arthur Jones erfand seine Nautilusmaschinen bereits Ende der 60er!
Frage: Wer hat Dir diesen üblen Schwank glauben gemacht?
Übrigens waren selbst die schwersten BB in den 70er Jahren auf der Bühne um insgesamt ca. 30 Kilo leichter als heute, bei wesentlich höherem Körperfettanteil als heute.
Frage: Welche Wundermaschine, die es in den 70ern nicht gab, ist daran schuld?
HIT HARDER
Squat-Squad
Ähnliche Themen
-
Von tobi-still-working4 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.12.2015, 18:46
-
Von Tim F. im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.05.2015, 17:02
-
Von LARSerinho im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.06.2005, 14:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen