geringes volumen bedeutet nicht wenig sätze pro übung, sondern wenig sätze pro muskelgruppe.
genauso ist es bei hohem volumen nur ausschlaggebend wieviele sätze du pro muskelgruppe machst.
was für den masseaufbau besser geeignet ist und wie es mit dem mv steht, da wirst du hier in jeder zweiten diskussion über das thema streiterein ohne klaren ausgang finden.

ob das volumen hoch oder niedrig ist mache ich von der aufteilung abhängig. beim ganzkörpertraining würde ich z.b. ein niedriges volumen wählen, da die muskelgruppe dafür öfter in der woche trainiert wird, beim split ein hohes, weil ich volumenfanatiker bin.
ich trainiere jeden satz bis zum muskelversagen, weil ich zum einen so sicher sein kann, daß ein reiz gesetzt ist, weil ich an diese zns-überlastungs-theorien nicht allzuviele gedanken verschwende, weil arnold so auch zu was geworden ist und weil ich aufhören vor dem mv für eine halbe sache halte.