Zitat Zitat von Undastream
Ich trainiere nach dem 3er Split Prinzip.
Ich hab sonst immer 2 Sätze pro Übung volles Rohr gemacht, bis dann so bei 10 Wdh. das Muskelversagen eingetreten ist. Jetzt hab ich aber irgendwie gelesen, dass man 4 Sätze machen soll. Also sprich Aufwärmsatz, dann der 1. Satz mit 10 Wiederholungen, der 2. Satz mit 8 Wdh. und der 3. und letzte Satz mit 6 Whd.
Und beim letzten Satz soll man irgendwie Vollgas geben, den Muskel total erschöpfen.

Hab ich aber noch nicht ganz verstanden, soll ich denn bei jedem Satz bis zum Muskelversagen gehen? Oder nur beim letzten mit den 6 Whd.?
Wenn ich in den ganzen Sätzen außer dem letzten nicht bis zum Muskelversagen gehen soll, wie viel Gewicht nehm ich dann?
Angenommen ich mache beim Brusttraining Flachbank und da tritt bei mir mit 30kg bei der 6. Wiederholung das Muskelversagen ein, wie viel soll ich dann bei den 1. und 2. Satz an Gewicht nehmen?

Hoffe ihr könnt mir helfen!
kannst du mir vielleicht ein paar fragen beantworten?
1. wie lange trainierst du schon?
2. wie alt/gross/schwer bist du?
3. wieviel koerpergewicht hast du zugelegt, seit du trainierst?
4. wie haben sich deine leistungen veraendert? - 6reps/30kg BD MV?
5. wie oft willst du trainieren?

ich wuerde dir vorschlagen, dir den sticky von matzek (wkm) durchzulesen.
auszug:
"Kein Muskelversagen?
Nein!!! Probier es aus!! Du wirst die Intensität nicht aufbringen können um jeden 2. Tag pumpen zu können wenn du ständig bis in den MV-Bereich gehst.
Hyperthropie wird vorher erreicht."