
-
Bei Quark mit Öl hat sich bei mir Quark gesalzen mit Zwiebeln und Leinöl bewehrt sehr lecker auch für zwischendurch aber eigentlich eher was zu Pellkartoffeln .
Sonnenblumenkerne zum knabbern sowie sämtliche Nussmischungen.
MfG Rico
-
Fette Fischsorten: Lachs, Hering, Scholle etc.
-
Wenn du für zwischendurch einen fett- / eiweißreichen Snack brauchst und darüber hinaus täglich auch ordentlich ungesättigte Fettsäuren isst, dann nimm für diesen Zweck ruhig Käse und Eier.
Das mit der plumpen Einteilung in hochwertige Fette (sollen wohl ungesättigte gemeint sein) und minderwertige (gesättigte) ist Blödsinn (bzw. sogar gefährlich).
Jede dieser Fettsäuren-Arten hat - zumindest wenn sie halbwegs wenig manipuliert worden sind - potentiell positive als auch potentiell negative Auswirkungen auf die Gesundheit - abhängig von unterschiedlichsten Faktoren.
Gruß
-
Quark gesalzen mit Zwiebeln und Leinöl bewehrt sehr lecker auch für zwischendurch
So eine Art Zakiki also, kommt mit auf die Liste. "Quark only" kann ich nämlich nicht mehr sehen.
Das mit der plumpen Einteilung in hochwertige Fette (sollen wohl ungesättigte gemeint sein) und minderwertige (gesättigte) ist Blödsinn (bzw. sogar gefährlich).
Scheiden sich hier nicht die Geister?
Als Laie "sollen" halt mehrfach ungesättigte besser sein.
Aus Gründen wie Cholesterin, Verfettung Arterien usw.
Ich könnte mir vorstellen, das man die normalen Fette bei Einnahme von Fetten sowieso reichlich mit dazu bekommt. Ich sehe Käse aber eh als gutes Produkt, auch wenn Fett drin sit.
-
Praxis heutzutage ist, dass ein viel zu großer Teil des Nahrungsfetts (prozentual und absolut) aus muFS besteht, und dann noch vorrangig aus O6, was der Gesundheit eher abträglich ist.
Außerdem: Cholesterin ist ebenfalls nicht grundsätzlich "schlecht" bzw. niedrige Cholesterinwerte nicht automatisch "gut"
Und: Eine Arterienverfettung hängt nicht so sehr mit den Cholesterinwerten oder gesättigten FS zusammen, wie immer wieder behauptet.
Gruß
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von jimmy.klitschi
Praxis heutzutage ist, dass ein viel zu großer Teil des Nahrungsfetts (prozentual und absolut) aus muFS besteht, und dann noch vorrangig aus O6, was der Gesundheit eher abträglich ist.
Hüm?
Reden wir hier jetzt vom Sportler oder aber vom Durchschnittsdeutschen, der morgens Leberwurst- oder Salamistullen mit Käse isst, zum Mittag nen Döner und abend die Mantaplatte mit nem kühlem Blondem vernascht?
-
Der Durchschnittsdeutsche isst:
zuviel Kalorien
zuviel Kohlenhydrate
zuviel Zucker
zuviel Gesamtett
zuviele gesättigte FS
zuviele (oxidationsanfällige bzw. oxidierte) ungesättigte FS
dabei viel zu viel O6-FS und viel zu wenig O3
zuviele Transfettsäuren (die Angabe, die man lesen kann - ca. 1g/Tag(Kopf - dürften nach meinem Verständis nach unten manipuliert sein)
zuviel oxidiertes (!) Cholesterin
Der Trend - aus Übersee - einer "modernen" Ernährung geht wegen der überzogenen und einseitigen Empfehlungen zu viel zu viel muFS: Sonnenblumen-Öl statt Butter zum Braten, Margarine aufs Brot, in Pflanzenöl Frittiertes, pflanzliche ("gesunde") Öle in eigentlich jeder öligen Konserve bzw. fast jedem Fertiggericht. btw: Der "moderne" Deutsche isst schon seit Jahren Müsli zum Frühstück (kein Leberwurstbrot).
Dr. M. Enig z.B. spricht von bis zu 30% der Gesamtkalorienzufuhr aus muFS - zumindest in Übersee. (Wobei sogar der selbst ernannte Feind der gesättigten Fettsäuren, die DGE, maximal 30% der Gesamtfettzufuhr (!) aus muFS empfiehlt ...). Dr. Enig empfiehlt als Ergebnis aus der Zusammenschau eines Wusts wissenschaftlicher Arbeiten einen Anteil von rund 4% der Gesamtkalorienzufuhr in Form von muFS - in DL sind das m.W. 7-9%.
Gesättigte Fettsäuren haben zudem sträflich unterschätzte gesundheitliche Nutzen.
Und: Da wir hier in einem BB-Forum sind: Ja, BB-er von heute neigen aufgrund der überzogenen Empfehlungen sowieso dazu, gesättigtes Fett wie der Teufel das Weihwasser zu meiden und muFS en masse hinterzukippen ...
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von jamikea im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 01.01.2009, 11:52
-
Von taraba im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.02.2006, 15:22
-
Von marktepoel im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.02.2006, 16:35
-
Von blingblong im Forum Ernährung
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 17.08.2005, 20:28
-
Von sned im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 30.04.2005, 12:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen