
-
Men`s Health Abonnent
@StefanB: Das stimmt.
Man wird hier immer gleich niedergemacht wenn man mit dem Argument kommt, dass kein WK BBler so trainiert, aber für so dumm halte ich das nicht. Ich sage nicht, dass exotische Trainingsmethoden von Haus aus schlecht sind, ich kenne ja selber auch niemanden der so trainiert wie ich, aber der Mainstream zeigt was bei den meisten funktioniert. Und das ist klassisches Volumentraining mit MV und jeder Muskelgruppe 1-2x die Woche.
Wenn man was anderes probieren will, sollte man vorsichtig und sehr sehr objektiv an die Sache rangehen. Die Gefahr, dass man sich selber Erfolge einredet weil der Hype einen grad mitreisst ist recht groß.
Nochmal, nichts gegen exotisches Training, aber viele wären mit einfacher Hausmannskost besser bedient als mit dem immer neuesten Wundersystem.
Gruß, Joe
-
75-kg-Experte/in
...na hoffentlich kommen jetzt nicht alle die Volumen trainieren und sich eine Verletzung zugezogen haben und öffnen Threads wie "Kaputt durch Volumentraining"
sagt mal, gehts jetz langsam noch?
es gibt anscheinend echt Leute die meinen ein System macht sie kaputt?!?
Wie krank muss man sein um nicht zu merken wenn man seinem Körper schadet?
Ich mach doch z.b. keine Übungen die meinen Gelenken einfach schmerzen.
Wenn etwas nicht geht dann geht es nicht
Hier wird an den Verstand des Athleten appeliert.
In diesem Sinne...
-
Wurde ein Arzt konsultiert, gab es Vorschädigungen am Knie, war die Technik 100%ig korrekt, wurde jedesmal ein Spotter verwendet, wurde zu schnell und zu blind das Volumen und die Frequenz nach oben gefahren? Reden wir hier von Cluster-HST oder von HST-Klassik? Wie sieht die Vorgeschichte des Athleten aus? Was ist am Knie kaputt?
Ganz ehrlich: Tausend Anschuldigungen und aber keine Fakten. Im Moment ist das nichts als Hetze.
/edit:
Gerade den anderen Thread des Threaderstellers zu Knorperschaden gesehen. Ziehe meine Fragen zurück, wenn jemand erst nach drei Zyklen mit halbwegs korrekter Technik beugt, dabei immer noch nicht sagen kann wie seine Kniestellung ist und dann das im Thread erwähnte Volumen und die dazugehörige Frequenz fährt braucht er es nicht auf das "System" schieben.
-
 Zitat von muskelbiber
Gerade den anderen Thread des Threaderstellers zu Knorperschaden gesehen. Ziehe meine Fragen zurück, wenn jemand erst nach drei Zyklen mit halbwegs korrekter Technik beugt, dabei immer noch nicht sagen kann wie seine Kniestellung ist und dann das im Thread erwähnte Volumen und die dazugehörige Frequenz fährt braucht er es nicht auf das "System" schieben.
Die Technik wurde mir von jedem den ich fragte incl. den Trainern als "in Ordnung" bescheinigt.
Das Volumen wurde mir wie ich schon erwähnte so von dem Mod empfohlen, auch ich war skeptisch ob das nicht zu viel ist.
Meine Kritik an HST beinhaltete ja auch die Aussage daß es um gotteswillen nicht von Leuten ausgeübt werden sollte die sich bei der Technik noch unsicher sind.
Leider wird die Warnung auch immer als Selbstverständlichkeit abgetan.
-
Meine ehrliche Meinung:
Technik lasse ich mir nicht über das Internet bescheinigen, ebenso wenig wie ich mir Volumen direkt empfehlen lasse. Klein anfangen, dann steigern. Gleich mit irgendeinem im Internet erwähnten Maximum einsteigen - bitte?
Wenn ich deine Beiträge so lese hast du einen großen Unmut über die Empfehlungen einer bestimmten Person angesammelt - das hat doch aber wirklich nichts mit HST per se zu tun. Überforderung kombiniert mit unsicherer Technik - das hätte auch in jedem anderem System nichts gutes bedeutet.
-
Die Technik hab ich ja auch beim Training von Leuten überprüfen lassen die es eigentlich wissen sollten.
Ich bin mir bis heute über die Ursache der Probleme nicht klar, da es ja nicht direkt beim Training schmerzte. Ich hab mir beim Kreuzheben auch regelmäßig die Stange gegen die Kniescheibe gestoßen, vielleicht spielt das auch eine Rolle?
Vielleicht war es auch einfach zu viel bei korrekter Technik?
Das Problem ist ja daß durch die häufige Übungsausführung Fehler schwerer wiegen als wenn man nur 1x pro Woche ein paar Wiederholungen macht.
-
Sportstudent/in
 Zitat von TAFKAK
Die Technik hab ich ja auch beim Training von Leuten überprüfen lassen die es eigentlich wissen sollten.
Ich bin mir bis heute über die Ursache der Probleme nicht klar, da es ja nicht direkt beim Training schmerzte. Ich hab mir beim Kreuzheben auch regelmäßig die Stange gegen die Kniescheibe gestoßen, vielleicht spielt das auch eine Rolle?
Vielleicht war es auch einfach zu viel bei korrekter Technik?
Das Problem ist ja daß durch die häufige Übungsausführung Fehler schwerer wiegen als wenn man nur 1x pro Woche ein paar Wiederholungen macht.
Lass dir nicht einreden du haettest nur mit flascher Technik trainiert, oder du HST falsch angewendet (nicht deinem Leistungsstand entsprechend). warhscheinlich haettest du dir selbst mit der Minimalversion von HST was kaputt gemacht. Es ist einfach das Volumen das die Gelenke kaputt macht. Mikrotraumata in Sehnen und Gelenken, die nicht auskurieren koennen und die am Ende zu chronischen SChaeden fuheren. Wenn ein Anfaenger sein HST mit 60kg kniebeugen macht ist das wahrscheinlich kein Problem. Aber fuer einen Fortgeschrittenen, der viel hoehere Gewichte nimmt, ist da doch eine ganz andere Belastung fuer die Gelenke. WEnn ich KB z.zt. mit 160-180kg in arbeitssaetzen mache, dann mach ich aber nur 2 Saetze alle 10 tage. Und die pause brauch ich auch, mir tun oft auch so ein paar tage die knochen weh. Tu dir selbst einen Gefallen, lass es komplett auskurieren, selbst wenn es ein halbes jahr dauert. und dann geh zu deinem alten programm zurueck mit dem du keine probleme hattest.
-
 Zitat von muskelbiber
Wurde ein Arzt konsultiert, gab es Vorschädigungen am Knie, war die Technik 100%ig korrekt, wurde jedesmal ein Spotter verwendet, wurde zu schnell und zu blind das Volumen und die Frequenz nach oben gefahren? Reden wir hier von Cluster-HST oder von HST-Klassik? Wie sieht die Vorgeschichte des Athleten aus? Was ist am Knie kaputt?
Ganz ehrlich: Tausend Anschuldigungen und aber keine Fakten. Im Moment ist das nichts als Hetze.
Wer braucht denn schon Fakten?
Es reicht doch, dass man jemanden hat, auf den man alles abwälzen kann.
 Zitat von muskelbiber
/edit:
Gerade den anderen Thread des Threaderstellers zu Knorperschaden gesehen. Ziehe meine Fragen zurück, wenn jemand erst nach drei Zyklen mit halbwegs korrekter Technik beugt, dabei immer noch nicht sagen kann wie seine Kniestellung ist und dann das im Thread erwähnte Volumen und die dazugehörige Frequenz fährt braucht er es nicht auf das "System" schieben.
Tja, das ist leider das Problem - die Leute können nicht artikulieren was sie
eigentlich tun - und dann wurd es immer wieder auf andere geschoben,
dass etwas nicht wie gewünscht funktioniert, dass man Probleme hat/bekommt,
mit denen man nicht umzugehen weiß...Gut dass man jemanden hat, auf den
man alles abwälzen kann.
Ich bin über das gesunkene Niveau bei bbzene immer wieder aufs neue erschrocken.
Sorry.
Gruß
Wolfgang
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Bei mir war es so daß beim Training nie Schmerzen oder sonstige Probleme aufgetreten sind, sonder nachts im Schlaf schmerzte plötzlich das Knie heftig.
Zuerst vergißt man das gleich wieder, erst wenn es häufiger passiert erinnert man sich tagsüber daran. (November 05)
Ich dachte aber zuerst ich hätte mir nur im Schlaf das Knie verdreht, da beim Training immer noch alles schmerzfrei ablief. (Dezember 05)
Als dann die ersten Probleme beim Traing auftraten (Januar 06) hab ich pausiert und danach Kraftausdauer trainiert mit leichten Gewichten (Februar 06), aber da war es schon zu spät und es tat auch schon ohne Gewichte weh.
Seitdem kann ich gar keine Kniebeugen mehr machen, Kreuzheben schon garnicht.
Bin froh wenn Radfahren und Gehen!!!! wieder ohne Probleme funktioniert.
Ähnliche Themen
-
Von m0rtimer198 im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 02.03.2010, 15:43
-
Von -Integra- im Forum Technikforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.02.2006, 23:52
-
Von Tobi 87 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 31.05.2005, 17:01
-
Von Sumpfmonster im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 09.02.2005, 21:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen