
-
Sehnen kaputt durch Hercules Hold?
Das behauptete zumindest heute jemand aus meinem Studio. Das bei egal welcher Unterarmübung (ob Curls oder Hercules Hold) auf lange Zeit die Sehnen dadurch kaputt gehen. Er hätte schon mit den besten Physiotherapeuten Deutschlands zusammengearbeitet, daher hat er das ja auch ( Der Mann ist leider behindert an einem Bein ).
Ich dachte immer Hercules Hold wär die einzig gesunde, sowie natürliche Art seine Griffkraft und die Unterarme zu trainieren.
Was ist denn nun an der Aussage dran?
Mfg Tobi 87
-
Discopumper/in
*push* würd ich auch gern wissen.... fun, anyone?
-
wenn ich alles glauben würd was man mir im studio so erzählt, würd ich sicher nicht intensiv diesen sport betreiben...
kreuzheben und kniebeugen machen den rücken kaputt, bankdrücken soll mana uch nicht unter 20 wdh. machen oder zum aufwärmen musste 80 wdh. mit der leeren stange machen 
ich hab noch keine probleme mit den sehnen, obwohl ich so ca. 6 monate unterarmcurls, nee art hercules hold und obnergriffcurls mache, wie das in 5 jahren aussieht weiss ich zwar nicha ber ich dneke mal nicht viel anders...
-
Halte das auch für Unsinn.
Probleme gibt's meistens nur dann, wenn man es arg übertreibt...
-
Naja ich mache einmal die Woche vier Sätze davon. Denke mal nicht das, das übertrieben ist.
Aber egal, ob der Typ aus dem Studio mich angelogen hat oder es nicht besser wusste, ich glaube auch das Hercules Hold sehr wohl eine starke Belastung der Sehnen darstellen !kann!. Vielleicht ja dadurch auch schädigen...
Wäre gut die Aussage eines Physiotherapeuten zu diesem Thema zu haben (Hi Magma ).
Mfg Tobi 87
-
Selbstverständlich wird der Körper mit all seinen Strukuren belastet!
Dazu ist der Körper ja auch gemacht worden - wird er nicht belastet bekommt man früher oder später Probleme - Muskulatur entlastet nunmal die Gelenke. Außerdem passt sich der passive Bewegungsapparat an die erhöhten Anforderungen an.
Bei Unterarmcurls lässt sich nun streiten inwieweit die Bewegung physiologisch ist - solange man es hier aber nicht übertreibt dürfte gar nix passieren.
-
also zuerst muß mir jemand mal bitte erklären was Hercul. hold sind???
zum anderen ist die langsame Steigerung entscheidend - wie schon erwähnt wurde. Auch wenn man mehr Gewicht bewältigen könnte - so sollte man bei neuen Übungen immer erst weit unter dem Limit anfangen um alle Strukturen an die ungewöhnliche Belastung zu gewöhnen. Bänder und Sehnen werden sich dann den Gegenheiten entsprechend verstärken (auf kosten der Elastizität andererseits) und sollten in der Regel keinen Ärger machen - sofern die Bew. nicht unphysiologisch ist. Aber dazu muß ich erst mal wissen wie diese Bew. aussieht.
-
60-kg-Experte/in
Interessiert mich aber auch mal, was ist das für eine Übung?
Wie schon erwähnt passen sich Sehenen, Knorpel, Knochen etc. auch an, jedoch nicht so schnell wie die Muskulatur, daher sind alle Übungen mit respekt und sauber auszuführen.
-
Hercules Hold ist einfach nur ne Lh in der Hand halten, soweit ich weiß.
-
Sorry habe das wohl gar nicht erwähnt.
Hercules Hold ist sozusagen Famers Walk ohne Walk, das heißt ohne gehen. Man steht einfach gerade, gesammten Körper angespannt und nimmt dann entweder 2 schwere Kh's oder eine schwere Lh in die Hände und versucht diese so lange zu halten wie möglich. Trainiert in erster Linie Griffkraft und die Unterarmmuskeln.
Mfg Tobi 87
Ähnliche Themen
-
Von TAFKAK im Forum HST Training
Antworten: 67
Letzter Beitrag: 10.04.2007, 09:52
-
Von mistmaus im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.11.2005, 13:27
-
Von Sumpfmonster im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 09.02.2005, 21:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen