Stärke:
- Reis
-Haferflocken
- reine Hartweizennudeln
- Reiscräcker
- Kartoffeln (keine Pommes , sondern gekocht, gebacken oder gedünstet)
- grüne Bohnen
- verschiedene Brotsorten (Inhaltsangaben überprüfen, weil viele Fertigprodukte und auch Ketten auch Fette und Zucker untermischen, um den Geschmack zu fördern; Brote machen auch am wenigsten satt, von den hier genannten Stärketragern)

"Zucker" (Einfach- und Zweifachkohlenhydrate) (nach intensivem Training empfehlenswert):
- Honig
- Trockenfrüchte
- Traubenzucker, Haushaltszucker (wenig empfehlenswert, weil sie wie Salz Wasser ziehen und so eine Art Hunger auslösen, der eigentlich kein Hunger ist: Sie füllen den Magen nicht, verringern sogar das Volumen flüssiger Speisen und regen den Darm an; wenn Du also ein "Heißhungertyp" bist, würde ich mal aufpassen bzw. mehr trinken, wenn Du so Zeug zu Dir nimmst)
- Bananen, süße Melonen, Weintrauben

"Zucker" mit Ballaststoffen (wegen der Ballaststoffe haben sie eine hohe Magenverweildauer und sättigen mehr):
- Karotten, Petersilienwurzeln, Kürbis
- Sellerie, Blumenkohl, Brokkoli
- Äpfel, Beeren, Birnen, etc.

Es gibt sicher noch mehr. Aber das reicht ja mal für das Erste.

Gruß

PS: Meinst Du mit "Ranzen" Fettfalten? Oder einfach einen "runden Bauch?" Im letzteren Fall ist es einfach nur ein volles Gedärm (Wasser wird gezogen, v.a. von Stärke). Wenn Dich das so stört, trinke einfach mehr (die Mineralien müssen dazu aber passen, am besten wäre es, die Nudeln mit einer klaren Brühe zu essen) und mache mal etwas gedünstete Zwiebeln an die Nudeln. Dann rutscht es mehr