Was ist bitte ein "kurzzeitiger Kalorienüberschuss?" Entweder Du isst langfristig zuviel und wirst fett, isst langfristig ausgeglichen und bleibst so wie Du bist oder Du isst weniger als Du verbrauchst und nimmst Fett ab. Es gibt nur diese drei Möglichkeiten.
Im Blut schwimmen immer Fette, Aminosäuren und Kohlenhydrate. Je nach Mahlzeittiming mal mehr mal weniger. Aber die werden entweder verbraucht (ausgeglichene oder negative Energiebilanz) oder bei einer positiven Energiebilanz als Fett gespeichert. Und woher diese positive Energiebilanz stammt ist gleichgültig.
Hier etwas zum GI:
Der glykämische Index-Was ist dran an der GLYX-Diät
Im Übrigen ist der GI von Nudeln und Weißbrot relativ gering (um die 55). Karotten haben dagegen zum Beispiel einen GI um die 90. Machen jetzt Karotten fett?
Gruß
Lesezeichen