Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28
  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.03.2003
    Beiträge
    34
    Hallo zusammen.
    Ich kann mich NickJones teilweise anschließen. Wenn man davon ausgeht, dass ein Therapeut Dir Übungen zeigt, wird das schon in Orfnung sein, was er Dir zeigt.
    Ich würde in Deinem Alter so trainieren, dass ich wenig Gewicht und viele Wiederholungen (Wdh.) mache. So könntest Du z.B. anstatt Bankdrücken auch einfach Liegestütze machen. Der Vorteil ist, dass Du einen breiteren Muskelbereich abdeckst. Dann würde ich so viele Liegestütze machen, wie ich schaffe: mal mit eng zusammenstehenden Händen, mal schulterbreit oder auch weit auseinander stehende Hände.
    Das gleiche bei Kniebeugen: Ohne Gewicht so viele wie Du schaffst. Bei Kniebeugen noch wichtig: die Knie niemals über die Fussspitzen!!! Sonst geht es zu sehr auf die Knie. Oberschenkel parallel zum Boden (also Knie etwa 90 Grad gebeugt) reicht aus!
    Kurzhantel(KH): Bizeps und Trizeps auch wenig Gewicht, viele Wdhen.

    Aber das wichtigste ist in meinen Augen: DEHNEN!!!
    Nach dem Training solltest Du dich ausgiebig dehnen. Das Dehnen stärkt nicht nur die Muskulatur, Du wirst auch geschmeidiger. Ferner stärkst Du Deine Sehnen, was eine wictige Vorraussetzung dafür ist, später schwere Gewichte zu heben, ohne Langzeitschäden zu bekommen.

    Frag am besten den Therapeuten, wie Du dehnst. Ich bevorzuge statisches Dehnen, d.h. Du sitzt z.B. mit ausgestrecketen Beinen auf dem Boden und versuchst, mit den Fingern Deine Zehen zu berühren. Wenn die Beinunterseite schmerzt (halt die untere, zum Boden zeigende Muskulatur), dann hält man diese Stellung für min. 15 sek. .

    Eines noch zum Schluss: Meiner Erfahrung nach solltest Du Übungen, bei denen Du ein ungutes Gefühl hast, wenn überhaupt nur vorsichtig angehen oder gar ganz lassen. Höre auf Deinen Körper, der warnt normalerweise früh genug, wenn etwas nicht so läuft wie es soll. Aber nimm dies nicht als Ausrede, um das Training zu minimieren. Leichtes Ziehen oder ein Brennen in der Muskulatur ist normal und kommt vor - gerade bei hohen Wdhen. Aber wenn Knochen schmerzen oder Bänder/ Sehnen, dann vorsicht!

    Gruß,
    Icedolphin

  2. #12
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.04.2004
    Beiträge
    113
    [QUOTE=Icedolphin]Oberschenkel parallel zum Boden (also Knie etwa 90 Grad gebeugt) reicht aus!

    Lieber etwas höher oder tiefer, denn 90° sind für die Kniegelenke die ungünstigste Position.

  3. #13
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419
    Zitat Zitat von miedsegadse
    Nein ist es nicht, er soll sein Training in 45min am besten durchziehn. Nach der Zeit sinkt der Testosteronspiegel drastisch und das trainieren bewirkt genau das Gegenteil!
    so drastisch? warum wachse ich dann weiter, obwohl ich seit ein paar monaten 100 minuten + trainiere? ich habe auch damals immer die meinung vertreten und kurz und intensiv ist auch fein, aber durch die praxis wurde mir klar, dass die katabole phase überschätzt wird und ich auch getrost länger das studio unsicher machen kann.

    gruß,sethos

  4. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    2.032
    Also tiefer.

  5. #15
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    870
    Schwere Kniebeugen bitte niemals (ausser beim K3K mit Bandagen) bei 90° stoppen und am besten noch dort für eine Zeit verweilen

    Was ungesünderes für die Knie gibt es kaum!

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.03.2003
    Beiträge
    34
    Mea Culpa!
    Ihr habt natürlich vollkommen Recht. 90 Grad ist extrem. Tiefer würde ich dennoch nicht gehen, da sonst eben dieser kritische Punkt überschritten wird.
    Sorry! Werde in Zukunft versuchen, mehr auf meine Genauigkeit bei der Beschreibung der Übungen zu achten!

    @ corn+txqr: Danke für Eure Korrekturen.

    Gruß, Icedolphin

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    17
    In 45 min durchziehen?! Da müsste ich ja die meisten Übungen weglassen, da ich imma 4x 20 wied. machen soll mit 40 sec. Pause. also im Schnelldurchgang komm ich auf 80 min. (2 Stunden früher weil ich längere Pausen machen sollte)
    soll ich was weglassen? Ich mache ca. 11 Übungen
    @Icedolphin
    ..., dass ein Therapeut Dir Übungen zeigt, wird das schon in Orfnung sein, was er Dir zeigt.
    naja da bin ich mir nich so sicher...

  8. #18
    Eisenbeißer/in Avatar von Grobar
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    804
    ich würde dir vorschlagen zu machen :

    -viele klimmzüge, weit und eng
    -dips (aber ohne zusätzliches gewicht)
    -viele situps
    -kniebeugen ohne gewicht
    -liegestütz

    das sollte eigentlich für dein alter ausreichen und schau dass du überall eine große wiederholungszahl machst...

    halte dich vorerst vom training mit gewicht fern sonst kann es leicht passieren dass du z.b. mit 20 nicht mehr richtig aufrechtgehen kannst (irreparable schäden)

    das wäre meine meinung!

    gruß grobar

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    17
    Soll ich jetzt garnicht mehr hantel? oder nur mit wenig Gewicht? Und mit wie viel kg?

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    17
    und

    -viele situps
    -kniebeugen ohne gewicht
    -liegestütz

    gehn klar; aber wie soll ich

    -viele klimmzüge, weit und eng
    -dips (aber ohne zusätzliches gewicht)

    zu Hause machen?

    (ohne Stange)

    und wie viel Setze/wied.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was beachten beim Ernährungaplan?
    Von ERob im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.11.2011, 18:28
  2. muss man beim backen mit proteinpulver etw beachten?
    Von hennegpunkt im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 17:22
  3. WKM: Nach 2,5J.Training sinnvoll?Was beachten?
    Von hh36 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 18:28
  4. was ist beim kauf eines crosstrainers zu beachten?
    Von sascha henrichs im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.10.2006, 12:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele