Ahoi!

Vorweg zum Status Quo:

Ich trainiere seit ca. 2,5 Jahren, erst habe ich als Ergänzung zum Kampfsport ca. 6Monate in nem mittelmäßig ausgestattetem Trainingsraum ein mittelmäßiges Zirkeltraining gemacht, dann bin ich ins Studio gewechselt und trainiere seitdem, je nach Zeit an 3-4Tagen in der Woche, ebenfalls zeitabhängig mal einen 3er, mal einen 4er-Split (aktueller 3er: Mo Brust+Bizeps, Mi Trizeps+Beine, Fr Rücken+Schultern). Meistens mache ich 1-2 Aufwärmsätze pro Muskelgruppe und trainiere dann Pyramide mit aufsteigendem Gewicht/abnehmenden WH im Bereich 10-6WH.
Pro Muskelgruppe mache ich zwischen 2-4 Übungen. An fast allen Trainingstagen (nach Zeit und "Lust") mache ich nach dem Gewichttraining 25-45Min. Cardio (wechselnd Ausdauer und HIIT).

Das ganze varriere ich immer mal wieder, habe einige Male abteigende Pyramide trainiert oder ein paar Wochen 5x5 eingeschoben.

Jetzt ist es wieder soweit und ich möchte gern etwas neues ausprobieren. Da ich wieder verstärkt Kampfsport bertreibe hatte ich bock was für Grundpower zu machen und habe diese Woche mit dem WKM-Plan begonnen. Kompente Beratung ist dem nicht vorrausgegangen (gibts bei uns im Studio so auch leider nicht...), habe den hier im Forum schon vor Langem zur Kenntniss genommen und ihn jetzt wieder ausgegraben. Ich habe mich auch etwas durch den Sticky gewühlt, aber 30Seiten sind schon heftig, daher möge man mir verzeihen wenn ich was übersehen habe.

Mir bleiben einige Fragen:
-Mit 2,5Jahren Trainingserfahrung bin ich zwar noch immer Anfänger, aber halt eben kein totaler Anfänger mehr. Ist der WKM-Plan trotzdem für mich geeignet, ich meine nicht nur als Kraftaufbau für ein paar wochen, sondernd auch als längerfristiges Trainingskonzept?

-Man soll nicht auf MV trainieren. Gillt das auch, wenn ich vorher bereits auf MV trainiert habe? Oder, mit nem praktischen Beispiel: Ich trainiere KB´s normal mit 10-8-6-3/4 WH, komme dabei im letzten Satz auf 135Kg frei und 155Kg in der Multipresse. Mit wieviel Kg mache ich nun meine 2-3 Arbeitssätze beim WKM? und steigere ich das Gewicht bei den Arbeitssätzen oder bleibt es konstant?

-Es wurde hier mehrfach geschrieben "kein Cardio am Trainingstag bei WKM!" - warum? Habe natürlich Angst, dass mein eh schon viel zu hoher KFA ansteigt wenn ich das Cardio weglasse. Und am nächsten Tag nur für Cardio ins Studio ist ein krasser Zeitaufwand (Ja, ich hänge an meinem Sozialleben...)

- Ausserdem wird geschrieben, jeder müsse den WKM-Plan für sich selbst ausgestalten. Heisst das die einzelnen Übungen aussuchen? Oder geht es dabei "nur" um WH, Satzahlen und Pausenzeiten?

- Wenn ich den WKM-PLan aus dem Sticky nehme, spricht etwas dagegen Wadenheben und Dips einzbauen? Wenn ja, was? Wenn nein, wo am besten einbauen?

-Was ist das genaue, urspünglich definierte Ziel beim Training nach WKM? Also Masseaufbau, Kraft...? Was war sozusagen der Masterplan bei der Erstellung dieses Konzeptes? Und gibt es Bilder von Sportlern die ausschließlich nach WKM trainieren?

Mir fällt bestimmt noch mehr ein aber jetzt muss ich zum Trainig!
Danke schonmal für alle Antworten!