Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von good_lift
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    159
    Rotatorenmanschette trainieren!!!

  2. #2
    miedsegadse
    Gast
    Gibts da bestimmte Übungen dass ich die trainieren kann?

    Kenne nur die bei der die Hanteln gehangen lassen werden und dann mit dem zurückziehen der Schulterblätter sie nach oben gezogen werden damit die Oberarme paralell und die Unterarme senkrecht zum Boden stehen.

    Gibt es vielleicht effektivere?

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    klingt nach einer ventralen (vorderen) Instabilität der Schulterkapsel! Das wird sich auch nicht ändern, so lang du mit der LH immer bis runter zur Brust gehst. Durch diese Hyperext. des OA hebelst du in der Schulter ziemlich stark den vorderen Kapsel-Band-Apparat aus.

    2 Möglichkeiten:
    - die bessere ist, ein Handtuch auf die Brust (zus.gefaltet) und nicht mehr so tief gehen, OA ca. auf Rumpfhöhe -> nur etwas tiefer als rechter Winkel im Ellenbogengelenk

    - die andere ist die Griffweite zu vergrößern um so nicht ganz soviel Ext. in der Schulter zu bekommen, das funktioniert aber nicht wirklich ausreichend - für die, die unbedingt bis runter gehen wollen mit der LH


    nur so bekommen die Gelenkkapsel und die vorderen Bänder die Zeit um sich wieder etwas zu straffen.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    138
    Hi.
    Hab ein ähnliches problem schon seit einigen jahren. Arzt konnte mir da auch nicht helfen.

    Was hilft:
    - Aufwärmen und Dehnübungen zwischen den Trainingstagen für die Schulter
    - Rotatorentraining !!!!!!!!!!
    - Schmerzhafte übungen vermeiden

    Ich kann z.B. überhaupt keine überzüge mehr machen, Kugelt sie sofort aus. Schrägbankdrücken mit KH geht z.B. auch nicht.
    Man muss sich eben darauf einstellen.

    gruß

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    3

    Stimmt die Technik?

    Hier sind sehr gute Hinweise zum Bankdrücken:
    Testosterone Nation - Shoulder Savers: Part I
    Testosterone Nation - Powerlifting Tricks For Regular Joes

    Das Wichtigste:
    1. Ellenbogen am Körper lassen.
    2. keine volle ROM, wenn's Probleme dabei gibt. Wer seine Dehnfähigkeit verbessern will, soll das mit Dehnübungen machen.

    Meine Rotatorenmanschettenprobleme haben sich durch viel (vorsichtiges) Rückentraining (vorgebeugtes Seitheben, vorgebeugtes einarmiges Rudern; alles im Wdh.-Bereich von 12-15) und direkte Rotatorenübungen gebessert. Meist besteht eine Dysbalance zwischen Rücken- und Brustmuskulatur, d.h. erstmal das Brusttraining reduzieren oder ganz weglassen.

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    beim Rot.training - speziell die AR muß man aber bei endgradigen Bew. aufpassen, wenn man so eine vordere Instabilität hat... also im Zweifelsfalle die AR nicht soweit machen... denn sonst gleitet der OA wieder mit nach vorne!!! und somit dehnt sich wieder die Kapsel zuweit auf -> nicht gut.

  7. #7
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    was ist die endgradige bew. bei z:b. l-flys im liegen?


    man hat ja den ellenbogen aufgestützt etwa auf der hüfte und bewegt den arm (nur den unterarm) hoch und runter.

    nich so weit runter gehen, also eher in der oberen hälfte die übungen machen oder wie am besten? sollten dabei die schultern zurückgezogen werden (und nach untern) ?

  8. #8
    miedsegadse
    Gast
    Zitat Zitat von Magma
    beim Rot.training - speziell die AR muß man abe....
    Was meinst du mir AR?

    Zitat Zitat von Kuller1
    Hier sind sehr gute Hinweise zum Bankdrücken:
    Testosterone Nation - Shoulder Savers: Part I
    Testosterone Nation - Powerlifting Tricks For Regular Joes
    Das Wichtigste:
    1. Ellenbogen am Körper lassen.
    2. keine volle ROM, wenn's Probleme dabei gibt. Wer seine Dehnfähigkeit verbessern will, soll das mit Dehnübungen machen.
    Meine Rotatorenmanschettenprobleme haben sich durch viel (vorsichtiges) Rückentraining (vorgebeugtes Seitheben, vorgebeugtes einarmiges Rudern; alles im Wdh.-Bereich von 12-15) und direkte Rotatorenübungen gebessert. Meist besteht eine Dysbalance zwischen Rücken- und Brustmuskulatur, d.h. erstmal das Brusttraining reduzieren oder ganz weglassen.
    Die Technik stimmt, habe letztes mal extra sensibel und extrem darauf geachtet, habe nichts unstimmiges erkannt was ich mache.

    Hab mal wo gelesen dass jemand mit Schulterprobleme beim Flachbankdrücken einfach negative gemacht hat und es dann besser wurde, was sagt ihr dazu?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 18:24
  3. Beim Bankdrücken drückt eine Schulter "etwas" stärker
    Von StefanB im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 12:29
  4. schulter kugelt dauernd aus
    Von arnold50 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2005, 10:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele