Beides hat seine vor und nachteile.
Ich mache das mal abwchselnd. Ne Zeit lang schwer und schnell (wobei schnell= nur so schnell das die bewegung noch knotrolliert ist) mal langsam und leichtER (HIT prinzip).
Beim überfliegen des threads ist mir aufgefallen das vielleicht erstmal "langsam und leicht" definiert werden sollte.
Für meinen Teil heißt das hohe kadenz (bsp. 4/2/4 oder mehr) mit natürlich leichteren Gewicht. Aber nicht das der Satz insgesamt leichter wird.
Bei beiden Varianten halte ich die Intensität hoch und wechsle einfach zwischendrinn mal um einer Gewöhnung vorzubeugen.







Zitieren


Lesezeichen