
-
da hast du recht"Erbsenzähler"
-
BBszene kennt mich
-
Kurz weil Chefé sonst in Meckermonologe verfällt:
Hatte das gleiche Problem.
Plan damals: Flachbank, Schrägbank, Fliegende
Plan heute:
Schrägbank, Flachbank, Fliegende leicht Schrägbank
Ergebnis:
Obere Brust hat binnen etwa 1 Jahr sehr gut nachgezogen.
Just try.
-
Forum Spezialist/in
werd mal mit schrägbank weiter machen bis ich an einem Plateu bin.
Dann mit Flach weiter bis -> Plateu
Dann wieder mit Schräg bis -> Plateu
ich glaub so wird das schon hinhaun 
thx. 
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Sportrevue Leser
Zustimmung.
Schrägbank priorisieren oder ausschließlich machen.
Ich mache es so:
1) KH Schrägbank
2) KH Flachbank
3) Fliegende am Kabel
-
Sportrevue Leser
 Zitat von tior
Mindestens konnte man anhand von EMG-Messungen feststellen, dass sich die Belastung auf obere und untere Fasern verlagern lässt. Ist ja eigentlich im Vornherein schon logisch, aber egal...
Es stellt sich eher die Frage ob nun beim Schrägbankdrücken einfach nur die oberen Fasern + verstärkt die schultern arbeiten, und die rekrutierung der unteren Muskelfasern einfach nur herabgesetzt wird --> was dann praktisch vom. M. Deltoideus kompensiert werden würde.
Das spräche dann eher für eine Schulterübung, bei Schr. Bdr.
--> sprich die Höhe der Muskelspannung in der Oberen Hälfte würde, meiner Erinnerung nach aus nem Buch über EMG- Messungen, beim Schrägbankdrücken praktisch auf's selbe rauskommen wie wenn man die Übung Flach ausführen würde, lediglich die vorderen Deltoideusanteile müssen mehr ertragen als beim Flachbdr.
Nun soviel zur Theorie, aber nur die Praxis ist wirklich objektiv.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von dr.Hasenbein
Mindestens konnte man anhand von EMG-Messungen feststellen, dass sich die Belastung auf obere und untere Fasern verlagern lässt. Ist ja eigentlich im Vornherein schon logisch, aber egal...
Es stellt sich eher die Frage ob nun beim Schrägbankdrücken einfach nur die oberen Fasern + verstärkt die schultern arbeiten, und die rekrutierung der unteren Muskelfasern einfach nur herabgesetzt wird --> was dann praktisch vom. M. Deltoideus kompensiert werden würde.
Das spräche dann eher für eine Schulterübung, bei Schr. Bdr.
--> sprich die Höhe der Muskelspannung in der Oberen Hälfte würde, meiner Erinnerung nach aus nem Buch über EMG- Messungen, beim Schrägbankdrücken praktisch auf's selbe rauskommen wie wenn man die Übung Flach ausführen würde, lediglich die vorderen Deltoideusanteile müssen mehr ertragen als beim Flachbdr.
Nun soviel zur Theorie, aber nur die Praxis ist wirklich objektiv.
Ich denke nicht daß die Belatung auf den unteren Teil des Pectoralis im gleichen Maß abnimmt wie die Belastung auf den vorderen Deltoideus zunimmt. Ich denke es kommt dabei vor allem auf den Neigungswinkel der Bank an. Bei moderatem Winkel meine ich eine Verlagerung der Belastung von den unteren auf die oberen Faserbündel zu spüren, bei relativ geringer Einbeziehung der Deltas. Ich gehe deshalb im Zweifelsfall lieber etwas flacher. Ich glaube auch aus Erfahrung (ohne theoretische Begründung) daß Kurzhanteln effektiver sind und es ermöglichen die Deltas weniger einzubeziehen. Ich habe lang experimentiert weil die obere Brust "klassisch schlecht" war.
-
mach Liegestütz, aber viele! Die hauen da sau rein!
-
Sportrevue Leser
 Zitat von votre
mach Liegestütz, aber viele! Die hauen da sau rein!
Vielleicht sollte ich die auch mal ernsthaft versuchen
-
Sportrevue Leser
@ Toromor
Ja klar, z.b. +25° is was anderes als schräg Bdr. mit +45°. Im Übrigen sind meine Angaben wirklich nur aus nem Buch gegriffen, und ich kann hierbei auch nicht grossartig mit Erfahrung argumentieren..., kann also gut möglich sein, dass es so ist, wie du bei der Übung eben fühlst.
Laut dem Buch über EMG- Messungen ist, ob mans warhaben will oder nicht, Negatives Bankdrücken von -15° den Varianten Flach, +25° und +45° überlegen, und zwar in allen 3 Anteilen --> also auch der pars Clavicularis wir dabei am intensivsten beansprucht.
...vilt ein "Geheimtipp" , müsste man halt mal auf die Dauer Testen.
Ähnliche Themen
-
Von dummdidamm im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 20.11.2011, 11:24
-
Von cccp88_01 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 388
Letzter Beitrag: 25.01.2010, 18:33
-
Von kevp82 im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 10.11.2006, 12:37
-
Von Menhir84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 06.01.2006, 20:26
-
Von GManX im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.08.2004, 10:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen