
-
-
Würde mich auch interessieren. Bei mir zieht es auch zur Zeit am unteren Rücken durch Kreuzheben, obwohl ich
eigentlich denke die Übungen korrekt ausgeführt zu haben....Vielleicht habe ich doch ein wenig zu viel Gewicht draufgepackt.
Jezt warte ich auf jeden Fall mal ne' Weile bis das Ziehen
aufhört und suche auch nach einer Alternative für das Kreuzheben.
-
 Zitat von Mirakel2
... und suche auch nach einer Alternative für das Kreuzheben.
wirst du beim besten willen nicht finden, keine chance!
ravi, hast du aus dem rundrücken gehoben, oder was? Wieviel gewicht war im spiel?
hast du nicht die möglichkeit das dir jemand erfahrenes bei zuguckt, am anfang?
-
das ist e sja die technik war ok. kein rundrücken. ich achte da sehr penibel drauf das ich den rücken angespannt halte und gerade. ich mache nie was mit rundrücken.
KH habe ich im letzen satz mit 65kg gemacht.
ich wollte ende des monats wieder mit dem rücknetraining anfangen. un dich frag mich ob ich halt vielleicht mit höheren wiederholungen aber dafür wenger gewicht für ne zeit lang trainieren soll....
-
75-kg-Experte/in
hmm..
schwer zu sagen, vielleicht solltest du mal langsam mit Stabiübungen anfangen.d.h eher statischen Halteübungen...
und nach 1-2 monat dan wieder mit Kreuzheben..
mfg,
redfox!
-
hm also vorg. Rudern würde ich nur mit einem starken Rücken machen, und Sätze um die 60kg beim KH sprechen da nicht gerade dafür...
-
Sportstudent/in
versuche es mit kh Rudern und Good morings!
Und wenn du doch ungefähr bei einer 35 kg Kh bist kannst du wieder umsteigen auf vorg. LH Rudern.
Kreuzheben erst wieder in 1 Monat!
-
 Zitat von Kultus
hm also vorg. Rudern würde ich nur mit einem starken Rücken machen, und Sätze um die 60kg beim KH sprechen da nicht gerade dafür...
weisst du wieviel er wiedehrolungen er macht?
also ich mach immer einzelwiederholungen, von mehreren WH`s beiom Kruezheben halte ich wenig, es sei denn mit so maximal 60 % des max gewichtes, weil die konzentration doch schon sehr schnell schwindet!
das ist auch eins wovor ich am meisten angst kriege, das irgendwann der Rücken nicht mehr mitmacht
-
Eisenbeißer/in
man sollte auch bedenken, dass mit vorgebeugtem oberkörper die belastung für die lendenwirbel enorm ist, da je nach körpergrösse der hebel das gewicht der hantel ver-x-facht. kenne das ziehen im lendenwirbelbereich ebenfalls, und werde daher mit den übungen auch noch ein wenig experimentieren müssen. ABER: vorsicht ist besser als nachsicht, also verheiz deinen rücken nicht! du hast nur einen!
GL
-
danke schon mal für die antworten 
Also die 65kg beim Kreuzheben sind ja net viel aber das ist deshalb so wenig weil ich die ganze Zeit nie KH gemacht hab und erst vor 3 monaten damit angefangen hatte. und nach ca. 6 wochen hat ich dann das prob. mit dem rücken. naja die story kennt ihr ja schon.
Beim vorgebeugtem Rudern hatte ich eigentlich nie probleme konnte normal 3 sätze absolvieren mit 8 - 6 - 4 wdhs und den letzen dann mit 62kg.
Ähnliche Themen
-
Von cadillac im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.06.2010, 15:49
-
Von joedict im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.05.2008, 08:32
-
Von 99er im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.10.2007, 19:37
-
Von xeulex im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 29.09.2006, 12:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen