
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von zyko
Schlechte Hardware kaufen ist keine so gute Idee - damit wird man einfach nicht glücklich. Für 1000 Euro gibt es definitiv keine Hardware, auf der aktuelle Spiele gut laufen, erst recht nicht, wenn auch noch ein Monitor in diesem schmalen Budget drin sein muss.
Besser: Noch ein paar Monate sparen und dann etwas wirklich gutes kaufen. Bald kommen DirectX10-fähige Karten raus, dann sinkt der Preis für die jetzigen Spitzenmodelle nochmal um ne gute Ecke. AMD bringt bald neue CPUs, die dem Conroe Konkurenz machen. Die RAM-Preise sinken Anfang 2007 hoffentlich wieder...
so siehts aus!
-
Men`s Health Abonnent
Da kann man zyko nichts hinzufügen weil es ja stimmt. das mit dem DirectX 10 Karten hab ich auch gehört. Denk mal da muss ich letztendlich mal gucken. Hab jetzt einige Sites wie Alternate oder die letztlich hier angegebenen gecheckt und ich komm mit allem drin und dran, was ich brauche zwischen 1300 und 1400 Euro. Das ganze entwickelt sich immer kostspieliger. Da ich ja anfangs nur 1000 Euro geplant habe. Aber den Rest bring ich schon auf. Und wenn ich eins weiß, das die meisten PCs sobald man sie hat, dann eh schon wieder veraltet sind, und man eigentlich nie wirklich lange auf nen neusten Stand sein kann. Muss man halt Abstriche ziehen.
-
Das ganze hat sich eh dynamisiert, ein Gamer-PC vom März 2006 (mit AMD 4600 Dual-Core, mit 1,5 GB-Ram und 1900xt ATI Grafikkarte) wird man Far Cry 2 das ja Ende des Jahres rauskommen soll, wohl auch nur mittelprächtig zocken können. Die Optimumanforderungen (und dabei damit ist nicht die höchste Auflösung gemeint) sind jedenfalls gewaltig.
Stell dich drauf ein, dass die zukünftigen grafiklastigen Toptitel bereits in 1-1,5 Jahren nicht mehr in höchster Auflösung laufen werden bzw. du schon schöne FPS einbußen haben wirst.
Deshalb mein Rat, PC für 700 Euro kaufen....2 zwei Jahre schön spielen, dann noch mal 700 Euro für den nächsten PC investieren und sich über die Deppen kaputt lachen die vor zwei Jahren 1400 Euro auf den Tisch gelegt haben. Im Endeffekt hast du da VIIIEEELLL mehr von...zumindest die letzten 2 Jahre 
Kauft euch mal schön eure Grafikkarten für 500 Euro...
-
Schaut euch mal an wie sich innerhalb von 2 Jahren der Markt entwickelt hat:
2003/2004 war 4600ti High End heute kannst du mit der Karte nicht mal AOE 3 zocken...
-
Wenn du es ganz genau nehmen willst, wenn du aktuelle PC Spiele immer in höchster Auflösung zocken willst, kannst du dich darauf einstellen, zumindest einmal alle 12 Monate die GK gegen eine bessere zu tauschen, ähnlich mit dem CPU.
Und keine Sorge, es werden in den nächsten 2 Jahren auch noch neue Sockel rauskommen und andere eingestellt werden. Die Hersteller sind nämlich immer darauf bedacht, dass das upgraden nicht Jahre lang funktioniert.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von JanTheMan
Und wenn ich eins weiß, das die meisten PCs sobald man sie hat, dann eh schon wieder veraltet sind, und man eigentlich nie wirklich lange auf nen neusten Stand sein kann.
Das war früher aber viel extremer. Habe mein Kiste vor über 2 Jahren gekauft und der hatte auch schon Athlon 64 3200+ und ein Gig Arbeitsspeicher. Hat mich 850 Euro gekostet. Und der ist jetzt noch recht passabel zum gelegentlich zocken, HL2, Doom3 läuft alles prima.
Wenn ich da an den Vorgänger denke, da konnte ich das Fifa das Jahr drauf schon nicht mehr zocken...
-
Men`s Health Abonnent
Naja auch wenn ich Spiele die in 2 Jahren erscheinen, nicht in voller Pracht geniessen kann, seis drum, hauptsache ich kann sie spielen.
Konnte mit meinem PC auch bis vor ca 6 Monate noch fast jedes erscheinende Spiel gut zocken (na ja FarCry, Doom 3 oder HL 2 nicht so). Aber die Standards gingen schon noch.
Dann kam irgendwan "Matrix Path Of Neo" raus und das war das erste was gar nicht mehr startete, weil die Ti4600 keine Pixel Shader 2.0 unterstützt.
Spätestens da wurd mir klar, das es Zeit für was neues wäre.
Aber immerhin funzen Fifa 07 und World of Warcraft
-
Sportstudent/in
Deshalb mein Rat, PC für 700 Euro kaufen....2 zwei Jahre schön spielen, dann noch mal 700 Euro für den nächsten PC investieren und sich über die Deppen kaputt lachen die vor zwei Jahren 1400 Euro auf den Tisch gelegt haben. Im Endeffekt hast du da VIIIEEELLL mehr von...zumindest die letzten 2 Jahre
Logisch, um immer einen spielfähigen PC zu haben, muss man mindestens alle 2 Jahren komplett neu kaufen, eher noch alle 12 Monate... Problem ist nur: Ein PC, den man HEUTE für 700 euro kauft, hat nicht genug performance, um bereits vorhandene Titel zufriedenstellend abzuspielen (Oblivion, Gothic 3). Deswegen würde ich persönlich lieber selten, dafür teuer kaufen, um nach dem Kauf ein paar Spiele wirklich mit guten Settings zu genießen, anstatt häufig und billig mittelprächtige Hardware anschaffen, die mich nichtmal akut glücklich macht, weil sie zum Zeitpunkt der anschaffung schon nicht genügt.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von zyko
Logisch, um immer einen spielfähigen PC zu haben, muss man mindestens alle 2 Jahren komplett neu kaufen, eher noch alle 12 Monate... Problem ist nur: Ein PC, den man HEUTE für 700 euro kauft, hat nicht genug performance, um bereits vorhandene Titel zufriedenstellend abzuspielen (Oblivion, Gothic 3). Deswegen würde ich persönlich lieber selten, dafür teuer kaufen, um nach dem Kauf ein paar Spiele wirklich mit guten Settings zu genießen, anstatt häufig und billig mittelprächtige Hardware anschaffen, die mich nichtmal akut glücklich macht, weil sie zum Zeitpunkt der anschaffung schon nicht genügt.
na ja muss ja nicht immer gleich ein neuer pc sein für 700-800 euro.
da würde ich doch lieber einen pc kaufen.. und denn dann nach 2-3 jahren aufrüsten..
sprich.?!?!?!
kaufst dir einen
-AMD Athlon64 4000+ 2.4GHz und Htt 1000MHz Sockel 939 - 111euro
-Hochleistungs Silentcooler
-2x 512MB DDR Markenspeicher
-250GB Festplatte mit 7200rpm
-16x DVD Laufwerk
-Designtower mit 400W Netzteil
-256MB GeForce 7600GS DDR2 DVI
dann bist jetzt bei knapp über 640 euro.
und nach 2-3- jahren dann das neu.
cpu AMD Athlon64 fx x2 4400+ S 939 2,2GHz Toledo
2x 1024 MB DDR Marken speicher..
und knallst eine od. 2 zwei GeForce fx ***** drauf
und netzteil nicht vergessen.. 440 oder 470 >500 watt.
-
Eisenbeißer/in
und nach 2-3- jahren dann das neu.
cpu AMD Athlon64 x2 5000+ oder eben ein 5400 mit 2,6 GHz
musst aber schauen ob das board das unterstützt
Ähnliche Themen
-
Von Max_1993 im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.05.2011, 22:33
-
Von Jeremy_K im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.03.2011, 22:57
-
Von mesca im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.08.2010, 22:55
-
Von j.st im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.03.2006, 12:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen