Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.09.2004
    Beiträge
    1

    Ist chitosan hilfreich beim abnehmen?

    Hi,
    wer kennt sich mit chitosan aus? Hilft es wirklich beim abnehmen?
    Habe echt keinen Plan vom abnehmen! Bin dankbar über jede hilfe!

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von michaelp
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    1.334
    Chitosan (bessere Verdauung = konnte schon festgestellt werden), es sollte immer ca. 15 - 30 min. vor einer (fettreichen = und auf solche Speisen sollte man ja "verzichten") Nahrung eingenommen werden, da es die Lipide (Fette) im Körper (Magen - Darm - Trakt) einschließt und (zumeist) unverdaut wieder ausscheidet, Chitosan sorgt wirklich für eine Fettverdauung, sollte man fettreich gegessen haben, bei einer "gesunden = ausgewogenen Ernährung" ist Chitosan nicht zu empfehlen, es bietet sich daher "ideal" dafür an, es bei eventuellen Feiern (oder ähnlichem Fressgelage) einzunehmen, da es (recht vielversprechend) die Fettverdauung unterstützt und diese (Fette) wieder ausscheidet, als FettBurner ist es allerdings nicht einzusetzen, da es nur fettreiche Speisen besser "verdaut", und diese sollte man als BodyBuilder ja meiden.

    Fazit = zur besseren Verdauung bei Fettreichen Speisen geeignet, als Fettburner nicht zu empfehlen
    *keep on pumping clean* gruß de micha

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    Hi,
    Chitosan bindet das Nahrungsfett im Essen. Soweit so schlecht . Wenn man abnehmen will/muß dann kommt es auf die Gesamtkalorien an. Diese müssen ein Defizit aufweisen, dann nimmt man ab.

    Soweit ich weiß bindet eine Kapsel Chitosan nur ca. 7 g Fett, also fast nix.

    Desweitern besteht die Gefahr das fettlösliche Vitamine nicht mehr so gut bzw. gar nicht mehr resorbiert werden.

    Treibe lieber Sport und ernähre dich gesund

    ciao

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Soweit ich weiß bindet eine Kapsel Chitosan nur ca. 7 g Fett, also fast nix.
    die einzige substanz, die nachweislich die fettresorption hemmt, ist ORLISTAT (XENICAL).

    http://www.cfsan.fda.gov/%7Edms/wl-list.html

    http://www.arznei-telegramm.de/zeit/0201_a.php3

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    144
    Hey Dom22,

    wie du schreibst hast du keine Ahnung vom Abnehmen. Dann mach dich mal schlau hier im Forum oder lies ein Buch über die Grundlagen.

    Nur wenn die Ernährungsbasis stimmt bringt es dir was das ganze durch Supplements zu ergänzen. (Falls überhaupt nötig)

    Ich persönlich halte gar nichts von Chitosan!

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Musclemouse
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    466
    Hi Dom22,
    WILLKOMMEN BEI BBSZENE !

    Irgendwie wurde schon alles gesagt, aber vielleicht bestärkt Dich die gleiche Meinung verschiedener Personen: Chitosan nagt nicht in direkter Weise an dem Fett, das Du bereits hast und loswerden möchtest, sondern bremst das Fett aus, das Du in dem Moment zu Dir nimmst, wenn Du in die Currywurst beißt und die Pommes in Majo tunkst.

    Ich möchte Dir unbedingt an´s Herz legen, Dich hier im Forum umzulesen! Du findest hier jede Menge Infos über Training, vernünftige Ernährung und Diäten!

    Aber falls Dich doch nähere Infos interessieren:
    Chitosan ist ein Ballaststoff. Krabben und Muscheln kennen wir. Und wir wissen, dass sie eine Schale oder ein Gehäuse haben. Wir können uns sogar vorstellen, dass Insekten ein Skelett haben... Aber woraus besteht das alles? Aus Chitin.

    Wenn wir Krabben und Muscheln verspeisen, verbleibt ein Rest. Nämlich besagtes Gehäuse. Pfiffige Gehirne sind nun auf die Idee gekommen, dass damit etwas anzufangen sei. Und sie haben ein Verfahren erdacht, das sich Deacetylieren (was für ein Wort!) nennt und dabei die Moleküle dieser Reste positiv auflädt und zu sogenanntem Chitosan werden läßt. Positiv aufgeladene Moleküle haben eine besondere Eigenschaft: sie verbinden sich gut mit negativ aufgeladenen Molekülen, zum Beispiel mit Fettsäuren (aha!).

    So bindet 1 g Chitosan (laut einiger Hersteller...) bis zu 10 g Fett.
    Aber immerhin gut zu wissen, Dom22, denn nun kannst Du Dir in etwa ausrechnen, wieviel Chitosan Du nehmen kannst, um zwar die Currywurst auszubremsen, aber nicht unter die notwendige Menge Fett, die Dein Körper braucht, zu kommen.

    Wichtig bei einer Diät ist, die Fettaufnahme zu reduzieren. Fett ist der Nährstoff, der die höchste Energiedichte (kcal-Anzahl) besitzt. Bei fettreicher Ernährung nimmt man also sehr schnell eine hohe Kalorienanzahl zu sich.

    Die Bindung von Fettsäuren ist aber nicht alles. Chitosan soll (von außen angewandt) auch Wunden heilen, weist anti-bakterielle Eigenschaften auf, soll erhöhte Blutzuckerwerte, die Harnsäure, die Cholesterinwerte senken und kann Darmkrebs vorbeugen.

    Ähnlich wie Haferkleie senkt es weiterhin den Blutzuckeranstieg und damit den Insulinausstoß, was die Fetteinlagerung ausbremst. Daher sei an dieser Stelle daraufhin hingewiesen, dass Chitosan während einer CreatinPhase eher konträr wirken kann, da während dieser Phase ein Insulinanstieg eher wünschenswert ist, um das Creatin in die Muskelzellen zu „drücken“. ...aber das ist nicht Dein Thema.

    Chitosan ist ein für den Körper unverdaulicher Ballaststoff und wird im Magen-Darmtrakt in Verbindung mit Flüssigkeit zu einer Art Gel, das Fett anzieht, sich mit ihm verbindet, damit der Aufnahme durch die Darmwände entzieht und zu 80 % unverdaut ausgeschieden wird. Wenn ich mal rasch etwas unappetitlich werden darf: Das bemerkst Du auch an Deinem Stuhl . Der wird... "glitschig".

    Nebenwirkungen:
    Chitosan soll frei von direkten Nebenwirkungen sein.
    Aber wir müssen aufpassen, dass wir der Nahrung nicht sämtliches Fett entziehen, da unser Körper die wichtigen fettlöslichen Vitamine A, E und D sonst nicht mehr verarbeiten kann. Ein Mangel an A schwächt unser Immunsystem, D-Mangel wirkt sich auf den CalciumStoffwechsel aus, und E ist ein 1a-Antioxidant, auf den man nicht verzichten sollte. Da wir wert auf gesunde Omega3-Fettsäuren, wie z.B. in Thunfisch legen sollten, ist die Anwendung von Chitosan vor solchen Mahlzeiten nicht zu empfehlen.

    Um dem Vitaminmangel entgegen zu wirken, sollten pro Tag 5.000 I.E. Vitamin A und 200 I.E. Vitamin E mit 1 EL Distelöl und 1 TL Leinöl eingenommen werden. Die Vitamine kann man auch mit Wasser einnehmen und das Öl hinterher“kippen“ (uhhh ) oder über einem Salat verteilen. Oder man verbindet die Öl-Einnahme mit einem Shake und spült damit die Vitamine herunter. Zu diesen Mahlzeiten aber KEIN Chitosan verwenden!

    Besonderer Hinweis: Bei bekannter Allergie gegen Krustentiere, während der Schwangerschaft oder Stillzeit (aber Du bist ein Mann, oder?), bei Darmpolypen oder entzündlichen Erkrankungen des Verdauungstrakts sollte von Chitosan Abstand genommen werden.

    Einnahme:
    Nach errechnetem Bedarf ca. 15 Minuten vor den Mahlzeiten mit viel Flüssigkeit.

    Geschmackssensiblen Personen (bist Du eine?) sei gesagt, dass Chitosan-Kapseln bei etwas längerem Verweilen im Mundraum einen fischartigen Geschmack hat. Insofern ist zügiges Schlucken empfehlenswert!

    Ich weiß ja nicht, ob Du Dir von Chitosan eine Art kleines Wunder erhoffst... Falls ja, laß es!
    Bei "unvermeidlichen" Ausrutschern kann es Dir helfen, aber nur Bewegung und vernünftige Ernährung sind der Bringer. Zumal es auch nicht ganz billig ist...

    Viel Erfolg beim Abnehmen,
    Tina

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Chitosan ist ein für den Körper unverdaulicher Ballaststoff und wird im Magen-Darmtrakt in Verbindung mit Flüssigkeit zu einer Art Gel, das Fett anzieht, sich mit ihm verbindet, damit der Aufnahme durch die Darmwände entzieht und zu 80 % unverdaut ausgeschieden wird. Wenn ich mal rasch etwas unappetitlich werden darf: Das bemerkst Du auch an Deinem Stuhl . Der wird... "glitschig".
    Fettstuhl? Darüber habe ich in Verbindung mit Ballaststoffen (wie auch immer sie "geladen" sein sollten) wie Chitosan noch keinen Nachweis gesehen, bzw. scheinen die Hersteller einen Nachweis zu scheuen. Das gibt es bisher (nachweislich) nur beim rezeptpflichtigen Xenical. Meine persönliche Meinung zu den "pfiffigen Gehirnen" aus der Recyclingbranche... lassen wir das.

    Aber falls darüber widererwarten Studien existieren sollten, immer her damit.

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von Musclemouse
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    466
    Hi Eisenbaer,
    aus einer Studie habe ich die "glitschig"-Aussage nicht. Nennen wir es... Selbsterfahrung...
    Ich habe Chitosan vor ca. 3 Jahren mal getestet. Das... "Ergebnis" war auch nicht einmalig/zufällig, sondern es verhielt sich nach jeder Einnahme so.

    ...immer her damit.
    Nun... Du hast es so gewollt ...
    Ich habe noch ein paar Teile davon (vom Chitosan!!) herumliegen, würde mich für Dich opfern und den Versuch wiederholen.
    Adresse??

    Tina

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Verbindlichsten Dank, aber ich meinte damit keine "Eigenexperimente".

    Dünner Stuhl muß nicht unbedingt Fettstuhl sein:

    Unlösliche Ballaststoffe wie Lignin, Zellulose und Hemizellulose ... Im Dickdarm binden sie Wasser und quellen auf. Zusätzlich bilden sie die Nahrungsgrundlage der Bakterien im Darm, die sich vermehren können und große Mengen an Stoffwechselprodukten herstellen. Auf diese Weise füllt sich der Darm und das wiederum regt die Darmbewegung an. Der Stuhl wird insgesamt lockerer und schneller ausgeschieden. Ballaststoffreiche Ernährung fördert eine geregelte Verdauung, senkt das Dickdarmkrebsrisiko und schützt so vor einer Reihe weiterer Erkrankungen des Enddarms (z.B. Hämorrhoiden).
    Irgendwie finde ich nur Kontras
    An investigation found that there is no valid scientific evidence to support claims that the ingestion of chitosan causes fat to be "trapped" or "bound" in the human G.I. tract, or that the use of chitosan-based dietary supplements causes any significant or noticeable weight loss results.
    http://www.sonoma-county.org/Da/press_091404.htm

    aktuelle Studie

    Ballaststoffe können ja mal nicht schaden, aber ich denke, es geht deutlich günstiger (Apfelschalen, Fingernägel, Fußnägel, ...).

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von Musclemouse
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    466
    Empfindliche Gemüter lesen jetzt besser einfach nicht weiter ...

    "Dünner Stuhl" war es auch nicht, Eisenbaer.
    Okay, etwas "fluffiger" vielleicht. Ausgesehen hat es jedoch fettig.
    Und "nein", angefasst habe ich nichts.

    Wird wohl nur der "Ballaststoff-Effekt" gewesen sein.

    ...hach, nichts Menschliches ist uns fremd...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe beim Abnehmen
    Von superfranky im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 18:52
  2. Chitosan beim Refeed ?
    Von seljak im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2006, 13:00
  3. Neue Chitosan Ultra Fettbinder Kapseln ...?
    Von Slipknot im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2005, 20:03
  4. formoline l112 oder chitosan bei medikamenten einahme
    Von zecki im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.03.2005, 14:41
  5. Chitosan
    Von SandyBrown im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.2004, 10:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele