
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von poc.loc
ich bin davon ausgegangen, dass es dir eigentlich klar ist bzw du weisst warum ich das sag.
der grund ist, dass wenn der körper keine KH zur verfügung hat, er eher auf die fettreserven zugreift. das ist kein nachgelabere , sondern ergibt meiner ansicht schon sinn und klingt logisch.
mfg
Komisch, ich dachte das ist eher von der Energieflussrate abhängig und weniger von der Nahrungszufuhr?
-
Discopumper/in
 Zitat von lachmal
Und wenn du 3h lang keine KH isst, hat der Körper keine mehr zur Verfügung? Träum weiter 
nein, das glaube ich nicht(kommt auf die KH an). sonst könnte man auch nicht 2 h nach der letzten mahlzeit ein vernünftiges krafttraining durchführen.
aber je länger die letzte KH einnahme her ist, desto weniger wird zum zeitpunkt des cardios im körper sein.
@pumpmaster: natürlich hat die energieflussrate was mit den anteilen der energielieferanten, die verwendet werden zu tun. aber unabhängig davon kann man mit weniger KH im körper versuchen, den körper dazu zu bringen, mehr auf fettreserven zuzugreifen (leider auch auf proteine; deswegen whey vor dem cardio)
-
Eisenbeißer/in
es geht um die verfügbarkeit der carbs. man wird sicher noch ne ecke carbs im körper haben es sei denn mabn macht keto oder änliches...macht einfach cardio wann ihr zeit habt. letztendlich wollt ihr doch was für eure ausdauer und herzleistung tun, oder?
-
Da KH ein schneller Energielieferant ist, kreift der Körper natürlich erst auf diese zu. Wenn mann dem Körper vor dem Cardio keine KH liefert zieht der Körper seine Energie aus dem reservetank(Fettspeicher!). Sehr sinnvoll ist es deshalb an Kardiotagen seine KH zufuhr zu reduzieren, vorallem 2-3 Stunden vor dem Cadiotraining. Ein Kaffee ca. 30 min. regt die Fettverbrennung nochmal zusätzlich an. So genau nehm ich das aber auch nicht immer. Aber wieso soll man die Möglichkeiten nicht nutzen, die es gibt, um sein Cardio zu optimieren!
-
Ist Quatsch!
Ohne Carbs muss der Körper auf andere Energieträger zurückgreifen, das geht auf Kosten des Leistungsvermögens (Stichwort Hungerrast) und damit sinkt die Trainingsintensität.
Anders formuliert: Wenn du extrem wenig KH im System hast kannst du weniger Leistung bringen, dein Trainingsumsatz und damit der Trainingseffekt ist geringer.
Nach dem Train brauchts KH und Protein um dem Katabolismus durch leere Glucogen-Speicher entgegenzuwirken (bei Ausdauertraining hats sogar einen höheren Proteinbedarf als bei Krafttraining).
Manche haben allerdings Verdauungsprobleme oder Fress-Koma wenn sie kurz vor dem Training essen, würde das individuell anpassen. Nach dem Train einen schönen Shake mit Dextrose und gut iss.
-
Discopumper/in
 Zitat von snicks
Ist Quatsch!
Ohne Carbs muss der Körper auf andere Energieträger zurückgreifen, das geht auf Kosten des Leistungsvermögens (Stichwort Hungerrast) und damit sinkt die Trainingsintensität.
Anders formuliert: Wenn du extrem wenig KH im System hast kannst du weniger Leistung bringen, dein Trainingsumsatz und damit der Trainingseffekt ist geringer.
Nach dem Train brauchts KH und Protein um dem Katabolismus durch leere Glucogen-Speicher entgegenzuwirken (bei Ausdauertraining hats sogar einen höheren Proteinbedarf als bei Krafttraining).
Manche haben allerdings Verdauungsprobleme oder Fress-Koma wenn sie kurz vor dem Training essen, würde das individuell anpassen. Nach dem Train einen schönen Shake mit Dextrose und gut iss.
beim postworkoutshake bin ich deiner meinung.
aber bezüglich pre-workout ist mein gedanke, dass man cardio auch mit weniger leistunspotiential(durch geringer menge an KH) durchführen kann . man kann zwar keine höchstleistungen bringen (wie wir es im krafttraining anstreben) aber trotzdem kann man das cardio mit hoher intesität auf einem relativ hohen niveau betreiben. und ich glaube, dass hier der trainings bzw fettverbrennungseffekt größer ausfällt.
mfg
-
Szenario 1: Genug KH im System: Trainingsleistung ist 100%, Energieverbrauch ist 100%. Nach dem Train wird der jetzt entleerte Glucogenspeicher durch Shake mit Dextrose und Protein aufgefüllt. Bei negativer Energiebilanz zieht der Körper die Fettreserven zur Regeneration heran.
Szenario 2: Kaum KH im System. Trainingsleistung 50%, Energieverbauch 50%. nach dem Train wieder Shake. Während des Trains hat der Körper Energie aus den Fettreserven gezogen die er jetzt wieder vollmacht. Da der Trainingsumsatz geringer ist, ist auch der Gesamtumsatz geringer. Zum Abnehmen daher nicht sinnvoll. Als Training zur Verbesserung der Ausdauerleistung nicht sinnvoll, da Trainingsleistung geringer.
Zusammenfassung: Zur Optmierung des Trainingseffekts sollte das KH-Level stimmen, sonst ist das Training ineffizient. Zum Abnehmen sollte der KH-Level vor dem Train stimmen, sonst kann der Gesamtumsatz durch Cardio-Einheit nicht genug gesteigert werden.
Das mit der Hungerrast war übrigens kein Witz, wers schon mal hatte weiß was ich meine. Ist als ob du vor ne Wand rennst. Dir geht schlagartig der Strom aus und Ende ist.
Aber du hast begrenzt Recht. Du kannst auch auf niedrigerem Niveau Cardio trainieren (also mit sehr wenig KH). Das machen Ausdauerathleten (Triathleten, Radfahrer, Marathonies, etc.) auch zur Optimierung ihres Fettstoffwechsels. Die Sache hat aber den Haken, daß du dafür Minimum 4 Stunden dabei bist. Also wenn du die Zeit hast... Wär mir zu langweilig und bringt relativ wenig für die Cardio-Leistungsfähigkeit.
-
Discopumper/in
ich glaube du übersiehst, dass man mit weniger KH im körper zwar schwächer ist, aber bei weitem mehr als 50% der leistung abragen kann. meine erfahrung ist, dass man mit wenig KH so etwa 80 % der leistung bringen kann. bei einem krafttraining wäre mir das eindeutig zu wenig. aber mir ist es beim cardio egal, ob ich 5 min länger lauf oder 1 km länger mit dem rad fahren kann....da geht es ja nicht um absolute topleistungen sonder rein um das ergebniss. und das ist denke ich besser, wenn man vor dem cardio nicht mit KH voll ist..
mfg
Ähnliche Themen
-
Von xX-CreATinE-Xx im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.05.2010, 22:32
-
Von henni123 im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.10.2008, 17:47
-
Von henni123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 22.10.2008, 17:45
-
Von Bpaetzold im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.05.2008, 19:57
-
Von grandos im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.05.2007, 22:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen