
-
75-kg-Experte/in
Niemand sagt etwas gegen McFit, FitCom oder ähnliche Ketten!
Doch die Erfahrung zeigt uns täglich, dass gerade Mitglieder aus diesen Ketten irgendwann in ein kleines Studio wechseln, da Sie selbst nach Jahren keine Veränderungen vorweisen können.
Genau Ihr seid es dann, die diese Ketten schlecht machen! Nicht wir, die Kleinstudiobesitzer! Wir können nur durch Eure Erfahrungen die Ihr uns mitteilt mitreden und die sind lt. eigener Auskunft meist sehr schlecht.
Also beklagt Euch nicht, trainiert dort, wo Ihr es für richtig haltet! Egal ob Kette oder Privatstudio.
Gruss Mike
-
dream hat recht. es gehört doch mal gesagt.
auch ich habe billig konk. bekommen.die "anfänger" dort wissen nicht mal was ein beinbizeps ist und das nach teilweise 1 jahr training.
sowas gehört nicht unterstützt.ihr seht doch wohin das führt:siehe fleischindustrie.
Ich sehe doch die typen die sich bei mir sups kaufen...alle fragen nach trainingstechniken usw. eigentlich tun die mir leid.ich verlange 6,99 + 0,99 euro für training aerobic und getränke...ist das etwa teuer?
schlachtet die kuh nur aus..von mir bekommen billigstudiotrainierer keine hilfe..auch lasse ich keinen über mich starten von so ner kette!
komischerweise sieht mann auf wettkämpfen keine mc oder sonst was starter...wär ja noch schöner.
-
Was sind das denn für Argumente???
Wenn ich das höre, "Die den BB-Sport und uns zerstören wollen."
Ist dir/euch schonmal in den Sinn gekommen, dass es nicht nur Hardcore-Athleten und solche, die es werden wollen, gibt, sondern auch ganz stinknormale Leute, die sich enfach nur fithalten wollen!?!?! Sollen die auch in einen Hardcore-Tempel gehen, wo Ihnen 115 kg-Kolosse in Muskelshirts entgegenkommen?
Nicht, dass ihr mich falsch versteht, ICH hätte damit kein Problem, aber viele "normale" Leute schon!
Ich bin ziemlich davon überzeugt, dass es nicht die Absicht der Billig-Ketten ist, Pumper-Studios zu zerstören, als vielmehr der normalen, nicht auf maximales Muskelwachstum ausgelegten Klientel die Möglichkeit zu bieten, fernab der dicken Jungs zu trainieren.
Viele Leute schreckt der Anblick überdurchschnittlicher Muskelmasse ab, und diese wollen einfach in einem anderen Rahmen trainieren, und dieser wird ihnen bspw. bei McFit geboten.
Laut deiner Aussage ist ja jeder, der in ein Gym geht, am größtmöglichen Wachstum interessiert, aber das ist nicht so. Viele treibe anderen Sportarten und wollen sich nur fit machen, und dafür müssen sie nicht bei einem Deutschen Meister trainieren.
Viele Leute sind halt abgestossen von überdimensionalen Muskeln und fühlen sich in einem solchen Gym nicht wohl, für die muss es ja auch eine Möglichkeit geben, zu trainieren, und die finden Sie in den großen Studioketten.
Ich selbst trainiere seit kurzem auch bei McFit in Leverkusen und bin dort durchaus zufrieden. Ich war vorher auch in einem Pumperstudio und die Atmosphäre ist natürlich was anderes, keine Frage.
Aber jetzt habe ich auch Gym 80 Mschinen der neuesten Kollektion, insofern ist das schonmal kein Abstieg.
Und solang jemand weiss, was er machen muss, kann er auch in einem McFit Gym Muskeln aufbauen. Bei dir klingt es so, als seien alle, die bei McFit trainieren, Unwissende, die keinen Peil haben. Ich für meinen Teil will einfach trainieren können, wann ich will, zu jeder Zeit, zu einem günstigen Preis, und das bietet mir ein Pumper-Gym nicht.
Meine Frau trainiert jetzt auch mit mir zusammen, und die wäre niemals in ein Hardcore-Gym mitgekommen, deshalb bin ich schon froh, dass es in meiner Nähe ein Gym gibt, wo es eine nicht zu schlagende Anzahl an Maschinen und Cardiogeräten gibt, die auch meine Frau nutzen kann bzw. wo Sie sich aufgrund des Publikums nicht unwohl fühlt, weil da ne Horde von dicken Jungs in weiten Klamotten rumläuft und mit Scheiben um sich wirft.
Und warum sollen die sich nem Verband anschließen und Beiträge entrichten? Die wollen sich bewusst davon abgrenzen und das ist deren gutes Recht.
Und der Vergleich mit dem Braten beim Lidl und beim Metztger ist völlig unsinnig.
Wenn sich ein geübter Koch im Discounter einen Sauerbraten holt, wird ein ihn sehr gut zubereiten. Holt sich der Laie beim Metzger einen, dann ist auch das egal.
Nur die Tipps alleine bringen es nicht. was ich meine ist, dass wenn man weiss, was man tun muss, ist es egal, wo ich trainiere (oder wo man seinen Braten holt
Es ist wie überall in der freien Wirtschaft. Entweder man stellt sich dem Wettbewerb oder wird überrollt.
-
@Gianstkiller
Dein zitat: " sofern er weiss was er machen muss.............."
Ich kann bei manchen Aussagen nur noch den Kopf schütteln. Lies dir das Post von Dream nochmal richtig durch. Es geht nicht um die Pumper-Studios. Es geht auch nicht alleine um Wettkampfbbler, es geht um die Otto-normalverbraucher, die m.M. nach jeder Menge Rat und Tat, sowie jegliche Unterstützung eines Studios bzw. Trainers benötigen um ihre Wehwehchen in den Griff zu kriegen.
Ich behaupte mal nach langjähriger Erfahrung das 95-98% aller Studiobesucher erstmal Neukunde sind, also von der Materie Fitness-Training noch nie was gehört bzw. praktisch erlebt haben. Also habe ich als chef oder Trainer eine große Verpflichtung den Kunden zu beraten, zu unterstützen und all die Dinge zu lernen die er zu seinem "persönlichen" Fitness-Training braucht. Es geht nicht nur um Muskelmasse!!!!
Und wenn ich mir die Hausordnung auch hinsichtlich der Trainingsbetreuung bei Mc.-Fit durchlese krige ich das kalte ko.......
Dort geht es ausschließlich darum über einen Dumpingpreis dem Kunden zu suggerieren, daß Fitness-Training im Monat soviel Wert ist wie 1x zu McDonalds zu gehen. Es geht denen nicht um die Dienstleistung am Kunden, ja dafür sind wir da, sondern über die Masse mit Billigpreisen Geld zu verdienen.
Und das entspricht einfach nicht dem denken, was viele Chefs hier haben.
Oder was glaubst du sagt ein Handwerker wenn er gesagt bekommt, xy arbeitet die Stunde für die Häflte. Ich galube da sagt jeder Handwerker, da muss du dir diese ****** Leistung mal ansehen lieber Kunde und zum Schluß, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, kommst du eh zu mir und ich soll den Schaden reparieren.
M.M aber ich denke auch die von vielen hier.
gruss
herm
-
Sportstudent/in
Ich war schon in mehreren Studios, u.a. MC-Fit. Jetzt bin ich in nem kleineren Gym-sehr familiär, aber die Ausstattung kommt bei weitem nicht an MC-Fit heran. Meine Frage nach Olympia-Stangen wurde mit dem Verweis auf die Kosten abgetan. Alle Geräte sind lange kein MC-Fit Standard wie ich ihn von vorher kannte, aber ich zahl 35 Euro/Monat, mit meiner Frau zusammen macht das schon 70 Euro, das ist ein Beitrag den wir sparen könnten wenn ich MC-Fit mal zum Vergleich nehme.
Klar ist MC-Fit unpersönlicher, aber mir ist das egal. Ich hab kein Bock auf soziale Kontakte im Gym, da will ich eigentlich nur trainieren. Würde sich was ergeben ok, aber das ist nich mein Hauptanliegen wenn ich ins Studio fahre.
Gruß Lifty
-
Sportrevue Leser
giantskiller:
gibt auch leute, die es sich schlichtweg nicht leisten können in nen teureres studio zu gehen. 15-->30 euro sind immerhin 100% aufschlag
das man hier im bb forum erwarten kann, dass man sich für den bb als sport interressiert, lasse ich mal so gelten, wobei das interresse nicht zwangsläufig an profis und veranstaltungen, sondern am eigenen körper zu finden ist.
bb ist ja nicht gerade ein sehr innovativer sport, bei dem neue sachen entdeckt werden
im fußball ist es ja umgekehrt. viele schauen fußball und nenne sich fans, spielen selber nicht.
-
Ich denke, ich habe Michels Post schon richtig interpretiert... Vielleicht ist er auch ienfach etwas übers Ziel hinausgeschossen, und wenn nicht, siehe meinen Post...
Ferner wird hier dann der Eindruck erweckt, dass ALLE McFit Trainer unwissende Schwachmaten sind und nur in einem kleinen Gym laufen kompetente Leute rum, die einem all das erforderliche Wissen vermitteln können.
Wie es in anderen Mcfits aussieht kann ich nicht sagen, aber in Leverkusen ist zumindest der männliche Trainer relativ kompetent, soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe, und einenTrainingsplan bekommt man auch, inkl. der richtigen Ausführung. Die würde ich mir allerdings nicht vom Rest des Personals zeigen lassen.
Aber dass man dort gar nicht oder nur schlecht gezeigt bekommt, glaube ich einfach nicht, weil ich es anders erlebt habe. Und nach einiger Zeit machen es die jungen Athleten eh wie sie wollen, ob bei McFit oder in jedem anderen Gym. Das habe ich nach mittlerweile gut einem halben Dutzend verschiedener Gyms, in denen ich trainiert habe, selbst erlebt.
-
Neuer Benutzer
ohje...also zu McFit in Leverkusen kann ich nur berichten das sich da innerhalb kürzester Zeit das gesamte Assi Pack versammelt hat, leider sinds immer wieder die gleichen die es Frauen fast unmöglich machen da mal halbwegs ungestört zu trainieren, als ich 2 mal da war standen gleich immer ne Gruppe Checkertürken bereit, MP3 Handys voll aufgedreht (naja kein Trainer oder so in Sicht halt!). Mir hats da überhaupt nicht gefallen erstens wegen oben genanntem und auch weil dort keine Atmosphäre herrschte, Eiweisstheke is nicht, das bekommst du da ausm Automaten und die Trainingspläne spuckt das Teil gleich mit aus (wie toll, da wird ja richtig auf die individuellen Kunden, Körperbau, Trainingsstand etc eingegangen *lol*). Die Geräte waren etwas unlogisch angeordnet aber darüber hätte mann noch hinweg sehen können, obwohl die gleich 10 Butterfly haben, aber keins davon dann revers umzustellen naja!)
Ich glaube das so Mcfits usw. was für Leute sein könnte die a) halt auf jeden Euro achten müssen oder b) sich einfach nur was am Eisen machen wollen was sie aber so gesehen auch auf ner Kettler Bank im Schuppen haben können, das was ein gutes Studio ausmacht, also Motivation usw. gibt es bei dieser Kaufhaus Klima ja nicht. In meiner Heimatstadt hatte sich das Thema McFit auch schnell ausgelutscht, da sind nach ein paar Jahren alle wieder in andere Studios geflüchtet weil die ZUstände auf Dauer da immer schlimmer wurden. Also wer keinen Schuppen oder Gartenlaube hat mit Kettlerbank für den könnte Mcfit ne Alternative sein
-
Langsam werden die Argumente nur noch unsachlich...
Das reverse Butterfly steht nur 3 m von den normalen Butterly Geräten entfernt, also einfach mal Augen auf...
Zu der Eiweisstheke; Ich geh ins Gym um mein Training durchzuziehen und nicht um an einer Theke abzuhängen und einen Shake zu trinken. Den kann ich auch anschließend in der Sitzecke zu mir nehmen, wenn ich das wollte.
Die Geräte sind allerdings wirklich unlogisch angeordnet, das sit wahr, aber dann läuft man halt was rum, das sollte kein Grund sein, so abzuledern.
Ich bin ja auch kein glühender McFit Anhänger, aber für den Preis ist die Leistung, vor allem wegen der Gym 80 Maschinen schon in Ordnung.
Das mit den Türken konnte ich so noch nicht bestätigen, sind halt einige Kids da, aber in der Regel genügt ein böser Blick wenn die zu laut sind.
Und die Atmosphäre? Klar ist das was anderes. Allerdings hab ich im Quickfit, dem anderen 24 Std. Gym in Lev einige von Ingos akaien kennengelernt, und mit denen würd ich nicht ehr zusammen trainieren wollen, das war nur nervend.
Ich zieh einfach mein Training durch und motivier mich selbst.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von VIOLENTBABE
obwohl die gleich 10 Butterfly haben,
butterfly ist irgendwie die nummer 1 übung von leuten, die kein plan von nem ordentlichen plan haben, kann das sein???
immer wenn ich irgendeinen anfänger/auf billig gemachten türken oder so labern höre, beten die den butterfly an!
also ist mcfit vollkommen richtig auf ihre kundschaft eingestellt!
Ähnliche Themen
-
Von klum im Forum Predator Nutrition
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.04.2010, 10:38
-
Von Tribun_83 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.12.2008, 11:34
-
Von Rotomaus im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.04.2004, 19:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen