
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Derek_Mayer
Wer nach dem Training noch Cardio machen kann, hat falsch trainiert.
denke ich nicht......................
du must nach dem training nicht laufen, auch nicht wenn du abnehmen möchtets.
deinen kfa, kannst du auch durch eine gezielte ernährung reduzieren.
-
Neuer Benutzer
der unterschied von cool down und fettverbrennen ist die intensität. fettverbrennung, so wie das hier genannt wird, ist wieder sehr strittig in der definition.. aber das ist ein anderes thema.jedenfalls, ist das laufen nach dem training nicht darauf abgezielt nochmal fett zu verbrennen, da es eigentlich eine sehr intensive einheit be4nöttig. auch wenn die meinungen dazu hier auseinander gehen.
das cool down ist ja ein entspanntes auslaufen und ich denke, das damit das gemeint ist mit, nach dem training laufen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Derek_Mayer
Wer nach dem Training noch Cardio machen kann, hat falsch trainiert.
Begründung bitte !
Ich würde GA immer nach dem Krafttraining hinkriegen.
Gruß Lifty
-
 Zitat von lifty76
Begründung bitte !
Ich würde GA immer nach dem Krafttraining hinkriegen.
Gruß Lifty
Wenn ich nach meinem Krafttraining noch Cardio machen kann, muss ich noch Reserven haben. Dann stellt sich die Frage, warum ich diese Reserven nicht schon vorher benutzt habe, um beim Krafttraining alles zu geben. Ich kann doch nicht ein effektives "100%"-Krafttraining hinlegen und danach noch ein sinnvolles (!!) Cardio-Training machen.
Was bringt ein Cardio-Training, wenn ich nach dem Krafttraining bereits voll ausgepowert bin ? Nichts.
Und was bringt ein Krafttraining, nach dem ich nicht ausgepowert bin? Nicht soviel, wie es eigentlich sollte.
Natürlich bin ich für Cardio-Training, aber bitte an (kraft-)trainingsfreien Tagen.
-
Mann soll ja nicht bis zum MK trainieren!
Außerdem meinte er ein Cool-Down und keinen Dauerlauf.
Persönlich würde ich es aber auf verschiedene Tag legen.
-
ich laufe immer so 10 minuten auf dem laufband .hab dann einen schönen puls und beim training mehr pump
-
Sportstudent/in
Wat heißt denn bitte alles geben ? Ich glaub nicht, daß ich mich beim Krafttraining schone, aber trotzdem GA könnte ich nach dem Krafttraining immer noch machen, da es ja nicht sehr intensiv ist. Ob das nun effektiver ist bzw. gleich effektiv wie GA ohne Krafttraining vorher ist ne andere Frage.
Aber wenn du natürlich ein so höllisches Beintraining meinst was gerne und spannend in der "Flex" beschrieben wird...danach geht natürlich kein Cardio mehr
Gruß Lifty
-
 Zitat von Derek_Mayer
Wer nach dem Training noch Cardio machen kann, hat falsch trainiert.
Wer nach dem Krafttraining so ausser Atem ist, dass er keine Cardioeinheit hinkriegt, macht etwas falsch.
Cardio hat nichts mit Kraft, sondern mit Ausdauer zu tun. Volumentraining mit unzähligen Wiederholungen bis zur Erschöpfung kann die Ursache dafür sein, dass man danach nichtst mehr gebacken kriegt und ist für mich kein Krafttraining. Nach dem Armtraining, kann ich zwar meine Arme nicht mehr belasten, kann aber noch eine halbe Stunde laufen. Nach schwerem Beintraining kann ich noch eine halbe Stunde am Rudergerät oder Crosser trainieren.
Ausnahmen, wo ich kein Cardio danach mehr mache ist zweimal im Monat Kraftausdauer, da trainiere ich bis zu 90 Minuten und brauche danach kein Cardio mehr.
-
 Zitat von kayba05
der unterschied von cool down und fettverbrennen ist die intensität. fettverbrennung, so wie das hier genannt wird, ist wieder sehr strittig in der definition.. aber das ist ein anderes thema.jedenfalls, ist das laufen nach dem training nicht darauf abgezielt nochmal fett zu verbrennen, da es eigentlich eine sehr intensive einheit be4nöttig. auch wenn die meinungen dazu hier auseinander gehen.
das cool down ist ja ein entspanntes auslaufen und ich denke, das damit das gemeint ist mit, nach dem training laufen.
Ich rede zwar nich gerne vone diesem Fettverbrennungspuls, habe aber mit Langlauf bei 130-140 die besten Erfolge verbucht, das ist weder intensiv noch anstrengend. Es wird behauptet, dass mit HIIT, was Du offensichtlich ansprichst bis zu siebenmal mehr Fet in gleicher Zeit verbrannt wird, da ich aber selbst HIIT betreibe und nichts davon gemerkt habe, halte ich es für ein Märchen. Das einzige was mir HIIT bringt ist Ausdauersteigerung, weil sich dadurch nach meiner Erfahrung wahrscheinlich, der allgemeine Energiehaushalt verbessert. Wer schon mal Langlauf gemacht hat wird merken, dass es etwas dauert bis der Körper die Bereitstellung der Energie so ausballanziert hat, wonach das Laufen deutlich leichter fällt, der Puls pendelt sich ein und man kann laufen, laufen...
Macht man vorher Krafttraining, entfällt diese Phase, nach dem Krafttraining läuft es sich vom Anfang an deutlich entspannter.
-
 Zitat von Mr. Schmal
Wer nach dem Krafttraining so ausser Atem ist, dass er keine Cardioeinheit hinkriegt, macht etwas falsch.
Cardio hat nichts mit Kraft, sondern mit Ausdauer zu tun. Volumentraining mit unzähligen Wiederholungen bis zur Erschöpfung kann die Ursache dafür sein, dass man danach nichtst mehr gebacken kriegt und ist für mich kein Krafttraining. Nach dem Armtraining, kann ich zwar meine Arme nicht mehr belasten, kann aber noch eine halbe Stunde laufen. Nach schwerem Beintraining kann ich noch eine halbe Stunde am Rudergerät oder Crosser trainieren.
Ausnahmen, wo ich kein Cardio danach mehr mache ist zweimal im Monat Kraftausdauer, da trainiere ich bis zu 90 Minuten und brauche danach kein Cardio mehr.
Da kann ich dir nicht zustimmen. Ich mache ein GK-Training, bei dem entweder KH oder KB auf dem Plan steht. Danach bin ich immer froh, wenn ich mich bis ins Auto geschleppt habe.
Und mein Training dauert nur 40-45 Minuten, also nichts mit Volumen.
Ähnliche Themen
-
Von Aminoneu im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.06.2012, 09:06
-
Von nico787 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.04.2009, 12:58
-
Von Coubi im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.08.2008, 22:16
-
Von supermancece im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.03.2005, 14:58
-
Von sayajin04 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.08.2004, 19:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen