Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    1.371
    Zitat Zitat von -lexus-
    8-10 sind total überdrieben. Nimm an Trainingstage 4 und an nicht Trainingstage 3

    Würde ich so pauschal nicht sagen. Von den 750mg Caps würde ich min. 6 Stück täglich nehmen, von den 1250mg Caps (Olimp) halt deren 3 bis 4.

    Der Pump war bei mir persönlich mit der Dosierung von 4 Mega Caps enorm. Deutlich besser als Kreatin, wobei ich auf Kreatin nie sehr gut angesprochen habe.

    Gruss

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    1.371
    Zitat Zitat von Grammostola
    Ahem, Kre-Alkalyn IST Creatin! Es ist alles nur eine (individuelle) Frage der Dosierung und Verträglichkeit.

    Schon klar, dass die Wirkung letztendlich vom Kreatinphosphat kommt, das brauchst du mir nicht zu sagen. Die Form ist aber unterschiedlich, ich habe auf Kreatin wesentlich schwächer angesprochen. Und besagte Dosierung des KreAlkalyns hat eingeschlagen.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von t-killa
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    1.537
    Zitat Zitat von Grammostola
    Ahem, Kre-Alkalyn IST Creatin! Es ist alles nur eine (individuelle) Frage der Dosierung und Verträglichkeit.
    Hehe....tja wo du Recht hast, hast du Recht Grammo. Genau DARAUF kommt es nämlich bei der ganzen Sache an.

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    1.371
    Zitat Zitat von Grammostola
    Ich glaube ich muss mich einmal selbst zitieren.

    Da stimme ich dir natürlich zu. Nur gibt es eben Personen, die auf Kreatin weniger ansprechen, als auf KreAlkalyn. Sei es wegen einer längeren Magendurchlaufzeit oder was auch immer.

    I.d.R. kann man dieselben Resultate, die man mit KreAlkalyn erreicht, auch mit Monohydrat erreichen. Da es letztendlich immer um die Ladung der Kreatinphosphatspeicher zur anaeroben Energiebereitstellung geht. Aber mit Monohydrat ist es eben etwas schwieriger als mit KreAlkalyn, da auf mehr geachtet werden muss. Zudem berichten die meisten Anwender von KreAlkalyn von weniger Wassereinlagerung, wobei ich das bei mir weder bestätigen noch für richtig halten kann.

    Gruss

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von BigSnoop
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    456
    also kre alkalyn hab ich jetzt bestimmt 2-3 monate genommen auch sehr hoch dosiert (6-8) aber es hat kaum was gebracht jetzt nehme ich seit 1-2 wochen das zell tech gs und das scheint viel mehr zu bringen als das kre alkalyn mal schaun wies weitergeht...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 13:16
  2. KRE-ALKALYN Einnahmeempfehlung ???
    Von kleinermann im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 14:17
  3. Kre-Alkalyn Strong Powder 3000 Inhalt: 90 Gramm
    Von BigSnoop im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.09.2006, 01:43
  4. Kre Alkalyn Einnahmeempfehlung
    Von tomekdj im Forum Supplements
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.08.2006, 20:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele