Ergebnis 1 bis 10 von 22

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von INBY
    KDK ist eine Randsportart und in manchen Regionen Deutschlands einfach unbekannt. Hier fehlt schlichtweg meistens die Presse- und die Jugendarbeit in den Vereinen, dort fehlen wiederum oft die Trainer usw.
    Also bei sich selber anfangen, sein bisheriges Wissen weitergeben statt zu bunkern, positiv von diesem Sport berichten, sich auf den WKs nicht aufführen wie der letzte Neandertaler, sondern Niveau in das Ganze bringen usw.
    Inby
    Im Ansatz magst Du richtig liegen, aber:

    Presse- und Jugendarbeit wird in kleineren Städten sehr erfolgreich betrieben. Union Ilsede, Randersacker, Lauchhammer und andere stehen regelmäßig in den regionalen Zeitungen. Aus Mangel an Alternativen, kann man dort auch die Jugend für den Kraftsport gewinnen.

    Das sieht alles jedoch in den größeren Städten ganz anders aus. Nicht ohne Grund gibt es in Hamburg, München, Frankfurt keine KDK-Vereine. Berlin ist hierbei eine Ausnahme wobei die, soweit ich befreundeten Athleten glauben darf, alles andere als Nachwuchs und Medienpräsenz bekommen.

    Dein kritisiertes "Neanderthaler-Verhalten" habe ich so noch nie auf einen Wettkampf erlebt.

    Paratus

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Ich würd mal sagen, dass der Großteil der KDKler nicht in Studios sondern in Vereinen trainiert.

    Trotzdem, bei mir im Studio kenne ich nur 2 Leute die auf BB Wettkämpfen gestartet sind, aber 3 (bald 4) die schon bei einem KDK Wettkampf mitgemacht haben.


    @INBY: Keine Ahnung was du mit Neanderthaler Verhalten meinst, entweder du wirst irgendwann mal konkret oder du lässt dein ständiges Gemeckere bleiben. Es nervt mich nämlich langsam in jedem zweiten Thread, egal obs da reinpasst oder nicht, deine komischen Andeutungen zu lesen.


    Gruß, Joe

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    752
    @nebu
    In den regionalen Vereinen wird eben viel getan, ich kenne auch ein paar sehr gute Beispiele (in Dänemark oder richtig, Randersacker ist z.B. vorbildlich), sowas steht und fällt eben mit den entsprechenden Leuten. Aber es gibt auch einige mit ziemlich viel Vereinsgeklüngel und da wird dann nie was draus, weil sich dann alles um diese Leute dreht und nicht um die Aufbau- und Jugendarbeit.
    Neandertalerverhalten: das Wort erklärt sich von allein, ist ja zum Glück nicht auf jedem WK so, dass in die Langhantel gebissen wird etc. , aber meint ihr, das wirkt so toll auf unbedarfte Zuschauer, die sich den Sport einmal ansehen wollen?

    Und mich nervt der immer leicht aggressive Testo-Tonfall und der ganze blöde Sexkram hier, bleibt unter euch - adieu. Es gibt mittlerweile echt angenehmere und niveauvollere Kraftsportforen. So, jetzt habt ihr wieder was zum Draufrumhacken, viel Spass dabei.

    Inby

Ähnliche Themen

  1. Wieso eigentlich nicht 2x in der Woche alles trainieren?
    Von Syndr0m2 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 21:21
  2. Wieso eigentlich Bodybuilding?
    Von sascha.S im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 08:16
  3. vom Bodybuilding zum Kraftsport
    Von GoRy im Forum Kraftsport
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.01.2007, 17:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele