
-
beim Schrägbankdrücken ist es das Gewicht der LH - durch den Druck auf das Brustbein wird im Bereich CTÜ/BWS deblockiert... (wenn es beim Absenken der LH passiert ist...)
funktioniert übrigends auch mit engem Tricepsdrücken auf der Bank
falls es bei der Aufwärtsbew. geknackt hat - ist es eher die Zugkraft der Muskeln gewesen... völlig richtig.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Magma
beim Schrägbankdrücken ist es das Gewicht der LH - durch den Druck auf das Brustbein wird im Bereich CTÜ/BWS deblockiert... (wenn es beim Absenken der LH passiert ist...)
funktioniert übrigends auch mit engem Tricepsdrücken auf der Bank
falls es bei der Aufwärtsbew. geknackt hat - ist es eher die Zugkraft der Muskeln gewesen... völlig richtig.
Tschuldigung wenn ich so in den Thread reinfrage, aber ist es demnach immer ein repositionieren einer Knöchernen Struktur (Wirbel,Rippen) im positiven Sinne, wenn es schmerzfrei "knackt" in der Wirbelsäule? Z.b auch bei schwunghaftem rotieren der BWS oder Druck auf die Schulterblätter oder sowas in der Art...?
Wenn es immer bei den Selben Druckbelastungen und Rotationbewegungen Knackt, ist das dann therapeutisch sinnvoll, dies immer wieder zu machen, oder kann es sein, dass dieser Bereich dadurch mit der Zeit "labiler" wird und es deshalb immer wieder knackt? Oder sind immer muskuläre Dysbalancen/-tonisierungen daran schuld?
-
dieses "Knacken" ist i.d.R. das Lösen der Facettengelenke der Wirbelkörper - welche durch fehlerhafte Haltung, Überbelastung etc. einen Unterdruck aufgebaut haben. Dadurch haften die Facetten zweier Wirbelkörper aufeinander und der Eindruck einer "Blockierung" entsteht.
Wenn die Deblockierung in korrekter Richtung erfolgt, ist ab und zu nicht das Problem. Wenn man das allerdings schon selber durch Rumpfverdrehung etc. erreichen kann - ist es schon eine Instabilität. Die Blockierung der Wirbelkörper erfolgt dann durch den Körper selbst um eine Stabi zu erreichen. Es wird also immer wieder kommen. -> segmentale Muskeln der Wirbelkörper trainieren, die dann die Stabi übernehmen....
-
75-kg-Experte/in
bei mir kann ich leider fast jeden tag einmal so ein knacken im rücken durch rumpfsverdrehen hervorrufen. ich achte auf meine haltung und mache auch körperstabilisierenden übungen, bei denen eigentlich die segmentalen muskeln trainiert werden sollten.
kann ich noch irgendwas tun?
Ähnliche Themen
-
Von rosper im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.01.2015, 00:48
-
Von UnRe4L im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.08.2008, 18:24
-
Von SuperBizeps im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.03.2007, 18:43
-
Von bb-apfel im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29.06.2006, 17:21
-
Von RoidRacer im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.04.2005, 16:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen