
-
 Zitat von hakler
und kein Seitheben , deine Schulter wirds dir danken.
das begründe mir mal
-
Im wichtigsten Punkt, unten, liegt keine Spannung mit Kurzhanteln
Mit der Übung kannst du die seitlichen Schultern nicht isolieren weil auch der Trapez usw mitarbeitet.
Bei höheren Gewichten - schlampige Übungsausführung - Verletzungsrisiko
bei Überdenen ( Hanteln höher als Schulterhöhe) Entzündung der Bizepssehne
genug??
-
Tschuldigung, aber: pfft!
Bei jeder Übung besteht Verletzungsgefahr wenn man sie falsch ausführt. Habe seit 5 Jahren Seitheben in meinem Plan und nie Probleme gehabt. Halte sie auch für eine der effektivsten Schulterübungen überhaupt.
-
dann bin ich ja stolz auf dich.., kommt auch auf die gewichte an, das heisst nicht das du in 3 jahren vl keine probs hast.
seitheben ist wirklich eine unnötige übung für ihn als trainingsbeginner.
er soll lieber die grundübungen machen.
-
75-kg-Experte/in
Das Seitheben schädlich für die Schulter sein soll ist mir neu. Führe die Übung seit 10 Jahren regelmässig (je nach Trainingsphase auch sehr schwer) aus und habe keinerlei Probleme mit meinen Schultern. Ich befürworte aber immer eine zusätzliche Übung für die hintere Schulter um kein Ungleichgewicht in der Muskelentwicklung entstehen zu lassen.
Ähnliche Themen
-
Von lopo im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 24.08.2014, 00:48
-
Von Jonas3103 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 13.11.2013, 23:52
-
Von JPMorgan im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 28.02.2009, 16:46
-
Von en[z]o im Forum Anfängerforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 23.02.2007, 12:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen