
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von kleberson
Kreuzheben, Shruggs, Seitheben und vorgebeugtes Seitheben gehören eigentlich in "jeden" vernünftigen Plan.
Eigentlich reichen schon seitheben und vorgebeugtes Seitheben.
Wenn du diese Übungen machst ist aufrechtes Rudern eh überflüssig. Zudem hast du gut erkannt, das man sich damit sehr schnell verletzen kann.
Hey und Hallo kleberson... )
Danke auch für Deine Antwort...na dann hab ich ja mal wieder Schwein gehabt...denn Seitheben und vorgebeugtes Seitheben hab ich regelmäßig in meinen Trainingsplan eingebaut...von daher...;o))
Dann werd ich wohl einfach so weiter machen wie bisher... ))
Mercie
-
Flex Leser
@EVEWEB
Wollt nur noch anmerken dass aurechtes Rudern in erster Linie Trapez und Nacken beansprucht - mit einem weitem Griff auch die seitlichen Deltas...
Mach einfach Seitheben und vorgebeugtes Seitheben mit KH oder am Kabel.
Gruss, Eugen
-
ich empfinde aufrechtes Rudern mit Kurzhanteln als sehr unangenehm
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von Eugen Sandoff
@EVEWEB
Wollt nur noch anmerken dass aurechtes Rudern in erster Linie Trapez und Nacken beansprucht - mit einem weitem Griff auch die seitlichen Deltas...
Mach einfach Seitheben und vorgebeugtes Seitheben mit KH oder am Kabel.
Gruss, Eugen
Hallo Eugen,
alles klar, werde alle Eure Vorschläge umsetzen.. )
Danke noch mal allen, die mich vor was Peinlichem bewahrt haben...*grins*
Gruß Eveline
Ähnliche Themen
-
Von jo.bouscheljong im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.01.2013, 16:20
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 09.03.2011, 22:44
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12.03.2009, 07:24
-
Von Nap im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.02.2005, 22:25
-
Von John J. Rambo im Forum Klassisches Training
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 21.09.2004, 15:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen