Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    182
    Grundsätzlich ist es besser ohne Muskelkater zu trainieren, ein MK entsteht durch Überbeanspruchung , kleine Muskelfaserrisse treten auf, ich trainiere trotzdem auch wenn ich einen habe; wen ich aber immer regelmäßig Zeit zum Trainieren habe, bekomme ich sowieso keinen mehr. Mußt halt für dich selber entscheiden, weiters hängt es natürlich von der Schwere des Katers ab, unter absoluten Schmerzen zu trainieren wird es keinen Sinn machen, wenn es ein Leichter ist was soll`s .....

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von Ronnt
    Registriert seit
    16.08.2003
    Beiträge
    2.007
    Klar isses besser erst abzuwarten bis der Muskelkater weg ist.

    Aber mal ne andere Frage:

    z.b. Schwere Kniebeugen- dann hab ich ca 1 Woche MK in den Beinen wenn der Muskelkater weg ist sind aber doch erst die reparaturen abgeschlossen und dann verstärkt der Muskel um anzupassen.

    Wie lange dauert das aufbauen des Muskels nachdem der MK vorbei ist?

    Würde mich interessieren um möglichst am besten zu regenerieren.

    Was meint ihr?

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von Hons 666
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von Ronnt

    Würde mich interessieren um möglichst am besten zu regenerieren.

    Was meint ihr?
    Also mind. 9h pennen das hilft enorm und nach dem training leichten Ausdauersport so ne halbe stunde sollte es schon sein!

    Ich hatte auch das Problem mit dem kater ging aber von einem momment weg (nur mehr leichtes ziehen am nächsten tag!)
    hat da jemand eine idee wiso das so ist?

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Joe_sitk
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    614
    Finde das mit dem MK schon teilweise wirklich komisch. Wenn ich jede Woche trainiere habe ich teilweise gar kein Muskelkater. Nur nachdem ich mal 1 Woche pausiert habe dann tierisch. Liegt aber mit Sicherheit nicht daran, dass ich nicht hart genug trainieren würde. Ist wohl anscheinend ne Veranlagung die bei jedem unterschiedlich ist.

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    Nein !!!!!!!!!

  6. #6
    Sportbild Leser/in Avatar von kec
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    50
    Wenn du Montags Brust Trainierst willst du mir erzählen das du die andere woche Montag immer noch MK hast. Wenn du regelmäßig trainierst hast du automatisch nicht mehr so oft Mk.

Ähnliche Themen

  1. Muskelkater...Trotzdem trainieren?
    Von kai51 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 07:20
  2. Muskelkater, trotzdem weitertrainieren?
    Von Nakio im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 14:09
  3. Muskelkater...Trotzdem trainieren?
    Von DimensionX im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.09.2007, 10:11
  4. Muskelkater, trotzdem traning??
    Von Reeen im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 20:25
  5. Muskelkater und Übertraining. Trotzdem weitermachen?
    Von VinceTheBlade im Forum HST Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 16:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele