HI!

++Kniebeugen 3 Sätze a 15 WH.
Anleitung nach: Kniebeugen

Frage dazu: Laut dieser Anleitung sollten die Fusspitzen gerade nach vorne sehen, ich habe mal gehört, dass es besser wäre, wenn sie leicht nach links und recht sehen. Was meint ihr dazu???

-> Würde ich mir nicht so viel Gedanken drum machen, mach es einfach so, wie es sich für dich besser anfühlt.


++Kreuzheben 3 Sätze a 15 WH
Anleitung nach: Kreuzheben

-> Bei Kreuzheben wir der Beinbizeps auch mittrainiert, fehlt dir also nur noch Wadentraining, für die komplette Abdekung der Beine.


++Klimmzüge: etwa 3 Sätze


++Bankdrücken: 3 Sätze a 15 WH, manchmal mit LH, dann wieder mal mit KH
Frage: Das Handgelenk sollte nicht nach hinten gedrückt werden, sondern schön gerade sein, also als Verlängerung des Unterarms,oder?

-> Ja, genau so soll es sein


++Crunches: 3 Sätze

-> Würd ich jetzt auf das Ende des Trainings verschieben, kannst aber auch so lassen.


++Kurzhantelcurl stehend: 3 Sätze a 15 WH.
Sollte ich vielleicht besser auf der Schrägbank liegen (sitzen) und dort anbeugen?

-> Als Grundübung würde ich dir hier Langhantelcurls (im Stehen) vorschlagen, entweder mit SZ- oder gerader Hantelstange.
Aber es spricht auch nichts gegen Kurzhantelcurls im Stehen und dann mal im Sitzen usw. aber du wolltest ja ein Grundlagenprogramm.


++Dips: bisher noch nie gemacht, weil ich dazu keine Möglichkeit habe. Ich machte daher Kickbacks 2 Sätze a 15 Wh.
Was hält ihr davon, wenn ich anstatt Kickbacks Überzüge mache?
Oder ich mache Dips, aber auf der Flachbank (siehe: FitnessOnline - FitnessCenter in Österreich - Das Gesamtverzeichnis dann Trizeps 6 "Barrenstüz").

-> Von den Überzügen halte ich garnichts, weil ich nicht weiß, was die für den Trizeps bringen sollen!?
Von Kickbacks als Grundübung eigentlich auch nichts.
Mit dem Link find ich mich irgendwie nicht zurecht, weiß also nicht was du da meinst.
Ich würde dir Frenchpress oder enggefastes Bankdrücken vorschlagen.


++Seitenheben: 2 Sätze a 15 WH.

-> Du kannst Seitheben lassen, da deine vorderen Schultern bei Bankdrücken und deine hinteren bei den Rückenübungen mittrainiert werden.
Würde Schultern aber auf alle fälle vor Arme und Bauch schieben, vielleicht nach Brust.
Als Grundübung kannst du hier Schulterdrücken im Stehen (oder im Sitzen) oder Kurzhantelschulterdrücken machen (oder du wechselst wie bei Brust ab.


++Kurzhantelrudern: 2 Sätze a 15 WH
Dabei habe ich Bein auf der Flachbank, mit dem Arm auf der gegenüberliegenden Seite hebe ich dann bis Gesäßhöhe.

-> Du machst also einarmiges Kurzhantelrudern, aber warum 3 Übungen für Rücken und eine für Brust? Warum nicht Langhantelrudern (zeitersparnis)?
Und warum machst du diese Übung zum Schluss?
Ich würde die Übung ganz weglassen, erst mal, wenn du sie aber machen willst, dann schieb die Übung zu deinen anderen Rückenübungen.

PS: Das ganze Programm in einer Trainingseinheit schaffst du, da bin ich mir sicher, also kein Splitt. Aber bleib nicht die ganze Zeit auf den 15Wh´s sitzen, steiger das Gewicht und geh mit den Wh´s runter. Nach einem Stück wieder 15Wh´s und das ganze von Vorne.

MfG
Morphy