
-
Ich verstehe auch nicht was das soll. Schrottet er etwa seine Gelenke wenn er nicht gleich voll korrekt die Übungen macht? Meine Güte, er startet doch nicht mit 90 Kilo oder so. Einfach machen und fertig, Hauptsache die Muckis wachsen. Von daher, mehr Schaden als Nutzen? Na ja, ich weiß nicht. Und dass aus radikalem Maschinentraining die Schwächlinge heranwachsen ist ja wohl allgemein bekannt....
-
Eisenbeißer/in
Wäre schon etwas komisch jetzt allen Anfängern Kniebeugen und Kreuzheben ausreden zu wollen, nur weil eben viele Dummköpfe falsch trainieren. Gibt sicher einige ambitionierte Anfänger die sich viele Infos und Anregungen übers Internet oder sonstwo einholen und damit sehr gut klarkommen.
Im großen und ganzen gesehen wäre es sicher besser jedem davon abzuraten, da sich die meisten damit nur kaputt machen und das westentlich schwerer wiegt, als die Fortschritte der anderen. Aber daran sind sie ja wirklich selber schuld, wenn sie einfach so drauf lostrainieren und ihr Ego zu groß ist.
Aus Sicht eines Mediziners würde ich sagen, laßt es sein. Aus Sicht eines 100 % ambitionierten Sportlers, macht KH/KB unbedingt.
-
naja meistens trainieren die leut net falsch weils dummköpf sind, sondern weils ihnen nie wer gscheit beibracht hat.
wenn so ein anfänger nen erfahrenen guten trainer hat, der ihm das zeigt, beibringt und immr wieder mal kontrolliert wirds schon gehn... bloß wo findet man den?
is halt die frag ob sich die meisten leut sachen wie kniebeugen und kreuzheben autodidakt beibringen können...
infos und anregungen ausm inet helfen dem anfänger gar nix, wenn net dauernd jemand dabeisteht und ausbessert. meiner meinung nach
-
Eisenbeißer/in
Naja, wir sollten evtl. von Fall zu Fall unterscheiden. In dem Fall hier würde ich sagen, mach unbedingt KH und KB, aber such dir alle möglichen Infos aus dem Netz die du findest. Mach regelmäßig Videos (anfangs mit moderatem Gewicht) und stell sie hier rein.
Wenn dann die Technik sitzt und man damit vertraut ist, kann man sich selbst über Video kontrollieren. Nach einer gewissen Zeit sieht man ja selber falls sich z.B. ein krummer Rücken einschleift usw.
-
HI!
Sich selbst, die Techniken bei KB und KH beizubringen ist bestimmt nicht leicht, aber möglich, mit Disziplin und Begeisterung (und das ist ja wohl eine Grundvoraussetzung in diesem Sport).
Bei uns gibt es Leute im Studio, die Drücken 140 oder 160 kg mehrmals auf der Bank, aber wenn sie eine Kniebeuge machen sollen, dann schauen sie aus, wie ein Teebeutel, der eingetaucht wird. Will sagen, sie trainieren schon etwas länger und fangen jetzt mit KB an, und stellen sich dabei keines Falls besser an als ein Anfänger!
Jede Übung muss erlernt werden, auch z.B. Langhantelcurls, auch hier kann viel falsch gemacht werden, und da jeder Mensch anders ist, muss jeder mit Üben, mit der Zeit die richtige Technik für sich finden. (Natürlich ist der Bewegungsablauf bei KB und KH komplexer als bei Langhantelcurls, will ich nicht bestreiten!)
Und schaut euch doch mal die Trainingsvideos der Profis an, erkennt ihr da überhaupt eine Art von Technik?
MfG
Morphy
-
Sportbild Leser/in
Eben jeder muss sie lernen ob man anfänger ist oder nicht, klar haben leute mit höherer trainings erfahrung mehr gefühl für Rücken und alle anderen Muskeln als ein anfänger!
Doch wenn er anfangs mit fast keinem gewicht die Übung lern ist das ok!
als ich das ersten male KB und KH machte nahm ich nur die LHstange ohne gewicht,
so lernt man auch den bewegungsablauf richtig und kann sich gut konzentrieren auf die fersen den rücken...
doch ich habe auch schon eine gesehen im Studio:
der machte das erste mal KH Packte 120kg Drauf!!
Er brach zusammen und konnte 1-2 Monate nicht mehr Trainieren Rückenschmerzen(hat er immer noch) kniegelenk.... ich dachte nur
deshalb ja Locker ANFANGEN
Greeeetz
-
Sportrevue Leser
Pauschal kann ich das nicht beantworten ab wann Kniebeugen, da das sehr stark davon abhängt wie motorisch talentiert jemand ist oder eben nicht. Manche würde ich schon nach ein paar Wochen Kniebeugen machen lassen, Andere ihr ganzes Leben nicht.
Mir erschließt sich auch nicht so recht warum gerade Anfänger gleich mit den kompliziertesten Übungen anfangen sollen. Wenn jemand Schifahren lernt jag ich ihn ja auch nicht die Streif runter....Abgesehen davon gibt es genug sehr gute Alternativen und grad am Anfang kann man eh trainieren was man will und wird sich, wenn nicht völlig untalentiert, verbessern.
-
Ich muss erst einmal dem Herrn Kleberson Recht geben: Bankdrücken ist mit Sicherheit keine technisch anspruchslose Übung. Am anspruchslosesten von den angeblich "gefährlichen" Übungen ist m.E. eindeutig das Kreuzheben. Solange man die Technik erklärt bekommen und geübt hat, kann man sich nur verletzen, wenn das Ego zuviel Gewicht fordert. Bankdrücken ist technisch deutlich anspruchsvoller und m.E. sehr, sehr anspruchsvoll ist die Kniebeuge.
Die Erfahrung zeigt doch, dass die meisten Jungtrainierenden ihre Körper mit breitgefassten Übungen wie Latziehen (am besten noch in den Nacken), Nackendrücken und eben Bankdrücken malträtieren. Solange man sein Ego im Griff hat und auf seinen Körper hört, der einem schon sagt, was ihm nicht gefällt, verletzt man sich eben nicht. Es ist wie im Straßenverkehr: Wer wie bekloppt fährt, macht auch mal was kaputt - das Auto ist seltenst schuld.
Viele Grüße
Martin
-
Hallo Jungs!
Vielen Dank für die Antworten, ihr macht mir ein richtig schönes Weihnachtsgeschenk!
@Grammostola
Kann ich French Press eigentlich mit der 160 cm LH machen. Ich hab mir nämlich eine bestellt, die nächste Woche kommen sollte. Oder soll ich mir doch schnell noch eine kürzere LH bestellen?
Übrigens: Ich habe zwar French-Press noch nie gemacht, aber die Kick Backs sind bei mir schon ganz schön effektiv. Aber derzeit schaffe ich sie nur mit der Stange plus 1kg Scheibe. Was hältst du davon, dass ich French press und Kick backs abwechsle?
Stichwort: Military-Presses Ich habe im Goolge keine Übungsanleitung gefunden. Hättest du eine gute?
@Joe_sitk
Stimmt, ich mach mir über mein Anfängertraining Gedanken 
@Zu den Übrigen:
Ich habe in der Tat Respekt vom KB und KH. Aber Ich mache sie genau so wie in den Anleitungen, die ich in meinem ersten Beitrag genannt habe.
Dann kann ich doch nichts falsch machen,oder? Ich halte mich strikt an die Anleitung. Ich werde aber in den nächsten Tagen ein Video reinstellen, aber bitte nicht lachen...! Ach ja: Beim KH habe ich insgesammt 2 kg Scheiben oben. Das reicht mir vorläufig.
Was mir immer noch Sorgen bereitet: Die Beine, sind KB wirklich ausreichend? Ich wäre eh froh, wenn es so wäre, aber nicht, dass ich dann später Beine wie Zahnstocher habe.
Vielen Dank,lG
-
Kann ich French Press eigentlich mit der 160 cm LH machen. Ich hab mir nämlich eine bestellt, die nächste Woche kommen sollte. Oder soll ich mir doch schnell noch eine kürzere LH bestellen?
-machs am besten mit kurzhanteln, ich kriege ziemlich böse schmerzen im handgelenk wenn ich mit einer lh trainiere.
Übrigens: Ich habe zwar French-Press noch nie gemacht, aber die Kick Backs sind bei mir schon ganz schön effektiv. Aber derzeit schaffe ich sie nur mit der Stange plus 1kg Scheibe. Was hältst du davon, dass ich French press und Kick backs abwechsle?
-Kickbacks isolieren den langen kopf des trizeps, während bei der french press der ganze muskel gleichmässig belastet wird
Stichwort: Military-Presses Ich habe im Goolge keine Übungsanleitung gefunden. Hättest du eine gute?
-du weisst doch wie schrägbankdrücken funktioniert? einfach mit noch steilerem winkel, also nackendrücken vor die brust.
Was mir immer noch Sorgen bereitet: Die Beine, sind KB wirklich ausreichend?
-Ja
Ähnliche Themen
-
Von su84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 10.04.2013, 10:48
-
Von picko im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.06.2010, 16:52
-
Von Denz21 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.10.2005, 21:23
-
Von Thaiboxer5 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.02.2004, 20:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen