Optimal wäre es an trainingsfreien Tagen die aufgenommene Proteinmenge gegenüber der KH-Menge zu erhöhen.
An Trainingstagen wird bei mir der KH-Anteil bei den Mahlzeiten größer (Eiweiß ist dann so ca 1.5g/kg Körpergewicht - Post-Workout-Nutrition ist hierbei nicht berücksichtigt), an trainingsfreien Tagen steigere ich dann meine Eiweißzufuhr ein wenig (2g/kg Körpergewicht).
An Trainingstagen wird meine kcal-Menge gegenüber Nicht-Trainingstagen allein durch die Aufnahme des Traubenzuckers und Whey nach dem Training, sowie einer doppelten Portion KHs bei der anschliessenden richtigen Mahlzeit erhöht.
Also - auch an trainingsfreien Tagen sollte man mMn nicht wirklich "weniger" essen. Eine andere Aufteilung von KH und Eiweiß ist hier eher ausschlaggebend.
Lesezeichen